
Suchergebnis (589 Treffer)
10.12.2019Schülerinnen und Schüler vom französischen Bildungsministerium ausgezeichnet
© WvS Bad Harzburg
(von links): Fremdsprachen-Bereichsleitung der Kvhs Goslar, Wencke Ahäuser, Lehrerin Dr. Svaneke Schüler, Adrian Ahäuser, Lina Wall, Anouk Klöckner, Zoé Marie Bollinger, Vanessa Bollmann, Pay Philipp Symicek, Jette Elisabeth Böbel, Fabian Clemens Schüler und Schulleiterin Inga Rau. © WvS Bad Harzburg
Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg: International anerkannte DELF-Zertifikate verliehen
Acht Schülerinnen und Schülern ... mehr
(von links): Fremdsprachen-Bereichsleitung der Kvhs Goslar, Wencke Ahäuser, Lehrerin Dr. Svaneke Schüler, Adrian Ahäuser, Lina Wall, Anouk Klöckner, Zoé Marie Bollinger, Vanessa Bollmann, Pay Philipp Symicek, Jette Elisabeth Böbel, Fabian Clemens Schüler und Schulleiterin Inga Rau. © WvS Bad Harzburg
Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg: International anerkannte DELF-Zertifikate verliehen
Acht Schülerinnen und Schülern ... mehr
09.12.2019Fachdienst "Teilhabe von Menschen mit Behinderungen" nur eingeschränkt erreichbar
Die Fachgruppen „Eingliederungshilfe für Kinder & Jugendliche“ sowie die „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ beim Landkreis Goslar sind am Montag, 9. Dezember, und Mittwoch, 11. Dezember 2019, aufgrund von Schulungsveranstaltungen nicht beziehungsweise nur eingeschränkt erreichbar. Vorab vereinbarte Termine bleiben bestehen.
06.12.2019Schließung Abfallentsorgungsanlagen und Verwaltung
Am Mittwoch, 11.12.2019, schließen die Abfallentsorgungsanlage „Im Heiligenholze“ und die Verwaltung der KreiswirtschaftsBetriebe Goslar mit Sitz in Goslar, Bornhardtstraße 13, aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung bereits um 14:30 Uhr.
Die Müllumschlagstationen in Bornhausen und Clausthal-Zellerfeld bleiben an diesem Tag geschlossen.
Die Müllumschlagstationen in Bornhausen und Clausthal-Zellerfeld bleiben an diesem Tag geschlossen.
05.12.2019Kfz-Zulassungsstelle nur eingeschränkt geöffnet
Die Nummernvergabe für die Kunden der Kfz-Zulassungsstelle im Straßenverkehrsamt des Landkreises Goslar muss am morgigen Freitag, 6. Dezember 2019, aufgrund einer technischen Umstellung sowie baulichen Veränderungen bereits um 09:30 Uhr geschlossen werden.
Der Landkreis Goslar bitte um Verständnis.
Der Landkreis Goslar bitte um Verständnis.
02.12.2019Infoveranstaltung: Verwaltung berichtet über Sanierung des Gesamtstandortes Morgenstern
Der Landkreis Goslar setzt am Dienstag, 7. Januar 2020, (Beginn 18:00 Uhr) die Reihe der öffentlichen Informationsveranstaltungen zum Standort Morgenstern fort.
Im großen Sitzungssaal des Kreishauses werden Landrat Thomas Brych, Michael Riesen (Leiter der unteren Bodenschutzbehörde (uBB) und des Deponiemanagements) und Simon Flottmann (uBB) den aktuellen Sachstand zur Hausmüll- und Bauschuttdeponie Morgenstern sowie zur ... mehr
Im großen Sitzungssaal des Kreishauses werden Landrat Thomas Brych, Michael Riesen (Leiter der unteren Bodenschutzbehörde (uBB) und des Deponiemanagements) und Simon Flottmann (uBB) den aktuellen Sachstand zur Hausmüll- und Bauschuttdeponie Morgenstern sowie zur ... mehr
29.11.2019Führerscheinstelle am 10. Dezember geschlossen
Die Führerscheinstelle im Straßenverkehrsamt des Landkreises Goslar ist am Dienstag, 10. Dezember 2019, aufgrund einer internen Schulung nicht besetzt. Kundinnen und Kunden können an diesem Tag nicht bedient werden.
