
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Covid-19) - letzte Aktualisierung: 21.01.2021
Aktuelles zum Coronavirus
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die weltweite Verbreitung des neuartigen Coronavirus (Covid19) schreitet dynamisch voran. Auch vor dem Landkreis Goslar hat diese Entwicklung wie erwartet nicht Halt gemacht. Auf dieser Internetseite informieren wir Sie umfassend über die aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen im Kreisgebiet Goslar. Wir bieten ergänzend auch Links zu überregional interessanten Seiten bzw. entsprechende Informationen und Downloads. Selbstverständlich wird unsere Pressestelle die lokalen, regionalen und überregionalen Medien mit Informationen versorgen, sobald aktuelle und vor allem bestätigte Meldungen vorliegen.
- 14.01.2021 / Allgemeinverfügung Oberharz Skiverleih und Imbissschließung mit Rodelmaske
- 08.01.2021 / Nds. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus - Lesefassung
- 10.12.2020 / Allgemeinverfügung Örtlichkeiten Maskenpflicht
- Aktuelle Vorschriften der Landesregierung zum Corona-Virus
- Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ des Landes Niedersachsen)
⯈ Für weitergehende spezielle Anfragen steht Ihnen beim Landkreis die E-Mail-Adresse veranstaltunggs@landkreis-goslar.de zur Verfügung.
⯈ Für telefonische Anfragen zum Coronavirus steht Ihnen aktuell Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr wieder das Bürgertelefon unter 05321 76-333 zur Verfügung.
KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN AB DEM 10. JANUAR 2021
Reiserückkehr
Alle bisher veröffentlichten Dokumente zum Thema "Reiserückkehr" finden Sie in unserem Corona-Archiv.
Unterstützung gesucht => Unterstützerpool aufbauen | Lokale Wirtschaft stärken | Schutzengel willkommen
Der Landkreis Goslar baut einen Unterstützerpool auf
Gesucht werden Aushilfskräfte im medizinischen und pflegerischen Bereich sowie für Hauswirtschaftsdienste. Ziel ist es, bei Bedarf auf diese Kräfte zurückgreifen zu können, wenn in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen dringend Unterstützung benötigt wird. Wir hoffen bei dieser Vorsorgemaßnahme, dass sich Medizinstudenten*innen, in der Pflege erfahrene Personen, Heilerziehungspfleger*innen, Hauswirtschafter*innen und auch ehemalige Zivildienstleistende aus diesen Bereichen angesprochen fühlen.
Jede Meldung zählt – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Bitte nutzen Sie unser Registrierungsformular: www.landkreis-goslar.de/unterstuetzerpool
Stärkung der lokalen Wirtschaft
Durch die Einschränkungen vom Land Niedersachsen zur Reduzierung des Ansteckungsrisikos brechen bei vielen Betrieben massiv Aufträge und Umsätze weg. Unterstützen Sie unsere lokalen Unternehmen im Landkreis Goslar, indem Sie über Web-Shops des Einzelhandels bzw. der Gastronomie bestellen.
Auch der Kauf von Gutscheinen zur späteren Umsetzung ist eine Option. Einzelhändler, Klein- und Familienunternehmen, Dienstleistende, Freiberufler, Kunstschaffende und viele andere, die in keiner der folgenden Übersichten aufgeführt werden oder keine eigene Website haben, bieten eventuell auch einen telefonischen Bestell- und Lieferservice an. Rufen Sie einfach an und erkundigen sich, wer bei Ihnen vor Ort geöffnet hat oder zu Ihnen nach Hause liefert.
