

Suchergebnis (1803 Treffer)
11.05.2022Woche der Nachhaltigkeit: Landkreis und Kooperationspartner rücken klimafreundliches Leben in den Mittelpunkt
16 Aktionen und Veranstaltungen vom 30. Mai bis 5. Juni
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar veranstaltet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Goslar und der Suniversum Lokalgruppe* vom 30. Mai bis 5. Juni 2022 eine Aktionswoche der Nachhaltigkeit.
Das Themengebiet Nachhaltigkeit und klimafreundliche Zukunft ist ausgesprochen facettenreich und vielfältig, weshalb sich die Organisatoren ... mehr
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar veranstaltet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Goslar und der Suniversum Lokalgruppe* vom 30. Mai bis 5. Juni 2022 eine Aktionswoche der Nachhaltigkeit.
Das Themengebiet Nachhaltigkeit und klimafreundliche Zukunft ist ausgesprochen facettenreich und vielfältig, weshalb sich die Organisatoren ... mehr
10.05.2022"Woche der Sonne": Interesse an Energieberatung nimmt kontinuierlich zu
© Landkreis Goslar
Reges Interesse herrschte am Beratungstag zu Energiefragen in und um die Sparkassenpassage in der Goslarer Innenstadt. © Landkreis Goslar
Auf ausgesprochen große Resonanz stieß am vergangenen Freitag der Beratungstag im Rahmen der „Woche der Sonne“, der unter Federführung des Klimaschutzmanagements des Landkreises und der Energie Ressourcen Agentur (ERA) in und um die ... mehr
Reges Interesse herrschte am Beratungstag zu Energiefragen in und um die Sparkassenpassage in der Goslarer Innenstadt. © Landkreis Goslar
Auf ausgesprochen große Resonanz stieß am vergangenen Freitag der Beratungstag im Rahmen der „Woche der Sonne“, der unter Federführung des Klimaschutzmanagements des Landkreises und der Energie Ressourcen Agentur (ERA) in und um die ... mehr
09.05.2022Pro Goslar, Rewimet und WiReGo planen "Rückkehrertag" am 27.12.2022: Anmeldung für Unternehmen bis 18. Mai möglich
© WiReGo
© WiReGo
Unser Landkreis ist stark, er hat viel zu bieten. Ein toller Lebensraum, eine starke Wirtschaft, Wohnraum, der bezahlbar ist, und vor allem eine Umgebung zum Leben, in der andere Urlaub machen. Nichtsdestotrotz zieht es vor allem junge Menschen häufig in die Ferne. Grund genug, sie davon zu überzeugen, dass ... mehr
© WiReGo
Unser Landkreis ist stark, er hat viel zu bieten. Ein toller Lebensraum, eine starke Wirtschaft, Wohnraum, der bezahlbar ist, und vor allem eine Umgebung zum Leben, in der andere Urlaub machen. Nichtsdestotrotz zieht es vor allem junge Menschen häufig in die Ferne. Grund genug, sie davon zu überzeugen, dass ... mehr
09.05.2022"Collect & Recycle" - so einfach kann Recycling sein!
© DIGIT/Scholz
Die Lieferung und Abholung der EAG-Sammelbox wird durch die Mitarbeiter der KWB per App registriert und an die Nutzerinnen und Nutzer übermittelt. © DIGIT/Scholz
Der Startschuss für den smarten Recycling-Service „Collect & Recycle“ des Center for Digital Technologies (DIGIT) der TU Clausthal ist gefallen! Seit dem 20. April können ... mehr
Die Lieferung und Abholung der EAG-Sammelbox wird durch die Mitarbeiter der KWB per App registriert und an die Nutzerinnen und Nutzer übermittelt. © DIGIT/Scholz
Der Startschuss für den smarten Recycling-Service „Collect & Recycle“ des Center for Digital Technologies (DIGIT) der TU Clausthal ist gefallen! Seit dem 20. April können ... mehr
09.05.2022Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis steigt auf 212
Der Landkreis Goslar verzeichnet einen weiteren Todesfall, der im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion steht. Das Gesundheitsamt im Landkreis Goslar hat die Meldung vom Tod eines 87-Jährigen aus Goslar erhalten. Der Mann, der sich mit Covid-19 infiziert hatte, starb am 27. April. Bei ihm bestanden schwere Vorerkrankungen.
