Inhalt

Arbeitgeber

Zukunftsorientiert und zertifiziert

Als öffentlicher Arbeitgeber mit über 1.300 tariflich Beschäftigten beziehungsweise  Beamtinnen und Beamten sowie mehr als 70 Nachwuchskräften sind wir in erster Linie dem Wohl unserer Bevölkerung verpflichtet. Durch unser Leitbild zur Zusammenarbeit und Führung verfolgen wir das Ziel, gleichzeitig mit einer guten Aufgabenerfüllung interne Zufriedenheit zu erreichen.

In einem Führungsfeedback erhalten Führungskräfte eine strukturierte, anonymisierte Rückmeldung zu dem erlebten Führungsverhalten im Abgleich zum Leitbild und können damit die Führungsqualität, Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern.

Eine Vielzahl von Dienstvereinbarungen zeigt, dass wir vertrauensvoll mit den Personalräten zusammenarbeiten.

Wenn Sie bei uns arbeiten, können Sie mit Ihren Fähigkeiten dazu beitragen, dass der Landkreis Goslar jeden Tag mehr Lebensqualität bietet. Wir sind daran interessiert, Sie langfristig an uns zu binden, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihnen eine gesunde Arbeitsumgebung zu bieten.

Das Kreishaus liegt verkehrsgünstig gegenüber dem Bahnhof und ist mit Bus und Bahn sehr gut erreichbar. Falls Sie einen Pkw nutzen, stehen am Kreishaus kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Unsere Caféteria bietet ein abwechslungsreiches und gesundes Frühstück an. Durch die zentrumsnahe Lage sind vielfältige Mittagsangebote sowie Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe vorhanden. Darüber hinaus finden Sie im Landkreis Goslar bezahlbaren Wohnraum und eine gute Infrastruktur.

  • ein digitales und modernes Arbeitsumfeld,
  • eine gute Work-Life Balance,
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitangebot, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice möglich),
  • eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder von 1-3 Jahren in einer privaten Großtagespflege direkt neben unseren Hauptgebäuden 
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • betriebliche Altersvorsorge der VBL für Tarifbeschäftigte,
  • Fahrrad Leasing durch Entgeltumwandlung,
  • kostenlose Parkmöglichkeiten direkt an den Verwaltungsgebäuden,
  • Cafeteria mit attraktiven Frühstücksangeboten,
  • umfassendes „Onboarding“ mit Willkommensveranstaltung und -mappe, ausführlicher und persönlicher Einarbeitung, hilfsbereiten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern,
  • und vieles mehr!

Eine gute Führungskultur durch unsere Führungskräfte ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir schon vor mehr als einem Jahrzehnt ein Leitbild entwickelt, wie wir uns Führung vorstellen. Weil wir wissen, dass ein Leitbild auf Papier schön ist, das Handeln nach dem Leitbild aber noch viel wichtiger, haben wir ein Führungsfeedback eingerichtet. Ist jemand Führungskraft geworden, so erfolgt nach 2 Jahren das erste Mal ein strukturierter Feedbackprozess. Hier werden Fremd- und Selbstbild zur Einhaltung des Leitbildes in einem geschützten und extern begleiteten Rahmen verglichen und Abweichungen miteinander besprochen. Die Zielrichtung ist immer, die Zusammenarbeit so zu optimieren, dass alle gerne miteinander arbeiten. Nach weiteren 5 Jahren wird der Feedbackprozess wiederholt.

Wir lassen es nicht bei eingeführten Prozessen, sondern überprüfen regelmäßig unsere Instrumente der Personalentwicklung. Deshalb ist aus dem Führungsleitbild im Jahr 2021 ein Leitbild zur Zusammenarbeit und Führung geworden. Den Führungskräften kommt zwar eine besondere Verantwortung zu, aber das Betriebsklima und die Kultur des Umgangs miteinander prägen alle Beschäftigten. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Personalvertretung festgelegt, wie wir die Serviceorientierung für unsere Bürgerinnen und Bürger, die Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben und die Beschäftigtenorientierung für gute Arbeitsbedingungen sowie interne Zufriedenheit in Handlungsleitsätze bringen. Unser Leitbild zur Zusammenarbeit und Führung finden Sie hier.

nach oben zum Anfang dieses Abschnitts

audit berufundfamilie

Der Landkreis Goslar ist zertifizierter Arbeitgeber („audit berufundfamilie“) und bietet deshalb familiengerechte Arbeitsbedingungen und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Beispiel durch eine Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder von 0-3 Jahren), Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten. Weitere Informormationen zum Thema finden Sie unter berufundfamilie.     

Zukunftsfest

Der Landkreis Goslar ist vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und von der Demografieagentur mit dem Zertifikat „Zukunftsfest 2021“ für die sozialpartnerschaftliche Gestaltung der Digitalisierung ausgezeichnet worden. Weitere Informationen finden Sie unter Zukunftsfest.