Übersichten über vorhandene regionale Angebote, die uns im Moment bekannt sind, erhalten Sie über folgende Webseiten unserer Kommunen und andere Institutionen und Einrichtungen:
Schutzengel willkommen
Es ist oft erforderlich, Mitmenschen, die neu in eine Pflegeeinrichtung aufgenommen werden müssen, für einige Tage vorsorglich von den vorhandenen Bewohner*innen fernzuhalten, um deren Schutz zu garantieren. Nicht immer können die Betroffenen verstehen, dass sie ihr Zimmer nicht verlassen dürfen. Deshalb suchen wir Sie als Unterstützung für das Pflegepersonal. Helfen Sie dabei, Menschen die Zeit der Einsamkeit lebenswerter zu machen und sie abzulenken, z. B. durch Vorlesen, Singen oder ein Spieleangebot.
Wir sowie die zu unterstützenden Mitmenschen freuen sich auf Ihr Engagement. Der Landkreis Goslar baut als vorsorgliche Maßnahme einen Unterstützerpool auf. Als Vermittler bringen wir die Helfer*innen mit den jeweiligen Institutionen zusammen.
Bitte nutzen Sie unser Registrierungsformular: www.landkreis-goslar.de/unterstuetzerpool
Schulen
Das Sozialministerium hat mit Wirkung vom 16.03.2020 den Unterrichtsbetrieb für alle Schulen sowie den Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderhorten sowie von erlaubnispflichtigen Kindertagespflegen (jede Tagespflegestelle, die ein Kind länger als 3 Monate und mehr als 15 Wochenstunden betreut) bis zum 18.04.2020 bzw.. für den aktuellen Abiturjahrgang bis zum 14.04.2020 untersagt. Für bestimmte Personengruppen wurden Notbetreuungen eingerichtet. Fragen hierzu beantworten die jeweiligen Einrichtungsleitungen.
Darüber hinaus werden Schulfahrten und ähnliche Veranstaltungen von Schulen zum Schuljahrende untersagt.
Aktuelle Informationen zum Thema finden Sie unter der Webseite des Niedersächsischen Kultusministeriums.
Alle bisher veröffentlichten Dokumente zum Thema "Schulen" finden Sie in unserem Corona-Archiv.
Kindergärten
Das Sozialministerium hat mit Wirkung vom 16.03.2020 den Unterrichtsbetrieb für alle Schulen sowie den Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderhorten sowie von erlaubnispflichtigen Kindertagespflegen (jede Tagespflegestelle, die ein Kind länger als 3 Monate und mehr als 15 Wochenstunden betreut) bis zum 18.04.2020 bzw.. für den aktuellen Abiturjahrgang bis zum 14.04.2020 untersagt. Für bestimmte Personengruppen wurden Notbetreuungen eingerichtet. Fragen hierzu beantworten die jeweiligen Einrichtungsleitungen.
Darüber hinaus werden Schulfahrten und ähnliche Veranstaltungen von Schulen zum Schuljahrende untersagt.
Aktuelle Informationen zum Thema finden Sie unter der Webseite des Niedersächsischen Kultusministeriums.
Alle bisher veröffentlichten Dokumente zum Thema "Kindergärten" finden Sie in unserem Corona-Archiv.
Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Pflege usw.
- 31.03.2020 / Allgemeinverfügung zum Aufnahmestopp in Pflegeheimen
- 17.03.2020 / Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung in Alten- und Pflegeheimen
- 17.03.2020 / Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung bei Ambulanten Pflegediensten und betreuen Wohnformen
- 17.03.2020 / Allgemeinverfügung - Maßnahmen Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Heime für ältere Menschen, pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderungen; Einstellung des Betriebs von Einrichtungen der Tagespflege
- 13.03.2020 / Musterverfügung Betretensverbot von Alten- und Pflegeeinrichtungen
- 13.03.2020 / Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen - Landkreis lässt wenige Ausnahmen zu
Alle bisher veröffentlichten Dokumente zum Thema "Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Pflege usw." finden Sie in unserem Corona-Archiv.
