

Suchergebnis (1573 Treffer)
24.02.2022Corona-Impfkampagne: Landkreis plant Novavax-Aktionstage vom 6. bis 8. März 2022
141 Personen stehen bisher auf der Warteliste des Landes
Ab Sonntag kommender Woche (6. März) soll im Landkreis Goslar erstmals der Proteinimpfstoff der Firma Novavax zum Einsatz kommen. Insgesamt wird es zunächst drei Aktionstage geben. Um eine wohnortnahe Erreichbarkeit zu gewährleisten werden die Impfungen an verschiedenen Orten angeboten.
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa zeigt sich derweil ein wenig ... mehr
Ab Sonntag kommender Woche (6. März) soll im Landkreis Goslar erstmals der Proteinimpfstoff der Firma Novavax zum Einsatz kommen. Insgesamt wird es zunächst drei Aktionstage geben. Um eine wohnortnahe Erreichbarkeit zu gewährleisten werden die Impfungen an verschiedenen Orten angeboten.
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa zeigt sich derweil ein wenig ... mehr
23.02.2022Wie werde ich Kindertagespflegeperson?
Landkreis Goslar lädt am 17. März zu einer Informationsveranstaltung ins Kreishaus
Kindertagespflegepersonen werden dringend gesucht. Die Frage, wie man dieser Tätigkeit nachgehen kann, wird daher im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. März 2022, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Goslarer Kreishaus beantwortet.
Tagespflegepersonen für Kinder sind selbständig und können ihren Arbeitstag weitgehend selbst strukturieren. ... mehr
Kindertagespflegepersonen werden dringend gesucht. Die Frage, wie man dieser Tätigkeit nachgehen kann, wird daher im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. März 2022, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Goslarer Kreishaus beantwortet.
Tagespflegepersonen für Kinder sind selbständig und können ihren Arbeitstag weitgehend selbst strukturieren. ... mehr
18.02.2022"Startklar in die Zukunft" - Land legt Förderprogramm für Spielfeste für Kinder und Jugendliche auf
Kinder, so heißt es immer wieder, leiden besonders unter der nunmehr fast zwei Jahre währenden Pandemie. Das Land Niedersachsen möchte Kinder und Jugendliche deshalb bei der Bewältigung der Pandemie bedingten Auswirkungen unterstützten und hat zu diesem Zweck ein Förderprogramm mit dem Titel „Startklar in die Zukunft“ aufgelegt.
Mit dem zur Verfügung gestellten Landesmitteln sollen Vereine und ... mehr
Mit dem zur Verfügung gestellten Landesmitteln sollen Vereine und ... mehr
17.02.2022Nachfrage nach Impfangeboten sinkt weiter - Mobile Impfteams bieten vier Termine in der kommenden Woche
Die Inanspruchnahme der Angebote der mobilen Impfteams nimmt stetig weiter ab. Dennoch wird es auch in der kommenden Woche wieder vier öffentliche Termine im Goslarer Kreisgebiet geben. Hinzu kommt eine Impfaktion speziell für die Altersgruppe der fünf- bis elfjährigen.
Landrat Dr. Saipa will an dieser Praxis noch ein wenig festhalten, strebt kurz- bis mittelfristig jedoch einen ... mehr
Landrat Dr. Saipa will an dieser Praxis noch ein wenig festhalten, strebt kurz- bis mittelfristig jedoch einen ... mehr
17.02.2022Erneuter Unterrichtsausfall an allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis Goslar
Der Unterricht an den allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis Goslar wird auch am morgigen Freitag, 18. Februar 2022, ausfallen müssen.
