

Suchergebnis (1540 Treffer)
09.03.2022Novavax-Aktionstage von Zurückhaltung geprägt
Land Niedersachsen stellt Informationen zur Covid19-Schutzimpfung in ukrainischer Sprache auf Internetseite bereit
Die Bilanz der Novavax-Aktionstage im Landkreis Goslar fällt ausgesprochen ernüchternd aus. An den insgesamt elf organisierten Terminen wurden lediglich 179 Impfungen mit dem Proteinimpfstoff verabreicht. 241 Bürgerinnen und Bürger hatten sich vorab einen Termin über das Buchungssystem des Landes Niedersachsen gesichert. Dem Landkreis ... mehr
Die Bilanz der Novavax-Aktionstage im Landkreis Goslar fällt ausgesprochen ernüchternd aus. An den insgesamt elf organisierten Terminen wurden lediglich 179 Impfungen mit dem Proteinimpfstoff verabreicht. 241 Bürgerinnen und Bürger hatten sich vorab einen Termin über das Buchungssystem des Landes Niedersachsen gesichert. Dem Landkreis ... mehr
09.03.2022Dringend gesucht: Pflegefamilien im Landkreis Goslar
Der Pflegekinderdienst im Landkreis Goslar sucht dringend Familien oder Einzelpersonen, die als Pflege- oder Bereitschaftspflegefamilien ein Kind oder jungen Menschen vorübergehend oder dauerhaft bei sich aufnehmen möchten.
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Goslar betreut derzeit 280 Kinder in der Vollzeit- und Verwandtenpflege. Zudem stehen Familien als Bereitschaftspflegestellen für kurzfristige Aufnahmen im Rahmen des Kinderschutzes bereit. Die ... mehr
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Goslar betreut derzeit 280 Kinder in der Vollzeit- und Verwandtenpflege. Zudem stehen Familien als Bereitschaftspflegestellen für kurzfristige Aufnahmen im Rahmen des Kinderschutzes bereit. Die ... mehr
09.03.2022Krieg in der Ukraine: Landkreis bereitet Einrichtung eines Krisenstabes vor
105 Vertriebene wurden bereits in der Ausländerbehörde registriert
Laut Meldungen zum Krieg in der Ukraine befinden sich inzwischen rund zwei Millionen Menschen auf der Flucht. Auch im Landkreis Goslar wurden die ersten Ukrainer registriert und untergebracht. Am Dienstagnachmittag waren es bereits 105 Personen. Überwiegend handelt es sich um Frauen und Kinder.
Nach Beginn des brutalen Angriffskrieges von Russlands Machthaber Wladimir ... mehr
Laut Meldungen zum Krieg in der Ukraine befinden sich inzwischen rund zwei Millionen Menschen auf der Flucht. Auch im Landkreis Goslar wurden die ersten Ukrainer registriert und untergebracht. Am Dienstagnachmittag waren es bereits 105 Personen. Überwiegend handelt es sich um Frauen und Kinder.
Nach Beginn des brutalen Angriffskrieges von Russlands Machthaber Wladimir ... mehr
07.03.2022Cyber-Angriff auf BBS Goslar-Baßgeige
Unbekannte legen Schulserver lahm
An den Berufsbildenden Schulen Goslar-Baßgeige kam es am Wochenende zu einem Cyber-Angriff. Unbekannte haben die Schülerdatenverwaltung und den E-Mail-Verkehr lahmgelegt. In einem Erpresserschreiben fordern die Hacker für die Wiederherstellung der Daten die Zahlung von knapp 180.000 US-Dollar. Die Schule hat umgehend Anzeige erstattet, die Ermittlungen der Polizei laufen.
Laut Angaben von Berufsschulleiter Otto ... mehr
An den Berufsbildenden Schulen Goslar-Baßgeige kam es am Wochenende zu einem Cyber-Angriff. Unbekannte haben die Schülerdatenverwaltung und den E-Mail-Verkehr lahmgelegt. In einem Erpresserschreiben fordern die Hacker für die Wiederherstellung der Daten die Zahlung von knapp 180.000 US-Dollar. Die Schule hat umgehend Anzeige erstattet, die Ermittlungen der Polizei laufen.
