Sie können sich den Textinhalt mit der Zugriffstaste Ihres Browsers und der Ziffer 1 vorlesen lassen. Bei Verwendung des Internet Explorers drücken Sie anschließend bitte die Enter-Taste.? Näheres zu Zugriffstasten finden Sie unter ?Informationen zum Vorlesesystem?.

Hilfsnavigation

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden | Bürgerservice | Wirtschaft & Tourismus | Bildung & Kultur | Grußwort

Volltextsuche

Informationen zum Vorlesesystem

Suchergebnis (1850 Treffer)

31.03.2023
Ukrainisch-sprachige Eltern erhalten Einblick in das Niedersächsische Schulsystem

Landkreis Goslar lädt zu einer Informationsveranstaltung am 12. April ins Kreishaus ein
Um ukrainisch-sprachigen Eltern das niedersächsische Schulsystem näher zu bringen, lädt der Landkreis Goslar am Mittwoch, 12. April 2023, zu einer Informationsveranstaltung in das Kreishaus (Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar) ein. Beginn ist um 16:00 Uhr.
Durch die Begleitung von Sprachmittlerinnen findet die Veranstaltung auf ... mehr

31.03.2023
Gründungstag am 21. April im Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld

© Wirego
Plakat mit Veranstaltungsdaten für den Gründungstag der Region Goslar © Wirego
Wissenstransfer und Netzwerken für Gründungsinteressierte und Start-Ups
Zum diesjährigen Gründungstag der Region Goslar am 21. April in Clausthal-Zellerfeld werden Gründungsinteressierte, Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter, Berufsschüler, Umsteiger, Querdenker und Mitmacher zum aktiven Austausch eingeladen. Die Beraterinnen und Berater des ... mehr

28.03.2023
Öko-Modellregion zieht Bilanz und gibt Ausblick auf die zweite Förderperiode

© Landkreis Goslar
Projektleiterin Antje Radcke © Landkreis Goslar
Nach der Gründung einer Bio-Bäckerei stehen als Nächstes tierische Bio-Produkte im Fokus
Welche Ziele hat die Öko-Modellregion Landkreis Goslar in der ersten Förderperiode bereits erreicht, welche neuen Projekte hat sie sich für die zweite Phase vorgenommen? Bei einer Informationsveranstaltung, zu der vergangene ... mehr

28.03.2023
Deutsch als Fremdsprache: Sprachkursträger suchen zusätzliche Lehrkräfte

Angebot im Kreisgebiet soll angesichts der hohen Nachfrage noch stärker ausgebaut werden
Um das Angebot der Sprachkurse im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ im Landkreis Goslar weiter ausbauen zu können, sind mehrere Bildungsträger derzeit auf der Suche nach zusätzlichen Lehrkräften. Das Interesse an den Sprachkursen ist ungebrochen hoch, besonders die Fluchtbewegung aus der Ukraine ... mehr

27.03.2023
Umweltmedizinisches Gutachten wird ab September im gesamten Kreis fortgesetzt

Zweite Phase der BLENCA-Studie soll weitere Erkenntnisse zur Blei- und Cadmium-Belastung bei Kindern im Grundschulalter liefern
Der Landkreis Goslar wird das Umweltmedizinische Gutachten, das die Belastung von Blei und Cadmium bei Grundschülern im Kreisgebiet untersucht, fortsetzen. In der zweiten Phase sollen die damit verbundenen Untersuchungen kreisweit ausgerollt werden. Mit der Durchführung der ... mehr

27.03.2023
Kvhs hilft bei der Wahl der zweiten Fremdsprache

Spätestens in der 5. Klasse stellen sich Schülerinnen und Schüler die Frage, welche zweite Fremdsprache für sie interessant sein könnte. Ohne Vorkenntnisse der jeweiligen Sprache mag die Wahl schwierig sein. Vor diesem Hintergrund gibt die Kreisvolkshochschule Goslar einen 90-minütigen Einblick sowohl in Französisch als auch in Latein. In Französisch wird die Aussprache verdeutlicht ... mehr

24.03.2023
Persönlicher Austausch über nachhaltige Energieträger der Zukunft

© Landkreis Goslar
Im Rahmen des Firmenbesuchs wird ein mobiler Stromgenerator der ift-whitecell engineering gmbh vorgestellt. © Landkreis Goslar
Landrat Dr. Alexander Saipa und WiReGo-Prokuristin Anja Blümel zu Gast beim Unternehmen ift-whitecell in Clausthal-Zellerfeld
Einen kurzen Draht zu Unternehmen im Landkreis Goslar pflegt Landrat Dr. Alexander Saipa mithilfe von Firmenbesuchen: Gemeinsam mit ... mehr