Newsletter für Pflegeeinrichtungen
- 21.01.2021 / Newsletter für Pflegeeinrichtungen - Ausgabe 31 - Handreichung
- 21.01.2021 / Newsletter für Pflegeeinrichtungen - Ausgabe 31
- 15.01.2021 / Newsletter für Pflegeeinrichtungen - Ausgabe 30 - Vordruck Notbedarf
- 15.01.2021 / Newsletter für Pflegeeinrichtungen - Ausgabe 30 - STIKO Impfempfehlung
- 15.01.2021 / Newsletter für Pflegeeinrichtungen - Ausgabe 30 - Präsentation
- 15.01.2021 / Newsletter für Pflegeeinrichtungen - Ausgabe 30
Alle bisher veröffentlichen Dokumente zum Thema "Newsletter für Pflegeeinrichtungen" finden Sie in unserem Corona-Archiv.
Veranstaltungen
- 20.03.2020 / Allgemeinverfügung zur Untersagung der Nutzung von Nebenwohnungen
- 20.03.2020 / Allgemeinverfügung zur Schließung von Gaststätten
- 18.03.2020 / Allgemeinverfügung zur Erweiterung der Beschränkung von sozialen Kontakten
- 17.03.2020 / Allgemeinverfügung zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich
- 14.03.2020 / Verbot öffentlicher Veranstaltungen: Landkreis richtet Email-Adresse ein
- 13.03.2020 / Landkreis Goslar untersagt Durchführung aller öffentlichen Veranstaltungen bis zum 18. April 2020
- 13.03.2020 / Informationen vom Gesundheitsamt zum Umgang mit Veranstaltungen
- 13.03.2020 / Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 bei Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen im Landkreis Goslar
Alle bisher veröffentlichten Dokumente zum Thema "Veranstaltungen" finden Sie in unserem Corona-Archiv.
Presseinformationen
Corona-Statistik zählt 70 Todesfälle | 22.01.2021 | |
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar steigt weiter an. ... mehr | ||
Harzbesucher müssen sich weiterhin auf scharfe Kontrollen einstellen | 22.01.2021 | |
Ordnungsämter und Polizei sind wieder mit Großaufgebot im Einsatz Tagesausflügler, die am kommenden Wochenende ... mehr |
||
Coronavirus: Zahl der Todesfälle klettert auf 68 | 18.01.2021 | |
Die Zahl der Corona-bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist in den vergangenen Tagen ... mehr | ||
Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 59 | 15.01.2021 | |
Im Landkreis Goslar sind leider weitere vier Bürgerinnen und Bürger in Folge einer ... mehr | ||
Landkreis informiert Alten- und Pflegeheime über Ablauf der mobilen Impfungen | 14.01.2021 | |
© Landkreis Goslar An zwei Abenden informierte der Landkreis Goslar die Leitungen der ... mehr |
||
Verleih von Ski- und Rodelgerät ist ab sofort an Wochenenden und Feiertagen untersagt | 06.01.2021 | |
Landkreis trifft auch Regelungen zum Umgang mit Snack- und Imbissständen Per Allgemeinverfügung ... mehr |
Alle bisher zum Thema Corona veröffentlichten Presseinformationen finden Sie in unserem Corona-Presse-Archiv.
Links zu weiteren wichtigen Informationen
Downloads
Alle bisher veröffentlichten Dokumente zum Thema "Downloads" finden Sie in unserem Corona-Archiv.
Allgemeinverfügungen und Verordnungen
- 14.01.2021 / Allgemeinverfügung Oberharz Skiverleih und Imbissschließung mit Rodelmaske
- 08.01.2021 / Nds. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus - Lesefassung
- 08.01.2021 / Allgemeinverfügung Schließung Skiverleih und Imbisse Oberharz sowie Maskenpflicht Rodelhänge
- 06.01.2021 / Allgemeinverfügung Schließung Skiverleih und Imbisse Oberharz
Alle bisher veröffentlichten Dokumente zum Thema "Allgemeinverfügungen und Verordnungen" finden Sie in unserem Corona-Archiv.