

Suchergebnis (1540 Treffer)
06.01.2022Hervorragende Abschlüsse: Iris Heger und Carolin Seydel mit Förderpreis ausgezeichnet
© privat
Carolin Seydel © privat
Aufgrund ihrer hervorragenden Prüfungsleistungen dürfen sich die beiden Landkreis-Mitarbeiterinnen, Iris Heger und Carolin Seydel, über Auszeichnungen der Prophete-Stiftung freuen. Die Stiftung fördert die Aus- und Fortbildung des öffentlichen Dienstes im ehemaligen Regierungsbezirk Braunschweig.
Während Iris Heger für ihre hervorragenden Ergebnisse beim Abschluss des Angestelltenlehrganges I mit einem Preisgeld von 500 Euro ... mehr
Carolin Seydel © privat
Aufgrund ihrer hervorragenden Prüfungsleistungen dürfen sich die beiden Landkreis-Mitarbeiterinnen, Iris Heger und Carolin Seydel, über Auszeichnungen der Prophete-Stiftung freuen. Die Stiftung fördert die Aus- und Fortbildung des öffentlichen Dienstes im ehemaligen Regierungsbezirk Braunschweig.
Während Iris Heger für ihre hervorragenden Ergebnisse beim Abschluss des Angestelltenlehrganges I mit einem Preisgeld von 500 Euro ... mehr
06.01.2022Zahl der Corona-Todesfälle steigt auf 166
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist abermals gestiegen. Das Gesundheitsamt erhielt heute die Nachricht über den Tod einer 77-jährigen Dame aus Goslar. Sie verstarb bereits am 9. Dezember vergangenen Jahres in einem auswärtigen Krankenhaus.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 hat das Gesundheitsamt 166 bestätigte Todesfälle registriert.
... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 hat das Gesundheitsamt 166 bestätigte Todesfälle registriert.
... mehr
05.01.2022Neubau des Schulzentrums Goldene Aue startet im Sommer
© Landkreis Goslar
Gute Laune herrschte bei der Vertragsunterzeichnung am Montagvormittag im Goslarer Kreishaus. Für den Landkreis unterzeichnete Erste Kreisrätin Regine Breyther das Vertragswerk. Für den Auftragnehmer, die Firma Depenbrock aus Nordrhein-Westfalen, setzte Herr Markus Kellner (Bereichsleiter / DGNB Consultant von Depenbrock Partnering) seine Unterschrift unter den Vertrag. © Landkreis Goslar
Landkreis und Firma Depenbrock unterzeichnen Vertrag ... mehr
Gute Laune herrschte bei der Vertragsunterzeichnung am Montagvormittag im Goslarer Kreishaus. Für den Landkreis unterzeichnete Erste Kreisrätin Regine Breyther das Vertragswerk. Für den Auftragnehmer, die Firma Depenbrock aus Nordrhein-Westfalen, setzte Herr Markus Kellner (Bereichsleiter / DGNB Consultant von Depenbrock Partnering) seine Unterschrift unter den Vertrag. © Landkreis Goslar
Landkreis und Firma Depenbrock unterzeichnen Vertrag ... mehr
05.01.2022Mobile Impfteams bieten zwei weitere Termine an
Die mobilen Impfteams des Landkreises Goslar bieten in dieser Woche zu den bereits bestehenden Terminen noch zwei weitere Impfaktionen an.
Beide sind für kommenden Freitag, 7. Januar 2022, terminiert. Jeweils von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr wird an den Standorten Stadtweg 20 A in 38644 Goslar / OT Hahndorf und Hirschberger Straße 1 in 38642 Goslar / OT Jürgenohl der Gemeinschaftspraxis Suckstorff, Eisenhardt und Hardenberg-Koch ... mehr
Beide sind für kommenden Freitag, 7. Januar 2022, terminiert. Jeweils von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr wird an den Standorten Stadtweg 20 A in 38644 Goslar / OT Hahndorf und Hirschberger Straße 1 in 38642 Goslar / OT Jürgenohl der Gemeinschaftspraxis Suckstorff, Eisenhardt und Hardenberg-Koch ... mehr
04.01.2022Gesundheitsamt meldet weitere Corona-Tote
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar erreichten heute zwei Nachrichten über Corona bedingte Todesfälle.