29.11.2019Breite Straße in Bündheim/Schlewecke am Samstag gesperrt
Am kommenden Samstag, 30. November 2019, muss die Breite Straße in Bündheim/Schlewecke (K 70) ab 08:00 Uhr für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich bis circa 16:00 Uhr andauern.
Grund für die kurzfristigen Bauarbeiten sind Mängel, die im Rahmen der Gewährleistung von der ausführenden Baufirma beseitigt werden sollen.
Die Vollsperrung erstreckt sich von der Apotheke ... mehr
Grund für die kurzfristigen Bauarbeiten sind Mängel, die im Rahmen der Gewährleistung von der ausführenden Baufirma beseitigt werden sollen.
Die Vollsperrung erstreckt sich von der Apotheke ... mehr
27.11.2019Fit für den Einsatz im Büroalltag
Kvhs bietet Bildungsurlaube für teilzeitbeschäftigte Frauen an
In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft bietet die Kreisvolkshochschule (Kvhs) Goslar teilzeitbeschäftigten Frauen zu Beginn des kommenden Jahres zwei Mal die Möglichkeit zu einem Bildungsurlaub an.
Der erste Kursus „Einsatz im Büroalltag“ beschäftigt sich vom 6. bis zum 10. Januar mit den Bürocomputeranwendungen Word, Excel und Powerpoint. Geeignet ... mehr
In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft bietet die Kreisvolkshochschule (Kvhs) Goslar teilzeitbeschäftigten Frauen zu Beginn des kommenden Jahres zwei Mal die Möglichkeit zu einem Bildungsurlaub an.
Der erste Kursus „Einsatz im Büroalltag“ beschäftigt sich vom 6. bis zum 10. Januar mit den Bürocomputeranwendungen Word, Excel und Powerpoint. Geeignet ... mehr
27.11.2019Hans Manhart stellt in der Kvhs-Flurgalerie aus
Die Stille Welt der Dinge“ lautet der Titel einer Ausstellung des regionalen Künstlers Hans Manhart, die ab sofort in der „Flur-Galerie“ der Kreisvolkshochschule im Goslarer Kreishaus zu sehen ist.
Der erfahrene Kunstpädagoge, Dozent und Leiter der Rathaus-Galerie Bad Harzburg Manhart zeigt in der kleinen Bilderschau Stillleben, die verschiedene Früchte abbilden. Sie betonen die äußere Erscheinung der Dinge, ... mehr
Der erfahrene Kunstpädagoge, Dozent und Leiter der Rathaus-Galerie Bad Harzburg Manhart zeigt in der kleinen Bilderschau Stillleben, die verschiedene Früchte abbilden. Sie betonen die äußere Erscheinung der Dinge, ... mehr
27.11.2019Landkreis plant die Einrichtung eines Naturerlebnispfades
© Rainer Schlicht
Im Landschaftsschutz- und FFH-Gebiet "Salzgitterscher Höhenzug" gibt es viele seltene und zum Teil vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Hier zu sehen die Bienen-Ragwurz aus der Familie der Orchideen, die sich vor allem auf Trockenrasen und Magerrasen wohlfühlt. © Rainer Schlicht
Projekt zur Umweltbildung soll im „Salzgitterschen Höhenzug“ in der Gemeinde Liebenburg umgesetzt werden
Der ... mehr
Im Landschaftsschutz- und FFH-Gebiet "Salzgitterscher Höhenzug" gibt es viele seltene und zum Teil vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Hier zu sehen die Bienen-Ragwurz aus der Familie der Orchideen, die sich vor allem auf Trockenrasen und Magerrasen wohlfühlt. © Rainer Schlicht
Projekt zur Umweltbildung soll im „Salzgitterschen Höhenzug“ in der Gemeinde Liebenburg umgesetzt werden
Der ... mehr
26.11.2019Der Luchs breitet sich aus
„Pinselohr“ erstmalig im Salzgitterschen Raum nahe der Barley mit Wildkameras nachgewiesen / Gemeinschaftsprojekt zwischen Nationalpark Harz und Landkreis Goslar
© Nationalpark Harz
Eine Wildkatze mit Jungtieren ist bei Lutter unterwegs. Wildkatzen konnten bisher an allen fünf Kamerastandorten nachgewiesen werden. © Nationalpark Harz
In diesem Jahr haben der Landkreis Goslar und die für das Luchsmonitoring zuständige Nationalparkverwaltung Harz ... mehr
