

Suchergebnis (1804 Treffer)
08.06.2022KreisWirtschaftsBetriebe setzen bei der Bewältigung des Fachkräftemangels auf Integration
Eigenbetrieb des Landkreises Goslar für Teilnahme an Forschungsprojekt der Universität Konstanz ausgezeichnet
Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar dürfen sich ab sofort mit dem Titel „Engagierter Ausbildungsbetrieb im Bereich Integration“ schmücken. Mit dieser Auszeichnung wird die erfolgreiche Teilnahme an dem Forschungsprojekt der Universität Konstanz „Integration@Work: Fachkräftemangel & Integration von Auszubildenden in Unternehmen“ gewürdigt.
Seit rund einem ... mehr
Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar dürfen sich ab sofort mit dem Titel „Engagierter Ausbildungsbetrieb im Bereich Integration“ schmücken. Mit dieser Auszeichnung wird die erfolgreiche Teilnahme an dem Forschungsprojekt der Universität Konstanz „Integration@Work: Fachkräftemangel & Integration von Auszubildenden in Unternehmen“ gewürdigt.
Seit rund einem ... mehr
03.06.2022Landkreis Goslar verzeichnet zwei weitere Corona bedingte Todesfälle
Das Gesundheitsamt im Landkreis Goslar meldet zwei weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen.
Bereits am 25. März verstarb ein 84-Jähriger aus Goslar, der sich mit Covid-19 infiziert hatte. Bei ihm bestanden schwere Vorerkrankungen.
Am 3. Juni verstarb zudem eine 73-Jährige aus Langelsheim, die sich mit dem Virus infiziert ... mehr
Bereits am 25. März verstarb ein 84-Jähriger aus Goslar, der sich mit Covid-19 infiziert hatte. Bei ihm bestanden schwere Vorerkrankungen.
Am 3. Juni verstarb zudem eine 73-Jährige aus Langelsheim, die sich mit dem Virus infiziert ... mehr
03.06.2022Führungskräfte von Kindertagespflegeeinrichtungen im Land-kreis Goslar absolvieren erfolgreich Qualifizierungslehrgang
© Landkreis Goslar
Zwölf Leitungskräfte von Kindertagesstätten im Landkreis Goslar haben erfolgreich an dem Qualifizierungslehrgang teilgenommen. © Landkreis Goslar
Leitungen von Kindertagespflegeeinrichtungen sehen sich mit vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben konfrontiert: Da sie gleichzeitig Managementaufgaben erfüllen und die Kindertagesstätten als pädagogischen Raum gestalten müssen, stehen sie in einer doppelten Führungsverantwortung.
Um ihre Kompetenzen in ... mehr
Zwölf Leitungskräfte von Kindertagesstätten im Landkreis Goslar haben erfolgreich an dem Qualifizierungslehrgang teilgenommen. © Landkreis Goslar
Leitungen von Kindertagespflegeeinrichtungen sehen sich mit vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben konfrontiert: Da sie gleichzeitig Managementaufgaben erfüllen und die Kindertagesstätten als pädagogischen Raum gestalten müssen, stehen sie in einer doppelten Führungsverantwortung.
Um ihre Kompetenzen in ... mehr
03.06.2022Lesung mit Prof. Dr. Annette Kehnel lockt 40 Gäste ins Kreishaus
Autor: Frank Post © Frank Post
Die Autorin Prof. Dr. Annette Kehnel. Frank Post
© Frank Post
Autorin stellt anlässlich der Nachhaltigkeitswoche ihr Buch „Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit“ vor
Rund 40 Interessierte folgten am Mittwoch, 1. Juni, der Einladung des Klimaschutzmanagements im Landkreis Goslar und nahmen ... mehr
Die Autorin Prof. Dr. Annette Kehnel. Frank Post
© Frank Post
Autorin stellt anlässlich der Nachhaltigkeitswoche ihr Buch „Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit“ vor
Rund 40 Interessierte folgten am Mittwoch, 1. Juni, der Einladung des Klimaschutzmanagements im Landkreis Goslar und nahmen ... mehr
03.06.2022Online-Serviceportal des Landkreises legt respektablen Start hin 16 Dienstleistungen sind bereits nutzbar
© Landkreis Goslar
