
24.10.2019Grüne Hausnummer: Frist zur Bewerbung geht in die Verlängerung
Mit der „Grünen Hausnummer“, die der Landkreis Goslar zum zweiten Mal in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) sowie der Ressourcen Energie Agentur Goslar (ERA) vergibt, sollen Hausbesitzer ausgezeichnet werden, die ihr Haus energetisch saniert oder gebaut haben.
Ausgezeichnet werden Häuser, die beim Neubau mindestens den KfW-Effizienzhausstandard 55 erfüllen. Ebenso Bestandsgebäude, für die vor dem 1. Februar 2002 der Bauantrag gestellt oder Bauanzeige erstattet wurde und die nun einen KfW-Effizienzhausstandard erfüllen oder mit Einzelmaßnahmen saniert wurden. In letzterem Fall sind mindestens drei durchgeführte Maßnahmen aus dem Bewerbungsbogen Grüne Hausnummer erforderlich. Davon müssen mindestens zwei Maßnahmen die Gebäudehülle betreffen. Ist die Sanierung oder der Neubau erfolgt, ohne KfW-Mittel in Anspruch zu nehmen, ist ein Energiebedarfsausweis als Nachweis beizufügen.
Ziel der Aktion ist es, gute Beispiele in der Region aufzuzeigen und so auch andere Menschen von den Vorteilen einer Sanierung oder energieeffizienten Bauweise zu überzeugen.
Die Bewerbungsunterlagen stehen im Internet unter www.landkreis-goslar.de/grüne-hausnummer zum Download bereit. Weiterführende Informationen rund um die Aktion bietet auch die Klimaschutzmanagein des Landkreises Goslar
Frau NestmannKontaktformular