

Suchergebnis (37 Veranstaltungen)
01.09.2020 bis 31.08.20233-jährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (ausgebucht)
06.09.2021 bis 30.08.2024
3-jährige Ausbildung zum Notfallsanitäter
07.08.2022 bis 20.08.2022
Zeltlager der Evangelischen Jugend Alt Wallmoden in Treffelstein
13.08.2022
Sommerfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lutter am Barenberge
14.08.2022
HEXENKRÄUTERWANDERUNG IN WOLFSHAGEN IM HARZ
Erkunden und erleben Sie den Nordharzer Wald von Wolfshagen während einer Kräuterwanderung mit Hexen der "Wolfshäger Hexenbrut".
Auf unterschiedlichen Strecken, die für große und kleine Teilnehmer geeignet sind, rund um Wolfshagen im Harz lernen Sie die sagenumwobene Bergwildnis kennen und nehmen die Natur mit allen Sinnen wahr.
Mit Hexenhappen, Harzer Döntjes, Teufelstrunk sowie vielen Erklärungen zur Natur und ihrem Bewuchs geht es mit den Hexen auf eine 2,5-stündige Wanderung zu den angegebenen Startzeiten und ab den genannten Treffpunkten – festes Schuhwerk wird empfohlen.
Am Sonntag, den 14. August 2022 geht es zur Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt.
Start: 16.00 Uhr, ab Parkplatz beim Sportplatz in der Streittorstraße.
Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 5,- €, für Jugendliche ab 12 Jahre 2,50 €.
Eine Anmeldung bei der Tourist-Information Wolfshagen im Harz, Tel. 0 53 26-40 88, Email: info@wolfshagen.de ist erforderlich.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Änderungen bleiben vorbehalten.
16.08.2022
Sommer, Sonne, Kunst - Ferienprogramm im Mönchehaus Museum
In unserem Ferienworkshop kannst du selbst kreativ werden!
Gemeinsam schauen wir uns die aktuelle Ausstellung »Unverwüstlich« von Kristina Schuldt an, bei der uns kraftvolle Figuren, bunte Farben und glänzende Körper begegnen. Anschließend werden wir selbst kreativ. Wie kann man die Figuren von den Bildern nachbauen?
Deine Fantasie ist gefragt!
Rundgang durch die Ausstellung mit anschließendem Workshop.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Teilnahmegebühr: 5€
Anmeldung unter kasse@moenchehaus.de
Ort: Mönchehaus Museum Goslar, Mönchestraße 1, 38640 Goslar
17.08.2022
Feierabendwanderung
18.08.2022
NACHTWANDERUNG IN WOLFSHAGEN IM HARZ
In Wolfshagen im Harz finden geführte Nachtwanderungen rund um den ehemaligen, renaturierten Diabas-Steinbruch statt, denn...
...die Sonne geht unter und somit ist es die richtige Zeit für eine Wanderung im Dunkeln für Groß und Klein, zu der Sie herzlich eingeladen sind.
Dies ist spannender als jeder Fernsehkrimi - also: festes Schuhwerk an und los geht's!
Taschenlampen sind vorhanden und Treffpunkt ist jeweils auf dem Parkplatz in der Streittorstraße, am Wanderschild beim Glascontainer.
Die Dauer der geführten Wanderung beträgt ca. zwei Stunden.
Erleben Sie den nächtlichen Wald auf eine ganz eigene Art und das Betrachten des klaren Sternenhimmels hat auf jeden Fall etwas für sich!
Durchgeführt wird die Nachtwanderung von Uwe Brennecke (zertifizierter Wanderführer des Deutschen
Wanderverbandes).
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenfrei.
Eine Anmeldung bei der Tourist-Information Wolfshagen im Harz, Tel. 0 53 26-40 88, info@wolfshagen.de ist erforderlich.
Änderungen bleiben vorbehalten.
18.08.2022
Geführte Nachtwanderung in Wolfshagen im Harz
25.08.2022
Sprechstunde des Behindertenbeauftragten der Stadt Langelsheim
26.08.2022 bis 27.08.2022
ROCK AM BECKENRAND IN WOLFSHAGEN IM HARZ
Vom 26. bis 27. August 2022 findet in Wolfshagen im Harz das bekannte Festival "Rock am Beckenrand" am Wölfi-Freibad statt.
Weitere Infos s. www.rockambeckenrand.de
27.08.2022
Wiesenfest des Harzklubs Astfeld
28.08.2022
24. AOK Fahrraderlebnistag
02.09.2022 bis 04.09.2022
H.E.-Steinway Festival
03.09.2022
HEXENKRÄUTERWANDERUNG IN WOLFSHAGEN IM HARZ
Erkunden Sie den Nordharzer Wald während einer Kräuterwanderung mit Hexen der „Wolfshäger Hexenbrut“ .
Auf unterschiedlichen Strecken, die für große und kleine Teilnehmer geeignet sind, rund um Wolfshagen im Harz lernen Sie die sagenumwobene Bergwildnis kennen und nehmen die Natur mit allen Sinnen wahr.
Mit Hexenhappen, Harzer Döntjes, Teufelstrunk sowie vielen Erklärungen zur Natur und ihrem Bewuchs geht es mit den Hexen auf eine 2,5-stündige Wanderung zu den angegebenen Startzeiten und ab den genannten Treffpunkten – festes Schuhwerk wird empfohlen.
Am Sonnabend, den 3. September 2022 führt die Wanderung zur Stummeleiche.
Start: 15.00 Uhr am Wölfi-Freibad, am Borbergsbach 82.
Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 5,- €, für Jugendliche ab 12 Jahre 2,50 €.
Eine Anmeldung bei der Tourist-Information Wolfshagen im Harz, Tel. 0 53 26-40 88, Email: info@wolfshagen.de ist erforderlich.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Änderungen bleiben vorbehalten.