Seit Ende April ist das Online-Serviceportal des Landkreises Goslar freigeschaltet. Seit Anfang dieser Woche ist das Portal auch mit dem Servicekonto des Landes Niedersachsen verbunden. © Landkreis Goslar
Mit zwölf verfügbaren Dienstleistungen ist das Online-Serviceportal des Landkreises Goslar am 25. April an den Start gegangen. Rund einen Monat ... mehr
Seit Ende April ist das Online-Serviceportal des Landkreises Goslar freigeschaltet. Seit Anfang dieser Woche ist das Portal auch mit dem Servicekonto des Landes Niedersachsen verbunden. © Landkreis Goslar
Mit zwölf verfügbaren Dienstleistungen ist das Online-Serviceportal des Landkreises Goslar am 25. April an den Start gegangen. Rund einen Monat ... mehr
03.06.2022Geschichts- und Erinnerungstafel an der Okertalsperre informiert über das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener
© Landkreis Goslar
Landrat Dr. Alexander Saipa (rechts) spricht bei der Einweihung der Geschichts- und Informationstafel zu den Schülerinnen und Schülern und den Gästen © Landkreis Goslar
Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld erarbeiten Inhalte während eines Schulprojekts
Mehr als 20 Millionen Menschen wurden während der Zeit des Nationalsozialismus ... mehr
Landrat Dr. Alexander Saipa (rechts) spricht bei der Einweihung der Geschichts- und Informationstafel zu den Schülerinnen und Schülern und den Gästen © Landkreis Goslar
Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld erarbeiten Inhalte während eines Schulprojekts
Mehr als 20 Millionen Menschen wurden während der Zeit des Nationalsozialismus ... mehr
01.06.2022Markt der Nachhaltigkeit: Gelungenes Debüt im Kreishaus
© Landkreis Goslar
Das Bild zeigt Eindrücke vom 1. Markt der Nachhaltigkeit im Goslarer Kreishaus. © Landkreis Goslar
Stellvertretende Landrätin Sabine Seifarth und Klimaschutzmanagerin Elisa Nestmann ziehen positives Fazit
Unter dem Motto „Weiter so war gestern“ ging am gestrigen Dienstag der erste Markt der Nachhaltigkeit im Goslarer Kreishaus über die Bühne. Für die ... mehr
Das Bild zeigt Eindrücke vom 1. Markt der Nachhaltigkeit im Goslarer Kreishaus. © Landkreis Goslar
Stellvertretende Landrätin Sabine Seifarth und Klimaschutzmanagerin Elisa Nestmann ziehen positives Fazit
Unter dem Motto „Weiter so war gestern“ ging am gestrigen Dienstag der erste Markt der Nachhaltigkeit im Goslarer Kreishaus über die Bühne. Für die ... mehr
31.05.2022Neubau Schulzentrum Goldene Aue: Firma Depenbrock lädt zum Infoabend für Handwerksunternehmen
Im Jahr 2024 sollen die Realschule Goldene Aue und das Christian-von-Dohm-Gymnasium in das neue Schulzentrum an der Bornhardstraße in Goslar einziehen. Bis dahin gibt es jedoch noch einiges zu tun, um das 62 Millionen Euro teure Projekt fertigzustellen. Eine wichtige Rolle sollen dabei auch möglichst viele Handwerksbetriebe aus der Region einnehmen.
Denn wie die ... mehr
Denn wie die ... mehr
30.05.2022Corona-Virus: Gesundheitsamt meldet 224. Todesfall
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Wie das Gesundheitsamt aktuell berichtet, verstarb am gestrigen Sonntag ein 30-jähriger Einwohner aus Seesen. Er hatte sich mit Covid-19 angesteckt. Der junge Mann litt überdies an schwersten Vorerkrankungen.
Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren sind im Goslarer Kreisgebiet ... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren sind im Goslarer Kreisgebiet ... mehr
30.05.2022Landkreis streicht Maskenpflicht in seinen Dienstgebäuden
Ab kommenden Montag, 30. Mai 2022, streicht der Landkreis Goslar die Pflicht zum Tragen einer Maske in seinen Dienstgebäuden. Sowohl Besucherinnen und Besucher als auch Beschäftigte sind dann nicht mehr gehalten eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Freiwillig kann natürlich weiterhin eine Maske genutzt werden.