24.03.2023
"Englisch-Festigungskurs" für die neunten und zehnten Klassen in den Osterferien

Englisch mit Spaß, aber intensiv – das verspricht die Kreisvolkshochschule Goslar für ihren Englischkurs „Revision for young learners – Intensivkurs für Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klasse“, der in den Osterferien an zwei Tagen veranstaltet wird. Sowohl am Montag, 3. als auch am Mittwoch, 5. April, von jeweils 10:00 Uhr bis ... mehr

21.03.2023
Naturerlebnispfad im Salzgitterschen Höhenzug soll künftig über die Dammkrone nahe Heißum führen

© Landkreis Goslar
Lucas Prescher (Leiter der Revierförsterei Liebenburg), Rainer Schlicht (Landkreis Goslar, verantwortlich für Naturraumentwicklung) und Jagdpächter Hans Hesse (von links) am Standort des geplanten Aussichtspunkt auf der Dammkrone, zu dem der Naturerlebnispfades führen soll. © Landkreis Goslar
Neuer Stichweg bietet besondere Aussicht über die umliegende Landschaft und ermöglicht ... mehr

21.03.2023
Wartungsarbeiten an Internetservern

Aufgrund von Wartungsarbeiten an den Internetservern des Landkreises Goslar im Zeitraum von Mittwoch, 22. März, (8 Uhr) bis Freitag, 24. März 2023, (18 Uhr) kann es zu temporären Problemen bei der Erreichbarkeit einiger Internetseiten kommen.
Betroffen von möglichen Einschränkungen sind die Internetseiten der Kreisverwaltung unter www.landkreis-goslar.de, der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar unter www.kwb-goslar.de, der Stadt ... mehr

20.03.2023
Kreistag verabschiedet Erste Kreisrätin Regine Breyther

© Landkreis Goslar
Erste Kreisrätin Regine Breyther wurde heute nach achtjähriger Amtszeit im Kreistag verabschiedet. Landrat Dr. Alexander Saipa verlas die Entlassungsurkunde. Offiziell tritt sie zum 15. April 2023 in den Ruhestand ein. © Landkreis Goslar
Frank Dreßler tritt Nachfolge zum 15. April 2023 an
Im kommenden Monat endet die achtjährige ... mehr

20.03.2023
Ausfall und Einschränkungen bei der Müllabfuhr am Mittwoch, den 22.03.2023

Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB) informieren, dass am Mittwoch, 22.03.2023, aufgrund des angekündigten Warnstreiks die Müllumschlagstation Clausthal-Zellerfeld nicht geöffnet hat.
Ferner muss auch die mobile Sammlung der Elektro-Kleinstgeräte ausfallen. Die Sammlung wird nicht nachgeholt. Betroffen sind die Stadtteile/Orte in Wiedelah, Lengde, Weddingen, Döhren und Oker.
Elektroaltgeräte können an allen Sammelstellen der KWB während ... mehr

20.03.2023
Sozialpsychiatrischer Dienst weiterhin nur eingeschränkt erreichbar

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Goslar ist aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle weiterhin und voraussichtlich noch bis einschließlich Montag, 27. März 2023, nur sehr eingeschränkt und nur telefonisch (Rufnummer 05321 31131-71) erreichbar. Hausbesuche werden nach den Ausfällen in der vergangenen Woche auch in dieser Woche weiterhin nicht möglich sein. Diesbezügliche Termine werden erst ... mehr

16.03.2023
Öko-Modellregion stellt sich vor

Die Öko-Modellregion (ÖMR) Landkreis Goslar lädt am kommenden Dienstag, 21. März 2023, zu einer Info- und Vorstellungsveranstaltung ein. Beginn ist um 16:00 Uhr in der Cafeteria des Kreishauses (Klubgartenstraße 6).
Nach einer kurzen Begrüßung durch Landrat Dr. Alexander Saipa wird Biolandwirt Detlef Vollheyde auf die Entstehungsgeschichte der Öko-Modellregion eingehen und über die ... mehr

16.03.2023
Einrichtung eines regionalen Migranten-Eltern-Netzwerks im Landkreis Goslar

Konstituierende Sitzung der Steuerungsgruppe / Netzwerk vertritt Interessen von Eltern mit Zuwanderungsgeschichte
Um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu verbessern, hat der Landkreis Goslar ein Migranten-Eltern-Netzwerk ins Leben gerufen. Dieses soll als Interessensvertretung von zugewanderten Eltern dienen, die Schwerpunkte liegen dabei auf Information, Vernetzung und Beteiligung.
Kernstück des ... mehr