© Nationalpark Harz
Eine Wildkatze mit Jungtieren ist bei Lutter unterwegs. Wildkatzen konnten bisher an allen fünf Kamerastandorten nachgewiesen werden. © Nationalpark Harz
In diesem Jahr haben der Landkreis Goslar und die für das Luchsmonitoring zuständige Nationalparkverwaltung Harz ... mehr
22.11.2019Münchner Wissenschaftler bereiten umweltmedizinische Untersuchungen in Oker und Harlingerode vor
Positive Ergebnisse der ersten Immissionsmessungen / Konzentrationen bewegen sich unterhalb der geltenden Grenzwerte
© Landkreis Goslar
Vom Bollrich hat man einen guten Blick über die Wohngebiete und die Industrieanlagen von Oker und Harlingerode. © Landkreis Goslar
Einstimmig votierte der Kreistag in seiner Sitzung im September dieses Jahres für die Erstellung eines umweltmedizinischen Gutachtens für den Bereich Oker/Harlingerode. ... mehr
© Landkreis Goslar
Vom Bollrich hat man einen guten Blick über die Wohngebiete und die Industrieanlagen von Oker und Harlingerode. © Landkreis Goslar
Einstimmig votierte der Kreistag in seiner Sitzung im September dieses Jahres für die Erstellung eines umweltmedizinischen Gutachtens für den Bereich Oker/Harlingerode. ... mehr
21.11.2019Ratsgymnasiastinnen erhalten DELF-Zertifikate
© Ratsgymnasium Goslar
Lehrerin Theresa Hoßfeld (1. von links), Schulleiter Hans-Peter Dreß und Kvhs-Bereichsleiterin Wencke Ahäuser gratulieren Schülerin Ceren Irem Yilmaz zum DELF-Zertifikat. Monika Rudnicka konnte der Verleihung nicht beiwohnen. © Ratsgymnasium Goslar
Für die Goslarer Ratsgymnasiastinnen Cerem Irem Yilmaz und Monika Rudnicka hat sich die Anstrengung der zurückliegenden Wochen gelohnt. Sie wurden nun ... mehr
Lehrerin Theresa Hoßfeld (1. von links), Schulleiter Hans-Peter Dreß und Kvhs-Bereichsleiterin Wencke Ahäuser gratulieren Schülerin Ceren Irem Yilmaz zum DELF-Zertifikat. Monika Rudnicka konnte der Verleihung nicht beiwohnen. © Ratsgymnasium Goslar
Für die Goslarer Ratsgymnasiastinnen Cerem Irem Yilmaz und Monika Rudnicka hat sich die Anstrengung der zurückliegenden Wochen gelohnt. Sie wurden nun ... mehr
21.11.2019Kreisschülerrat hat sich konstituiert
Der Kreisschülerrat im Landkreis Goslar hat sich in seiner Sitzung am 12. November neu konstituiert. Das Gremium, das als Interessenvertretung aller Schulformen im Kreisgebiet fungiert, ist für einen Zeitraum zwei Jahren gewählt.
Zum Sprecher des Kreisschülerrates wurde der Seesener Oberschüler Ismail Giannallasio gewählt. Ihm zur Seite stehen Merla Lochau von der Oberschule Bad Harzburg (1. Stellvertreterin) ... mehr
Zum Sprecher des Kreisschülerrates wurde der Seesener Oberschüler Ismail Giannallasio gewählt. Ihm zur Seite stehen Merla Lochau von der Oberschule Bad Harzburg (1. Stellvertreterin) ... mehr
21.11.2019Mit Sprachkursen ins neue Jahr starten
Kvhs hat im Januar Englisch- und Französischkurse im Angebot / Kurse können auch im Rahmen eines Bildungsurlaubes belegt werden
Wer seine Englisch- oder Französischkenntnisse verbessern möchte, erhält von der Goslarer Kreisvolkshochschule im Januar mehrfach Gelegenheit dazu: Sowohl allgemeines Englisch als auch Business English sind im Angebot, außerdem eine „Reise um die Welt“ auf Französisch.
Eine Intensivwoche allgemeines Englisch für Wiedereinsteiger ... mehr
Wer seine Englisch- oder Französischkenntnisse verbessern möchte, erhält von der Goslarer Kreisvolkshochschule im Januar mehrfach Gelegenheit dazu: Sowohl allgemeines Englisch als auch Business English sind im Angebot, außerdem eine „Reise um die Welt“ auf Französisch.
Eine Intensivwoche allgemeines Englisch für Wiedereinsteiger ... mehr