Landrat Dr. Alexander Saipa bittet weiterhin um Rücksichtnahme ... mehr
Landrat Dr. Alexander Saipa bittet weiterhin um Rücksichtnahme ... mehr
25.05.2022Gesundheitsamt meldet weiteren Corona-Toten
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Erst heute erhielt das Gesundheitsamt die Nachricht, dass bereits am 7. April dieses Jahres ein 82-jähriger Einwohner aus Bad Harzburg verstorben ist. Er hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 sind 223 Bürgerinnen und Bürger ... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 sind 223 Bürgerinnen und Bürger ... mehr
25.05.2022Weiteres Impfangebot im Landkreis Goslar: Impfbus fährt am 8. und 9. Juni Orte im Oberharz an
© Arbeiter-Samariter-Bund
Der Impfbus wird am 8. und 9. Juni verschiedene Orte im Oberharz ansteuern © Arbeiter-Samariter-Bund
Künftig regelmäßige Kinderimpfaktionen am ersten Samstag im Monat
Mithilfe eines Impfbusses, der in verschiedenen Orten im Oberharz Halt macht, bietet der Landkreis Goslar ein weiteres niedrigschwelliges Impfangebot. Am Mittwoch, 8. Juni 2022, wird der Bus des Arbeiter-Samariter-Bundes Hahnenklee ... mehr
Der Impfbus wird am 8. und 9. Juni verschiedene Orte im Oberharz ansteuern © Arbeiter-Samariter-Bund
Künftig regelmäßige Kinderimpfaktionen am ersten Samstag im Monat
Mithilfe eines Impfbusses, der in verschiedenen Orten im Oberharz Halt macht, bietet der Landkreis Goslar ein weiteres niedrigschwelliges Impfangebot. Am Mittwoch, 8. Juni 2022, wird der Bus des Arbeiter-Samariter-Bundes Hahnenklee ... mehr
25.05.2022"Weiter so war gestern": Erster Markt der Nachhaltigkeit bietet Vorträge, Workshops, Infostände und mehr
Klimaschutzmanagement, Kreisvolkshochschule und Suniversum Lokalgruppe laden am 31. Mai zur Veranstaltung ins Kreishaus ein
Im Rahmen der Aktionswoche der Nachhaltigkeit laden das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar, die Kreisvolkshochschule (Kvhs) und die Suniversum Lokalgruppe am 31. Mai 2022 zum ersten Markt der Nachhaltigkeit ein. Unter dem Motto „Weiter so war gestern“ werden in der ... mehr
Im Rahmen der Aktionswoche der Nachhaltigkeit laden das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar, die Kreisvolkshochschule (Kvhs) und die Suniversum Lokalgruppe am 31. Mai 2022 zum ersten Markt der Nachhaltigkeit ein. Unter dem Motto „Weiter so war gestern“ werden in der ... mehr
25.05.2022Online-Termine in der Zulassungsstelle: Landkreis bittet nicht mehr benötigte Termine zu stornieren
© Landkreis Goslar
Bis zu 30 gebuchte Termine in der Zulassungsstelle werden pro Woche nicht wahrgenommen. Der Landkreis bittet daher darum nicht mehr benötigte Termine zu stornieren. © Landkreis Goslar
Seit Anfang des Jahres setzt der Landkreis in der Kraftfahrzeug-Zulassung auf ein neues Terminbuchungssystem, das von den Kunden auch sehr gut angenommen wird. ... mehr
Bis zu 30 gebuchte Termine in der Zulassungsstelle werden pro Woche nicht wahrgenommen. Der Landkreis bittet daher darum nicht mehr benötigte Termine zu stornieren. © Landkreis Goslar
Seit Anfang des Jahres setzt der Landkreis in der Kraftfahrzeug-Zulassung auf ein neues Terminbuchungssystem, das von den Kunden auch sehr gut angenommen wird. ... mehr
24.05.2022Sanierung von "Werk Tanne": Zweiter Bauabschnitt startet am 13. Juni
© Landkreis Goslar
Luftbild der Pflanzenkläranlage auf dem Gebiet der ehemaligen Sprengstofffabrik "Werk Tanne" © Landkreis Goslar
Zweite Pflanzenkläranlage soll bis Mitte 2023 entstehen
Die Sanierung des früheren Rüstungsstandorts „Werk Tanne“ bei Clausthal-Zellerfeld schreitet weiter voran: Nach dem erfolgreichen Probebetrieb der ersten Pflanzenkläranlage (Constructed Wetland) wurde wie geplant nun der ... mehr
Luftbild der Pflanzenkläranlage auf dem Gebiet der ehemaligen Sprengstofffabrik "Werk Tanne" © Landkreis Goslar
Zweite Pflanzenkläranlage soll bis Mitte 2023 entstehen
Die Sanierung des früheren Rüstungsstandorts „Werk Tanne“ bei Clausthal-Zellerfeld schreitet weiter voran: Nach dem erfolgreichen Probebetrieb der ersten Pflanzenkläranlage (Constructed Wetland) wurde wie geplant nun der ... mehr