

Aktuelle Schulausfälle
An dieser Stelle werden Sie über aktuelle Schulausfälle informiert.
Zurzeit liegen keine Meldungen vor.
Allgemeine Erläuterungen zum Unterrichtsausfall
Der Landkreis Goslar kann bei extremen Witterungsverhältnissen, z. B. durch Schneefall, Schneeverwehungen,Eisregen oder Sturm Unterrichtsausfall anordnen, wenn Schüler auf ihrem Schulweg unzumutbar gefährdet sind oder die Schülerbeförderung nicht durchführbar ist.
Die Entscheidung, ob Unterricht ausfällt oder nicht wird vom Träger der Schülerbeförderung auf der Grundlage der bei der Feuerwehr-, Einsatz- und Rettungsleitstelle (FERLS) eingehenden Gefährdungseinschätzungen der Polizei und der Straßenmeistereien bis spätestens 05:15 Uhr getroffen. Die FERLS gibt die Entscheidung an die Einsatzleitstelle der Polizei in Goslar weiter, die das Lage- und Führungszentrum der Polizeidirektion in Braunschweig informiert. Die Meldung wird von dort direkt an die Rundfunksender (z. B. NDR, ffn) weitergeleitet, die ab 06:00 Uhr den Unterrichtsausfall zusammen mit den Verkehrsmeldungen nach den Nachrichten senden. Zeitgleich erscheint die Meldung bei der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachen (www.vmz-niedersachsen.de) unter Schulausfälle Niedersachsen.
Der Landkreis Goslar bietet – neben der Information auf der Internet-Startseite unter Aktuelles – als zusätzliche Informationsquelle einen Newsletter per E-Mail an. Wenn Sie über diesen Newsletter informiert werden möchten, können Sie sich am Ende dieser Seite kostenlos registrieren lassen.
Noch einige allgemeine Hinweise zum Thema: Auch gibt es viele Erziehungsberechtigte, die durch ihre berufliche Tätigkeit auf eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder im Grundschulalter angewiesen sind. Jede Schule ist auch bei angeordnetem Unterrichtsausfall geöffnet, die Lehrkräfte sind „im Dienst“. Ein regulärer Unterricht findet nicht statt. Die Schule hat die Betreuung der Schülerinnen und Schüler trotzdem sicherzustellen.
Schülerinnen und Schüler der Berufsschulen sind gehalten, bei Unterrichtsausfall ihre Ausbildungsbetriebe aufzusuchen.
Der Landkreis weist darauf hin, dass aufgrund der geografisch unterschiedlichen Gegebenheiten im Oberharz und im Harzvorland sehr unterschiedliche Straßenverhältnisse vorliegen können. Sollten in einem nur kleinen Teil des Landkreises extreme Witterungsverhältnisse herrschen, ist ein kreisweiter Unterrichtsausfall nicht zu rechtfertigen. Der Landkreis wird aus den vorgenannten Gründen auch künftig nur sehr zurückhaltend einen generellen Unterrichtsausfall anordnen und bittet um Veständnis für dieses Vorgehen.
Wie die Entscheidung des Landkreises auch ausfällt: Sie wurde mit größter Sorgfalt bei Tag und – vor allem – bei Nacht getroffen.
Zusätzlicher Hinweis auf das Elternrecht:
Selbst wenn kein Unterrichtsausfall angeordnet ist, liegt die Entscheidung bei den Erziehungsberechtigten. Eltern von Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 10 können ihre Kinder für einen Tag zu Hause behalten oder vorzeitig vom Unterricht abholen, wenn sie eine unzumutbare Gefährdung auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten. Gleiches gilt für die Kinder der Schulkindergärten und vorschulischen Sprachförderung.
Newsletter abonnieren
Der Landkreis Goslar weist darauf hin, dass trotz erreichter Verbesserungen es derzeit nicht sichergestellt werden kann, dass der Newsletter innerhalb kurzer Zeit nach Absendung bei allen Abonnenten zugestellt werden kann. Teilweise kommt es weiterhin zu Verzögerungen. Gemeinsam mit unseren IT-Partnern arbeiten wir an einer möglichst schnellen Lösung dieses Problems. Bitte achten Sie daher weiterhin auf die Durchsagen des Rundfunks. Außerdem beachten Sie bitte den Hinweis auf ihr individuelles Elternrecht, ihr Kind zu Hause zu lassen, wenn Sie eine Gefährdung auf dem Schulweg erwarten.
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter, wenn Sie zukünftig über Unterrichtsausfälle (witterungsbedingt oder durch Gebäudeschäden) informiert werden möchten.
Um sich als Newsletter Empfänger einzutragen, müssen alle Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) ausgefüllt sein. |
Um Ihren Newslettereintrag zu löschen, tragen Sie bitte nachstehend Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein: |