

Suchergebnis (1527 Treffer)
14.04.2022Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen aufgehoben
Die Besuchsverbote in mehreren Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Goslar, die zuletzt wegen Corona-Ausbrüchen ausgesprochen wurden, sind aufgehoben.
Grund dafür ist eine Neufassung der Hinweise zu Maßnahmen der Infektionsprävention bei Covid-19 in Pflege und Behinderteneinrichtungen des Landes Niedersachsen: Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und das Niedersächsische Landesgesundheitsamt haben diese am Mittwoch, 13. April 2022, ... mehr
Grund dafür ist eine Neufassung der Hinweise zu Maßnahmen der Infektionsprävention bei Covid-19 in Pflege und Behinderteneinrichtungen des Landes Niedersachsen: Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und das Niedersächsische Landesgesundheitsamt haben diese am Mittwoch, 13. April 2022, ... mehr
13.04.2022Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 189
Der Landkreis Goslar verzeichnet einen weiteren Todesfall, der im Zusammenhang mit dem Coronavirus steht. Am 2. April 2022 verstarb ein 67-Jähriger aus Bad Harzburg, der sich mit Covid-19 infiziert hatte.
Die Zahl der Corona-Todesfälle im Landkreis Goslar steigt damit auf 189.
Die Zahl der Corona-Todesfälle im Landkreis Goslar steigt damit auf 189.
13.04.2022Landkreis Goslar richtet zwei stationäre Impfstellen ein
© Landkreis Goslar
In der Sparkassenpassage in Goslar wird der Landkreis eine von insgesamt zweit stationären Impfstellen einrichten. Heute wurden Möbel für den Bezug der Räumlichkeiten angeliefert. Die Impfstation soll voraussichtlich in der Woche nach Ostern eröffnen. Die zweite Impfstation soll auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen in Seesen eingerichtet werden. Ein Öffnungstermin wird dort für ... mehr
In der Sparkassenpassage in Goslar wird der Landkreis eine von insgesamt zweit stationären Impfstellen einrichten. Heute wurden Möbel für den Bezug der Räumlichkeiten angeliefert. Die Impfstation soll voraussichtlich in der Woche nach Ostern eröffnen. Die zweite Impfstation soll auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen in Seesen eingerichtet werden. Ein Öffnungstermin wird dort für ... mehr
12.04.2022Informationsportal zur Corona-Pandemie verlinkt zu Dashboard des Landes Niedersachsen
Das Informationsportal des Landkreises Goslar zur Corona-Pandemie bietet ab sofort einen Link zum Corona-Dashboard des Landes Niedersachsen. Dort können Zahlen zum aktuellen Infektionsgeschehen, wie Neuinfektionen und die Inzidenz, abgerufen werden – sowohl für das gesamte Bundesland, als auch für die dazugehörigen Städte und Landkreise. Auch die aktuellen Zahlen für den Landkreis Goslar ... mehr
12.04.2022Zahl der Corona-Todesfälle steigt auf 188
Der Landkreis Goslar verzeichnet zwei weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen. Bereits am 29. März verstarb eine 78-Jährige Goslarerin, die sich mit Covid-19 infiziert hatte, in einem Pflegeheim. Bei ihr bestanden schwere Vorerkrankungen.
Am 31. März starb ein 89-Jähriger aus Seesener, auch er hatte sich mit dem Corona-Virus infiziert. Bei ihm bestanden ebenfalls ... mehr
Am 31. März starb ein 89-Jähriger aus Seesener, auch er hatte sich mit dem Corona-Virus infiziert. Bei ihm bestanden ebenfalls ... mehr
11.04.2022Impfkampagne: Mobile Impfteams bieten zwei Termine an
Die mobilen Impfteams des Landkreises Goslar bieten in dieser und der kommenden Woche jeweils einen Termin an. Es werden alle verfügbaren Impfstoffe angeboten. Neben den bekannten mRNA-Präparten von Biontech und Moderna steht demnach auch der Proteinimpfstoff von Novavax zur Verfügung. Neben Erst- und Zweitimpfungen werden selbstverständlich auch Auffrischungsimpfungen verabreicht.
Über die Impfung entscheidet der ... mehr
Über die Impfung entscheidet der ... mehr
11.04.2022Erhöhte Bleiwerte bei Kindern: Landkreis lädt zur Öffentlichkeitsveranstaltung
Um die Bevölkerung aus Oker und Harlingerode ausführlich und aus erster Hand über die Ergebnisse der so genannten BLENCA-Studie (auch bekannt als umweltmedizinisches Gutachten) zu informieren, lädt der Landkreis Goslar am Montag, 2. Mai 2022 (17:00 Uhr) zu einer Öffentlichkeitsveranstaltung ein. Diese wird aus Rücksicht auf das Corona-Infektionsgeschehen in digitaler Form durchgeführt.
Professorin Dr. Katja Radon, vom Klinikum der ... mehr
Professorin Dr. Katja Radon, vom Klinikum der ... mehr
11.04.2022Corona-Pandemie: Gesundheitsamt meldet drei weitere Todesfälle
Zahl der Todesfälle steigt auf 186
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar steigt abermals an. Das Gesundheitsamt meldet drei weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen.