Laut Angaben von Berufsschulleiter Otto ... mehr
03.03.2022Ukraine-Krise: Landkreis Goslar benötigt Kenntnis über ankommende Flüchtling
Aktuell machen sich auch Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Goslar auf den Weg, um ukrainische Kriegsflüchtlinge nach Deutschland zu holen und in Sicherheit zu bringen.
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa hat Verständnis für diese humanitäre Geste, wirbt aber gleichzeitig für ein organisiertes Vorgehen.
„Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, das steht vollkommen außer Frage und ... mehr
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa hat Verständnis für diese humanitäre Geste, wirbt aber gleichzeitig für ein organisiertes Vorgehen.
„Die Menschen aus der Ukraine brauchen Hilfe, das steht vollkommen außer Frage und ... mehr
03.03.2022Corona-Virus: Zahl der Todesfälle steigt auf 170
Bereits gestern hat das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar einen weiteren Corona bedingten Todesfall gemeldet. Im hiesigen Krankenhaus verstarb ein 91-jähriger Goslarer, der sich mit dem Corona-Virus infiziert hatte.
Die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie im März 2020 beläuft sich inzwischen auf 170.
Die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie im März 2020 beläuft sich inzwischen auf 170.
02.03.2022Novavax-Aktionstage: Im Landkreis Goslar stehen 700 Impfdosen zur Verfügung
Weitere Lockerungen der Corona-Regeln ab Freitag, 4. März
Die Aktionstage mit dem Proteinimpfstoff des Herstellers Novavax stehen kurz bevor. Bereits am Sonntag, 6. März, stehen drei Termine auf dem Programm. Weitere folgen am Montag und Dienstag. Insgesamt hat der Landkreis elf Aktionen im gesamten Kreisgebiet geplant.
241 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Goslar hatten sich vorab einen Termin ... mehr
Die Aktionstage mit dem Proteinimpfstoff des Herstellers Novavax stehen kurz bevor. Bereits am Sonntag, 6. März, stehen drei Termine auf dem Programm. Weitere folgen am Montag und Dienstag. Insgesamt hat der Landkreis elf Aktionen im gesamten Kreisgebiet geplant.
241 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Goslar hatten sich vorab einen Termin ... mehr
02.03.2022Ukraine-Krieg: Landkreis Goslar bereitet sich auf die Ankunft von Flüchtlingen vor
© Benjamin Klingebiel
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa sagt Flüchtlingen aus der Ukraine Solidarität und Unterstützung zu. Die Vorbereitungen zur dezentralen Unterbringung von Kriegsflüchtlingen laufen. © Benjamin Klingebiel
Verwaltung auf der Suche nach Wohnungen / Am Konzept der dezentralen Unterbringung wird festgehalten
Im Vorgriff auf die Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ist der Landkreis Goslar ab sofort ... mehr
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa sagt Flüchtlingen aus der Ukraine Solidarität und Unterstützung zu. Die Vorbereitungen zur dezentralen Unterbringung von Kriegsflüchtlingen laufen. © Benjamin Klingebiel
Verwaltung auf der Suche nach Wohnungen / Am Konzept der dezentralen Unterbringung wird festgehalten
Im Vorgriff auf die Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ist der Landkreis Goslar ab sofort ... mehr
02.03.2022Charlotte Wurzbacher gewinnt Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs
Die Jury hat entschieden: Charlotte Wurzbacher, die die sechste Klasse des Niedersächsischen Internatsgymnasiums in Bad Harzburg besucht, ist die beste Vorleserin im Landkreis Goslar. Sie gehört damit zu den 555 besten Vorleser*innen Deutschlands, die nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden.