Der Grund für die neuerliche Absage liegt in der Schülerbeförderung, die weiterhin nicht flächendeckend sichergestellt werden kann. Landrat Dr. Alexander Saipa bedauert diese Entscheidung, macht aber zugleich deutlich, dass die Schulen ein Betreuungsangebot vorhalten müssen: ... mehr
Der Grund für die neuerliche Absage liegt in der Schülerbeförderung, die weiterhin nicht flächendeckend sichergestellt werden kann. Landrat Dr. Alexander Saipa bedauert diese Entscheidung, macht aber zugleich deutlich, dass die Schulen ein Betreuungsangebot vorhalten müssen: ... mehr
17.02.2022Vorstandswechsel im Goslarer Kreisverband der Kriegsgräberfürsorge: Dr. Saipa folgt auf Thomas Brych
© Landkreis Goslar
Michael Gandt (Bezirksgeschäftsführer), Landrat a. D. Thomas Brych, Nadine von Cisewski (Kreisgeschäftsführerin), Landrat Dr. Alexander Saipa und Bezirksvorsitzender Walter-Johannes Herrmann (von links). © Landkreis Goslar
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa hat jüngst den Vorsitz des Kreisverbandes Goslar im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. übernommen. Er folgt damit auf Thomas Brych, den er bereits im November vergangenen Jahres im Amt ... mehr
Michael Gandt (Bezirksgeschäftsführer), Landrat a. D. Thomas Brych, Nadine von Cisewski (Kreisgeschäftsführerin), Landrat Dr. Alexander Saipa und Bezirksvorsitzender Walter-Johannes Herrmann (von links). © Landkreis Goslar
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa hat jüngst den Vorsitz des Kreisverbandes Goslar im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. übernommen. Er folgt damit auf Thomas Brych, den er bereits im November vergangenen Jahres im Amt ... mehr
16.02.2022Schulausfall wegen Sturm- und Unwettergefahr im Landkreis Goslar
Aufgrund der Sturm- und Unwettergefahr fällt im Landkreis Goslar am morgigen Donnerstag, 17. Februar 2022, der Unterricht an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen aus.
Landrat Dr. Alexander Saipa begründet diesen Schritt vor allem mit möglichen Gefahren in der Schülerbeförderung. „Die sich abzeichnende Wetterlage kann unter Umständen zu sehr gefährlichen Situationen führen. Um unnötige Risiken zu vermeiden, habe ich deshalb ... mehr
Landrat Dr. Alexander Saipa begründet diesen Schritt vor allem mit möglichen Gefahren in der Schülerbeförderung. „Die sich abzeichnende Wetterlage kann unter Umständen zu sehr gefährlichen Situationen führen. Um unnötige Risiken zu vermeiden, habe ich deshalb ... mehr
16.02.2022Zukunftswerkstatt "Essen, wie es uns gefällt"
Öko-Modellregion und Volkshochschule des Landreises Goslar laden ein mitzugestalten
Die Öko-Modellregion und die Volkshochschule des Landkreises Goslar (Kvhs) bieten am Samstag, 26. Februar, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Goslar eine Zukunftswerkstatt zum Thema „Essen, wie es uns gefällt“ an.
Bei der Wahl unseres Essens geht es längst um mehr als Geschmack, Nährstoffe und Kalorien: Wer baut ... mehr
Die Öko-Modellregion und die Volkshochschule des Landkreises Goslar (Kvhs) bieten am Samstag, 26. Februar, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Goslar eine Zukunftswerkstatt zum Thema „Essen, wie es uns gefällt“ an.
Bei der Wahl unseres Essens geht es längst um mehr als Geschmack, Nährstoffe und Kalorien: Wer baut ... mehr
15.02.2022Wolfshagener Straße in Langelsheim wird wieder gesperrt
Auch in diesem Frühjahr wird die ehemalige Kreisstraße 63, die westlich von Astfeld von der B82 abzweigt und zur Straße Richtung Langelsheim/Wolfshagen führt, wieder voll gesperrt. Da die Amphibienwanderung aufgrund der frühlingshaften Temperaturen bereits begonnen hat, beginnt die Sperrung zum Schutz der dort wandernden Kröten, Frösche und Molche bereits am 23. Februar und dauert ... mehr
15.02.2022Amphibienhelfer werden dringend gesucht
© Rainer Schlicht
In Niedersachsen sind elf von 19 heimischen Amphibienarten gefährdet, manche sogar vom Aussterben bedroht. Der Landkreis sucht daher freiwillige Helferinnen und Helfer, die bei der bevorstehenden Krötenwanderung unterstützen. © Rainer Schlicht
In Niedersachsen sind elf von 19 heimischen Amphibienarten gefährdet, manche sogar vom Aussterben bedroht. Alljährlich werden tausende von Kröten, Fröschen und Lurchen ... mehr
In Niedersachsen sind elf von 19 heimischen Amphibienarten gefährdet, manche sogar vom Aussterben bedroht. Der Landkreis sucht daher freiwillige Helferinnen und Helfer, die bei der bevorstehenden Krötenwanderung unterstützen. © Rainer Schlicht
In Niedersachsen sind elf von 19 heimischen Amphibienarten gefährdet, manche sogar vom Aussterben bedroht. Alljährlich werden tausende von Kröten, Fröschen und Lurchen ... mehr
14.02.2022Coronavirus: Gesundheitsamt meldet einen weiteren Todesfall
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar erreichte heute die Nachricht über einen Corona bedingten Todesfall.
