Aktiv am Küchentisch - Das AKKÜ-Projekt
Engagement sichtbar machen
Mit viel Herz und Engagement ist es unser Ziel, Ihren Alltag abwechslungsreicher, gesünder und aktiver zu gestalten.
Das Projekt „Aktiv am Küchentisch (AKKÜ) –Gesundheitsförderung im Seniorenalter im Landkreis Goslar“ ist ein Projekt der Initiative „Gesund Älter werden in Niedersachsen“. Es wird durch die gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Niedersachsen für 4 Jahre gefördert. Das Projekt richtet sich an Menschen ab dem 65. Lebensjahr.
Unser Projektteam:
Ernährungsberaterin: Frau Sandra Kuhlang - Diätassistentin
Bewegungsberaterin: Frau Katharina Reulbach – Ergotherapeutin
Projektkoordinatorin und Gesundheitsberaterin: Frau Stefanie Biermann - Pflegewissenschaftlerin
Wir unterstützen Sie bei Gesundheitsfragen und helfen Ihnen neue Kontakte aufzubauen. Zudem möchten wir Sie befähigen Ihre körperliche und seelische Gesundheit zu erhalten und Ihr Bewegungs- und Ernährungsverhalten mit Ihnen gemeinsam zu optimieren.
Um in vertrauter Atmosphäre mit Ihnen ein Gespräch führen zu können, kommen wir zu Ihnen an den Küchentisch. Dort können Sie von Ihren Interessen und Wünschen berichten und erhalten Informationen zu den Möglichkeiten, wie Sie ihren Alltag mit der Unterstützung des Projektteams gesund und aktiv gestalten können. Natürlich laden wir Sie alternativ auch gerne zu uns ins Büro ein, so wie Sie es wünschen.
Das Team AKKÜ bietet verschiedene Aktiv-Angebote an unterschiedlichen Standorten an:
- Bewegung in der Gruppe
- Stadtteilspaziergänge
- Bewusst kochen und gemeinsam genießen
- Ernährungsberatung
- Erzählcafe
- Zukunftswerkstatt
- Entspannungskurse
- Gehirnjogging
- Gedächtnistraining
Sie möchten eine Beratung wahrnehmen oder bei unseren Angeboten teilnehmen? Rufen Sie uns an. Sie finden die Termine und die Orte für unsere Angebote auch im Veranstaltungskalender des Landkreises Goslar
Gemeinsam schaffen wir neue Impulse zur aktiven Gesundheitsförderung im Landkreis Goslar.
Weitere Informationen zum Projekt AKKÜ erhalten Sie beim Landkreis Goslar bei Frau Stefanie Biermann.
Informationen für Ehrenamtliche
"Ehrenamt ist nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Haltung, die unsere Gemeinschaft stärkt!" - Julia Dietrich
Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an der Mitwirkung in unserem Projekt haben.
Mit viel Herz und Engagement wollen wir gemeinsam den Alltag unserer Seniorinnen und Senioren im Landkreis gesünder und aktiver gestalten.
Helfen Sie uns, unsere abwechslungsreichen Angebote durchzuführen und am Leben zu halten.
Teilen und erweitern Sie persönliche Fähigkeiten und Interessen mit der Gemeinschaft — und erleben Sie dabei, wie viel Freude und Spaß es bereitet!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns direkt!
Informationen für Kooperationspartner
Wir möchten durch sogenannte Küchentischgespräche in vertrauter Umgebung die Seniorinnen und Senioren unseres Landkreises erreichen, ihre individuellen Bedürfnisse erfassen und niedrigschwellige passgenaue Unterstützungsangebote anbieten und vermitteln.
Die Gespräche sollen dazu beitragen, Einsamkeit und Isolation zu reduzieren, die Selbstständigkeit zu stärken und den Zugang zu gesundheitsfördernden und sozialen Angeboten erleichtern. Wir setzen auf die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, um die Reichweite und Wirksamkeit des Projekts zu erhöhen.
Deshalb brauchen wir dringend Ihre Unterstützung!
Natürlich stehen wir Ihnen für Fragen oder detaillierte Informationen zur Verfügung. Gern würden wir Ihnen in einem persönlichen Termin unser Projekt vorstellen und über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sprechen!
Herzlichen Dank im Voraus!