Bereits am 12. Dezember vergangenen Jahres ist demnach eine 76-jährige Frau aus Bad Harzburg verstorben, die sich mit dem Virus infiziert hatte.
Am 22. Dezember 2021 verstarb laut Information des Gesundheitsamtes eine 68-jährige Frau aus Clausthal-Zellerfeld.
Die Gesamtzahl der im Zusammenhang mit Corona ... mehr
Bereits am 12. Dezember vergangenen Jahres ist demnach eine 76-jährige Frau aus Bad Harzburg verstorben, die sich mit dem Virus infiziert hatte.
Am 22. Dezember 2021 verstarb laut Information des Gesundheitsamtes eine 68-jährige Frau aus Clausthal-Zellerfeld.
Die Gesamtzahl der im Zusammenhang mit Corona ... mehr
29.12.2021Termine der mobilen Impfteams
In der kommenden Woche sind die mobilen Impfteams des Landkreises Goslar an fünf Tagen im Rahmen öffentlicher Impftermine unterwegs. Folgende Termine werden angeboten:
Dienstag, 4. Januar,10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Gemeindehaus Hohegeiß, Kirchstraße 7a
Mittwoch, 5. Januar,10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Begegnungsstätte Oker, Talstraße 3
Mittwoch, 5. Januar,13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Dorfgemeinschaftshaus Klein Mahner, Bergfeldstraße 7
Donnerstag, 6. Januar, 10:00 Uhr ... mehr
Dienstag, 4. Januar,10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Gemeindehaus Hohegeiß, Kirchstraße 7a
Mittwoch, 5. Januar,10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Begegnungsstätte Oker, Talstraße 3
Mittwoch, 5. Januar,13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Dorfgemeinschaftshaus Klein Mahner, Bergfeldstraße 7
Donnerstag, 6. Januar, 10:00 Uhr ... mehr
28.12.2021Straßenverkehrsamt: Terminvereinbarung für Zulassungsstelle künftig nur online
In der Kraftfahrzeug-Zulassung des Goslarer Straßenverkehrsamtes wird ein neues Terminbuchungssystem eingeführt. Terminvereinbarungen ab 3. Januar sind nur noch online über die Homepage des Landkreises Goslar unter Auto & Verkehr / Online-Service / Terminbuchung möglich. Termine können für alle denkbaren Zulassungsangelegenheiten gebucht werden. Bereits bei der Buchung werden die erforderlichen Dokumente und Unterlagen angezeigt und in der Buchungsbestätigung ... mehr
27.12.2021Corona-Virus: Zahl der Todesfälle steigt auf 163
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen.
Wie dem Gesundheitsamt jetzt mitgeteilt wurde, verstarb am 18. Dezember ein 85 Jahre alter Bewohner eines Altenpflegeheimes aus Bad Harzburg an den Spätfolgen von Covid-19. Zu weiteren Vorerkrankungen liegen keine Erkenntnisse vor. Die Anzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie im März 2020 beläuft sich inzwischen ... mehr
Wie dem Gesundheitsamt jetzt mitgeteilt wurde, verstarb am 18. Dezember ein 85 Jahre alter Bewohner eines Altenpflegeheimes aus Bad Harzburg an den Spätfolgen von Covid-19. Zu weiteren Vorerkrankungen liegen keine Erkenntnisse vor. Die Anzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie im März 2020 beläuft sich inzwischen ... mehr
27.12.2021Corona-Virus: Gesundheitsamt meldet weiteren Todesfall
Die Anzahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist abermals gestiegen. Wie das Gesundheitsamt erst jetzt erfuhr, ist bereits am 3. Dezember ein mit Covid-19 infizierter 87 Jahre alter Bewohner eines Pflegeheimes aus Bad Harzburg in einem auswärtigen Krankenhaus verstorben. Es bestanden Vorerkrankungen.