Am 8. April starb ein 78-Jähriger aus Goslar im hiesigen Krankenhaus, er hatte sich mit dem Corona-Virus infiziert. Zwei weitere Menschen, die sich mit Covid-19 infiziert hatten, ... mehr
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar steigt abermals an. Das Gesundheitsamt meldet drei weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen.
Am 8. April starb ein 78-Jähriger aus Goslar im hiesigen Krankenhaus, er hatte sich mit dem Corona-Virus infiziert. Zwei weitere Menschen, die sich mit Covid-19 infiziert hatten, ... mehr
11.04.2022Landkreis baut Sprachangebote für Vertriebene aus der Ukraine aus
49 Kinder und Jugendliche lernen in den Osterferien deutsch
Rund 860 Vertriebene aus der Ukraine sind bislang über die unterschiedlichsten Wege im Landkreis Goslar angekommen. Eine strukturierte Zuweisung erfolgt noch immer nicht. Unabhängig davon bringt die Ankunft in einem fremden Land viele Herausforderungen mit sich – nicht zuletzt gehört dazu auch das Erlernen der deutschen Sprache.
Zwar ... mehr
Rund 860 Vertriebene aus der Ukraine sind bislang über die unterschiedlichsten Wege im Landkreis Goslar angekommen. Eine strukturierte Zuweisung erfolgt noch immer nicht. Unabhängig davon bringt die Ankunft in einem fremden Land viele Herausforderungen mit sich – nicht zuletzt gehört dazu auch das Erlernen der deutschen Sprache.
Zwar ... mehr
11.04.2022Erneut Bestnoten für die Ferienbetreuung
Angebot der Koordinierungsstelle und des Überbetrieblichen Verbundes Frau & Wirtschaft im Landkreis Goslar wird seit fast zwei Jahrzehnten stark nachgefragt
Bereits seit 18 Jahren organisiert die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft gemeinsam mit dem Überbetrieblichen Verbund im Landkreis Goslar eine Ferienbetreuung. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit und wurde auch im vergangenen Jahr erneut stark nachgefragt.
Dies belegen ... mehr
Bereits seit 18 Jahren organisiert die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft gemeinsam mit dem Überbetrieblichen Verbund im Landkreis Goslar eine Ferienbetreuung. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit und wurde auch im vergangenen Jahr erneut stark nachgefragt.
Dies belegen ... mehr
07.04.2022Gesundheitsamt meldet weiteren Corona-Todesfall
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar steigt weiter. Erst heute erhielt das Gesundheitsamt die Nachricht über den Tod eines 84-jährigen Einwohners aus Clausthal-Zellerfeld, der bereits am 25. März verstorben ist. Der Mann hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 sind 183 Einwohner des Landkreises Goslar im Zusammenhang ... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 sind 183 Einwohner des Landkreises Goslar im Zusammenhang ... mehr
06.04.2022Effiziente Nutzung von Sonnenenergie: Klimaschutzmanagement des Landkreises und Energie Ressourcen Agentur informieren bei "Solarreihe"
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage die Stromrechnung reduzieren, Solarstrom zum Heizen nutzen oder damit das E-Auto betanken? Aktuelle Ereignisse machen ein Umdenken bei der Energieversorgung nötig und rücken erneuerbare Energien stärker in den Fokus. Bei den Veranstaltungen der sogenannten „Solarreihe“ informieren das Klimaschutzmanagement Landkreis Goslar und die Energie Ressourcen Agentur Goslar Bürgerinnen und ... mehr
06.04.2022Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 182
Die Zahl der Corona-Todesfälle im Landkreis Goslar ist abermals gestiegen. Das Gesundheitsamt berichtete heute über den Tod eines 83-jährigen Goslarer Einwohners. Der Mann ist heute im örtlichen Krankenhaus verstorben. Er hatte sich mit dem Virus angesteckt.
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle steigt somit auf 182.
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle steigt somit auf 182.
06.04.2022Gesundheitsamt meldet weiteren Corona-Toten
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. So meldet das Gesundheitsamt den Tod eines 68-jährigen Einwohners aus Langelsheim. Laut Mitteilung ist er heute im hiesigen Krankenhaus verstorben. Der Mann hatte sich mit dem Coronavirus angesteckt. Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren verstarben im Kreisgebiet Goslar 181 Bürgerinnen und Bürger ... mehr
06.04.2022Seit 40 Jahren in Diensten der Öffentlichkeit
Herr Volker Niemeyer konnte am 1. April 2022 auf sein bereits 40-jähriges Dienstjubiläum beim Landkreis Goslar zurückblicken.
Volker Niemeyer ist verheiratet, Vater von drei Kindern und lebt in Bad Harzburg. Bereits seit Ende der 1990er Jahre ist der Jubilar beim Landkreis für den Bau, Betrieb und Unterhalt der Kreisstraßen zuständig.
mehr
Volker Niemeyer ist verheiratet, Vater von drei Kindern und lebt in Bad Harzburg. Bereits seit Ende der 1990er Jahre ist der Jubilar beim Landkreis für den Bau, Betrieb und Unterhalt der Kreisstraßen zuständig.
mehr