Seit Beginn der Pandemie im März ... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März ... mehr
09.05.2022Auszeichnung für den Landkreis Goslar
© Landkreis Goslar
Im Januar 2021 startete der Landkreis Goslar das Pilotprojekt "Telenotfallmedizin". Die Notfallsanitäter vor Ort kommunizieren über Telefon und Video mit dem Notarzt in der Rettungsleitstelle. Durch die Telenotfallmedizin wird die Verfügbarkeit der Ressource Notarzt erhöht. © Landkreis Goslar
Wissenschaftliche Arbeit über die „Telenotfallmedizin“ erhält den AGNN-Preis für Notfallmedizin
... mehr
Im Januar 2021 startete der Landkreis Goslar das Pilotprojekt "Telenotfallmedizin". Die Notfallsanitäter vor Ort kommunizieren über Telefon und Video mit dem Notarzt in der Rettungsleitstelle. Durch die Telenotfallmedizin wird die Verfügbarkeit der Ressource Notarzt erhöht. © Landkreis Goslar
Wissenschaftliche Arbeit über die „Telenotfallmedizin“ erhält den AGNN-Preis für Notfallmedizin
... mehr
09.05.2022Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 211
Die Zahl der Todesfälle im Landkreis Goslar, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus stehen, steigt weiter an: Das Gesundheitsamt im Landkreis Goslar meldet zwei weitere Corona bedingte Todesfälle.
Bereits am 18. April verstarb eine 90-Jährige Bad Harzburgerin in einem Pflegeheim, am 30. April starb eine 92-Jährige aus Langelsheim, ebenfalls in einem Pflegeheim.
Beide Frauen ... mehr
Bereits am 18. April verstarb eine 90-Jährige Bad Harzburgerin in einem Pflegeheim, am 30. April starb eine 92-Jährige aus Langelsheim, ebenfalls in einem Pflegeheim.
Beide Frauen ... mehr
09.05.2022Spendenaktion "...die paar Cent": Landkreis Goslar überreicht 464,78 Euro an den Landschaftspflegeverband
© Landkreis Goslar
Spendenübergabe im Rahmen der Aktion "... die paar Cent": Karl-Friedrich Könecke (Mitte) und Carolin Kluger (2. von links) vom Landschaftspflegeverband Goslar e.V. erhalten von Nadine Bekuhrs (links, Gesamtpersonalrat), Nicole Schwarzenberger (2. von rechts, Mitglied der Auswahlkommission) und Frank Hehlgans (rechts, Gesamtpersonalratsvorsitzender) die Hälfte der Spendensumme aus dem Jahr ... mehr
Spendenübergabe im Rahmen der Aktion "... die paar Cent": Karl-Friedrich Könecke (Mitte) und Carolin Kluger (2. von links) vom Landschaftspflegeverband Goslar e.V. erhalten von Nadine Bekuhrs (links, Gesamtpersonalrat), Nicole Schwarzenberger (2. von rechts, Mitglied der Auswahlkommission) und Frank Hehlgans (rechts, Gesamtpersonalratsvorsitzender) die Hälfte der Spendensumme aus dem Jahr ... mehr
09.05.2022Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld startet in die aktive Vermarktung
© WELPvonKLITZING Architekten und Stadtplaner BDA
Auf dem Campus der TU Clausthal wird im Spätsommer 2022 das neue Gründungszentrum eröffnen. © WELPvonKLITZING Architekten und Stadtplaner BDA
Neuer Verantwortlicher und Online-Präsenz
Das Gründungszentrum in Clausthal-Zellerfeld, ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Goslar und der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, nimmt nicht nur baulich Form an. Für ... mehr
Auf dem Campus der TU Clausthal wird im Spätsommer 2022 das neue Gründungszentrum eröffnen. © WELPvonKLITZING Architekten und Stadtplaner BDA
Neuer Verantwortlicher und Online-Präsenz
Das Gründungszentrum in Clausthal-Zellerfeld, ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Goslar und der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, nimmt nicht nur baulich Form an. Für ... mehr
09.05.2022Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums: Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport erreicht keine Einigung bei Variantenfestlegung