Die Zahl aller bislang bestätigten Corona-Todesfälle im Goslarer Kreisgebiet steigt somit auf 162.
... mehr
Die Zahl aller bislang bestätigten Corona-Todesfälle im Goslarer Kreisgebiet steigt somit auf 162.
... mehr
22.12.2021Feuerwerk an verschiedenen Stellen im Kreisgebiet verboten
Der Landkreis Goslar hat per Allgemeinverfügung die Örtlichkeiten benannt, an denen am 31. Dezember und 1. Januar Feuerwerke untersagt sind. Er konkretisiert damit die Vorgaben der Niedersächsischen Corona-Verordnung, die Feuerwerke und Ansammlungen an belebten öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen oder öffentlich zugänglichen Flächen untersagt. Das Abbrennen von Feuerwerk, Böllern und ähnlichem (laut Verordnungstext „pyrotechnische Gegenstände der ... mehr
22.12.2021Biontech bei Impfaktionen in Harlingerode
Bei den nächsten Impfaktionen im Freizeitzentrum Harlingerode am 28. und 29. Dezember wird vorrangig das Vakzin von Biontech verabreicht, nicht das von Moderna, wie ursprünglich geplant. Grund ist ein Sonderkontingent des Bundes, das den Gesundheitsämtern zur Verfügung gestellt wurde, um das Impftempo weiter zu erhöhen. Der Landkreis Goslar hat 3.500 Dosen erhalten, die kurzfristig verimpft ... mehr
22.12.2021Auch zwischen Weihnachten und Neujahr wird geimpft
Erste Impfaktion für Kinder ab fünf Jahren am 30. Dezember im Goslarer Kreishaus geplant
Die mobilen Impfteams des Landkreises Goslar setzen ihre Aktivitäten auch zwischen dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel fort. Insgesamt stehen in der letzten Woche des Jahres 2021 vier Termine auf dem Programm.
Am Montag, 27. Dezember 2021, ist von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr ... mehr
Die mobilen Impfteams des Landkreises Goslar setzen ihre Aktivitäten auch zwischen dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel fort. Insgesamt stehen in der letzten Woche des Jahres 2021 vier Termine auf dem Programm.
Am Montag, 27. Dezember 2021, ist von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr ... mehr
21.12.2021Mobile Impfaktion im Langelsheimer Businesspark
Am morgigen Mittwoch, 22. Dezember 2021, steht in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine mobile Impfaktion im Businesspark Langelsheim (Rosenstraße 25a) auf dem Programm.
Verabreicht wird die Vakzine von Moderna. Bei medizinischer Notwendigkeit, beispielsweise für Personen unter 30 Jahren oder für Schwangere, stehen auch Impfdosen von Biontech zur Verfügung.
Für den Termin bedarf es keiner ... mehr
Verabreicht wird die Vakzine von Moderna. Bei medizinischer Notwendigkeit, beispielsweise für Personen unter 30 Jahren oder für Schwangere, stehen auch Impfdosen von Biontech zur Verfügung.
Für den Termin bedarf es keiner ... mehr
20.12.2021Weitere mobile Impfaktion vor Weihnachten
Einen Tag vor dem Beginn des Weihnachtsfestes, haben Interessierte nochmals die Möglichkeit eine mobile Impfaktion des Landkreises Goslar wahrzunehmen. Am 23. Dezember wird ein mobiles Impfteam von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr vor dem Gebäude der Klubgartenstraße 11 Station machen. Verabreicht wird vorrangig die Vakzine von Moderna. Bei vorliegender medizinischer Indikation stehen auch ... mehr
20.12.2021Corona-Virus: Gesundheitsamt meldet weiteren Todesfall
Die Anzahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist abermals gestiegen. Bereits gestern ist demnach ein 83-jähriger Mann aus Goslar, der sich mit dem Virus infiziert hatte, im hiesigen Krankenhaus verstorben.
Die Zahl aller bislang bestätigten Corona-Todesfälle im Goslarer Kreisgebiet steigt somit auf 161.
Die Zahl aller bislang bestätigten Corona-Todesfälle im Goslarer Kreisgebiet steigt somit auf 161.