Der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels wurde von der Kreisjugendpflege des ... mehr
Der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels wurde von der Kreisjugendpflege des ... mehr
28.02.2022Gesundheitsamt meldet weiteren Todesfall
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar hat Mitteilung über einen weiteren Corona bedingten Todesfall erhalten. Demnach ist bereits am Donnerstag vergangener Woche ein 80-jähriger Goslarer im hiesigen Krankenhaus verstorben. Der Mann hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung stehen, beläuft sich auf 169.
mehr
Die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung stehen, beläuft sich auf 169.
mehr
28.02.2022Bildungspfad Integration: Landkreis schafft digitale Plattform mit Bildungsangeboten für Neuzugewanderte
© Landkreis Goslar
Das Bild zeigt einen Screenshot der neuen digitalen Plattform »Bildungspfad Integration«. © Landkreis Goslar
In Zusammenarbeit mit Akteuren aus dem Arbeitsfeld Migration und Integration hat die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte beim Landkreis Goslar, Annemaria Kaiser, eine digitale Plattform mit Bildungs-, Sprach- und Austauschangeboten für (Neu)Zugewanderte und Menschen mit Migrations-/Fluchthintergrund erstellt.
Die Schwerpunkte des ... mehr
Das Bild zeigt einen Screenshot der neuen digitalen Plattform »Bildungspfad Integration«. © Landkreis Goslar
In Zusammenarbeit mit Akteuren aus dem Arbeitsfeld Migration und Integration hat die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte beim Landkreis Goslar, Annemaria Kaiser, eine digitale Plattform mit Bildungs-, Sprach- und Austauschangeboten für (Neu)Zugewanderte und Menschen mit Migrations-/Fluchthintergrund erstellt.
Die Schwerpunkte des ... mehr
25.02.2022Corona-Virus: Zahl der Todesfälle steigt auf 168
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Bereits gestern berichtete das Gesundheitsamt über den Tod einer 91-jährigen Einwohnerin aus Seesen, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, und im dortigen Krankenhaus verstarb.
Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren verstarben bislang 168 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis ... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren verstarben bislang 168 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis ... mehr
24.02.2022Corona-Impfkampagne: Landkreis plant Novavax-Aktionstage vom 6. bis 8. März 2022
141 Personen stehen bisher auf der Warteliste des Landes
Ab Sonntag kommender Woche (6. März) soll im Landkreis Goslar erstmals der Proteinimpfstoff der Firma Novavax zum Einsatz kommen. Insgesamt wird es zunächst drei Aktionstage geben. Um eine wohnortnahe Erreichbarkeit zu gewährleisten werden die Impfungen an verschiedenen Orten angeboten.
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa zeigt sich derweil ein wenig ... mehr
Ab Sonntag kommender Woche (6. März) soll im Landkreis Goslar erstmals der Proteinimpfstoff der Firma Novavax zum Einsatz kommen. Insgesamt wird es zunächst drei Aktionstage geben. Um eine wohnortnahe Erreichbarkeit zu gewährleisten werden die Impfungen an verschiedenen Orten angeboten.
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa zeigt sich derweil ein wenig ... mehr
23.02.2022Wie werde ich Kindertagespflegeperson?
Landkreis Goslar lädt am 17. März zu einer Informationsveranstaltung ins Kreishaus
Kindertagespflegepersonen werden dringend gesucht. Die Frage, wie man dieser Tätigkeit nachgehen kann, wird daher im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. März 2022, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Goslarer Kreishaus beantwortet.
Tagespflegepersonen für Kinder sind selbständig und können ihren Arbeitstag weitgehend selbst strukturieren. ... mehr
Kindertagespflegepersonen werden dringend gesucht. Die Frage, wie man dieser Tätigkeit nachgehen kann, wird daher im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. März 2022, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Goslarer Kreishaus beantwortet.
Tagespflegepersonen für Kinder sind selbständig und können ihren Arbeitstag weitgehend selbst strukturieren. ... mehr
18.02.2022"Startklar in die Zukunft" - Land legt Förderprogramm für Spielfeste für Kinder und Jugendliche auf
Kinder, so heißt es immer wieder, leiden besonders unter der nunmehr fast zwei Jahre währenden Pandemie. Das Land Niedersachsen möchte Kinder und Jugendliche deshalb bei der Bewältigung der Pandemie bedingten Auswirkungen unterstützten und hat zu diesem Zweck ein Förderprogramm mit dem Titel „Startklar in die Zukunft“ aufgelegt.
Mit dem zur Verfügung gestellten Landesmitteln sollen Vereine und ... mehr
Mit dem zur Verfügung gestellten Landesmitteln sollen Vereine und ... mehr