Bereits am 5. Februar ist ein 51 Jahre Mann aus Bad Harzburg, der sich mit dem Virus infiziert hatte, im Krankenhaus Goslar verstorben.
Die Gesamtzahl der im Zusammenhang mit Corona stehenden Todesfälle im Landkreis Goslar beläuft sich auf 167.
... mehr
Bereits am 5. Februar ist ein 51 Jahre Mann aus Bad Harzburg, der sich mit dem Virus infiziert hatte, im Krankenhaus Goslar verstorben.
Die Gesamtzahl der im Zusammenhang mit Corona stehenden Todesfälle im Landkreis Goslar beläuft sich auf 167.
... mehr
11.02.2022Neubau des Schulzentrums Goldene Aue: Baumfällungen starten am Montag
Nach Jahren der Planung rückt der erste Spatenstich für den Neubau des Schulzentrums „Goldene Aue“ inzwischen in greifbare Nähe. Nach der Vertragsunterzeichnung Anfang Januar beginnen im Sommer dieses Jahres die Bauarbeiten unter der Regie des beauftragten
Schulhausmeister Darius Palenga, Jürgen Hilbert (Projektleitung der Firma Depenbrock Bau), Tobias Böhm (Fachbetrieb für Baumpflege und Seilklettertechnik) und ... mehr
Schulhausmeister Darius Palenga, Jürgen Hilbert (Projektleitung der Firma Depenbrock Bau), Tobias Böhm (Fachbetrieb für Baumpflege und Seilklettertechnik) und ... mehr
10.02.2022Zensus 2022: Landkreis und Stadt Goslar suchen Erhebungsbeauftragte
Für die Durchführung des Zensus 2022 suchen der Landkreis und die Stadt Goslar noch ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte, die im Rahmen der stichprobenartigen Haushaltsbefragungen eingesetzt werden. Dazu wird ihnen nach Möglichkeit ein wohnortnaher Erhebungsbezirk mit rund 120 zu befragenden Personen im Kreisgebiet zugeteilt. Auf Wunsch können natürlich auch weniger Haushalte und Personen befragt werden. Die Verfügbarkeit ... mehr
09.02.2022Mobile Impfteams an vier Tagen unterwegs
Auch in der kommenden Woche bieten die mobilen Impfteams des Landkreises Goslar wieder niedrigschwellige Impftermine an.
Trotz rückläufiger Nachfrage stehen insgesamt vier Aktionen auf dem Programm. Verabreicht werden wir üblich die mRNA-Impfstoffe der Hersteller Moderna und Biontech. Vor Ort entscheidet der Arzt welche Vakzine geimpft wird.
Neben Auffrischungsimpfungen für alle Personen ab 12 Jahren werden natürlich ... mehr
Trotz rückläufiger Nachfrage stehen insgesamt vier Aktionen auf dem Programm. Verabreicht werden wir üblich die mRNA-Impfstoffe der Hersteller Moderna und Biontech. Vor Ort entscheidet der Arzt welche Vakzine geimpft wird.
Neben Auffrischungsimpfungen für alle Personen ab 12 Jahren werden natürlich ... mehr
09.02.2022Virtueller Infonachmittag zu Elterngeld und Elternzeit
Werdende und junge Eltern sind am Dienstag, 22. Februar 2022, herzlich zu einer digitalen Informationsveranstaltung zum Thema „Elternzeit & Elterngeld“ eingeladen. Das kostenfreie Angebot der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft, das in Kooperation mit der Rechtsanwältin Christiane Hochhut, Mitarbeiterinnen der Elterngeldstelle des Landkreises sowie Christa Reinhardt vom Projekt „Hallo Baby“ durchgeführt wird, beginnt um 15:00 Uhr. ... mehr