Vorlage und Änderungsantrag werden in den Kreisausschuss verwiesen
Unter dem Vorsitz von Renate Lucksch tagte am Mittwoch der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport knapp zwei Stunden lang im Kreistagsaal. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Festlegung einer Variante für die Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg. Drei Planungen wurden dafür ... mehr
Unter dem Vorsitz von Renate Lucksch tagte am Mittwoch der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport knapp zwei Stunden lang im Kreistagsaal. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Festlegung einer Variante für die Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg. Drei Planungen wurden dafür ... mehr
09.05.2022Land ändert die Regeln für die Corona-Quarantäne
Voraussichtlich ab Samstag, 7. Mai 2022, werden in Niedersachsen die Corona-Quarantäneregeln erneut geändert. Mit den Änderungen sollen deutliche Lockerungen einhergehen. Das Land orientiert sich dabei an den neuesten Empfehlungen, die im Kreise der Gesundheitsminister von Bund und Ländern diskutiert wurden. Zur Rede steht unter anderem eine Verkürzung der Quarantänedauer auf fünf Tage. Für ... mehr
09.05.2022Landkreis startet ukrainisch-sprachiges Bürgertelefon
Am morgigen Dienstag (10. Mai) startet der Landkreis Goslar ein ukrainisch-sprachiges Bürgertelefon unter der Rufnummer 05321 76-187. Besetzt ist das Telefon zunächst dienstags und donnerstags jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Der Landkreis möchte den Vertriebenen aus der Ukraine mit diesem Service die Möglichkeit bieten, wichtige Fragen ... mehr
Der Landkreis möchte den Vertriebenen aus der Ukraine mit diesem Service die Möglichkeit bieten, wichtige Fragen ... mehr
06.05.2022Landkreis Goslar dankt Kindertagespflegepersonen für ihren Einsatz
© Landkreis Goslar
Michael Deike, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales, Erste Kreisrätin Regine Breyther und Holger Fenker, Leiter der Fachgruppe Jugend- und Familienförderung (von links), begrüßen die Gäste im Theaterzelt. © Landkreis Goslar
Kindertagespflegepersonen leisten einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft: Nur dank ihrer flexiblen Angebote können im Landkreis ... mehr
Michael Deike, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales, Erste Kreisrätin Regine Breyther und Holger Fenker, Leiter der Fachgruppe Jugend- und Familienförderung (von links), begrüßen die Gäste im Theaterzelt. © Landkreis Goslar
Kindertagespflegepersonen leisten einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft: Nur dank ihrer flexiblen Angebote können im Landkreis ... mehr
06.05.2022Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 209
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar hat Nachricht über weitere Corona bedingte Todesfälle erhalten. Demnach verstarb bereits am 20. April ein 66-jähriger und am 26. April ein 98-jähriger Goslarer. Beide hatten sich mit dem Coronavirus angesteckt.
Die Gesamtzahl der Todesfälle von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Goslarer Kreisgebiet, die im Zusammenhang mit Covid-19 ... mehr
Die Gesamtzahl der Todesfälle von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Goslarer Kreisgebiet, die im Zusammenhang mit Covid-19 ... mehr
05.05.2022Gesundheitsamt meldet weiteren Corona-Toten
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, verstarb gestern ein 91-jähriger Goslarer im hiesigen Krankenhaus. Er hatte sich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren sind im Kreisgebiet 207 Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit einer Covid19-Erkrankung verstorben.
... mehr
... mehr