

Suchergebnis (1540 Treffer)
25.05.2022Gesundheitsamt meldet weiteren Corona-Toten
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Erst heute erhielt das Gesundheitsamt die Nachricht, dass bereits am 7. April dieses Jahres ein 82-jähriger Einwohner aus Bad Harzburg verstorben ist. Er hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 sind 223 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet Goslar ... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 sind 223 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet Goslar ... mehr
25.05.2022Weiteres Impfangebot im Landkreis Goslar: Impfbus fährt am 8. und 9. Juni Orte im Oberharz an
© Arbeiter-Samariter-Bund
Der Impfbus wird am 8. und 9. Juni verschiedene Orte im Oberharz ansteuern © Arbeiter-Samariter-Bund
Künftig regelmäßige Kinderimpfaktionen am ersten Samstag im Monat
Mithilfe eines Impfbusses, der in verschiedenen Orten im Oberharz Halt macht, bietet der Landkreis Goslar ein weiteres niedrigschwelliges Impfangebot. Am Mittwoch, 8. Juni 2022, wird der Bus des Arbeiter-Samariter-Bundes Hahnenklee und Clausthal-Zellerfeld ansteuern: Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr steht ... mehr
Der Impfbus wird am 8. und 9. Juni verschiedene Orte im Oberharz ansteuern © Arbeiter-Samariter-Bund
Künftig regelmäßige Kinderimpfaktionen am ersten Samstag im Monat
Mithilfe eines Impfbusses, der in verschiedenen Orten im Oberharz Halt macht, bietet der Landkreis Goslar ein weiteres niedrigschwelliges Impfangebot. Am Mittwoch, 8. Juni 2022, wird der Bus des Arbeiter-Samariter-Bundes Hahnenklee und Clausthal-Zellerfeld ansteuern: Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr steht ... mehr
25.05.2022"Weiter so war gestern": Erster Markt der Nachhaltigkeit bietet Vorträge, Workshops, Infostände und mehr
Klimaschutzmanagement, Kreisvolkshochschule und Suniversum Lokalgruppe laden am 31. Mai zur Veranstaltung ins Kreishaus ein
Im Rahmen der Aktionswoche der Nachhaltigkeit laden das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar, die Kreisvolkshochschule (Kvhs) und die Suniversum Lokalgruppe am 31. Mai 2022 zum ersten Markt der Nachhaltigkeit ein. Unter dem Motto „Weiter so war gestern“ werden in der Zeit von 16:30 ... mehr
Im Rahmen der Aktionswoche der Nachhaltigkeit laden das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar, die Kreisvolkshochschule (Kvhs) und die Suniversum Lokalgruppe am 31. Mai 2022 zum ersten Markt der Nachhaltigkeit ein. Unter dem Motto „Weiter so war gestern“ werden in der Zeit von 16:30 ... mehr
25.05.2022Online-Termine in der Zulassungsstelle: Landkreis bittet nicht mehr benötigte Termine zu stornieren
© Landkreis Goslar
Bis zu 30 gebuchte Termine in der Zulassungsstelle werden pro Woche nicht wahrgenommen. Der Landkreis bittet daher darum nicht mehr benötigte Termine zu stornieren. © Landkreis Goslar
Seit Anfang des Jahres setzt der Landkreis in der Kraftfahrzeug-Zulassung auf ein neues Terminbuchungssystem, das von den Kunden auch sehr gut angenommen wird. In letzter Zeit häufen sich jedoch die ... mehr
Bis zu 30 gebuchte Termine in der Zulassungsstelle werden pro Woche nicht wahrgenommen. Der Landkreis bittet daher darum nicht mehr benötigte Termine zu stornieren. © Landkreis Goslar
Seit Anfang des Jahres setzt der Landkreis in der Kraftfahrzeug-Zulassung auf ein neues Terminbuchungssystem, das von den Kunden auch sehr gut angenommen wird. In letzter Zeit häufen sich jedoch die ... mehr
24.05.2022Sanierung von "Werk Tanne": Zweiter Bauabschnitt startet am 13. Juni
© Landkreis Goslar
Luftbild der Pflanzenkläranlage auf dem Gebiet der ehemaligen Sprengstofffabrik "Werk Tanne" © Landkreis Goslar
Zweite Pflanzenkläranlage soll bis Mitte 2023 entstehen
Die Sanierung des früheren Rüstungsstandorts „Werk Tanne“ bei Clausthal-Zellerfeld schreitet weiter voran: Nach dem erfolgreichen Probebetrieb der ersten Pflanzenkläranlage (Constructed Wetland) wurde wie geplant nun der Bau einer zweiten Anlage in Auftrag ... mehr
Luftbild der Pflanzenkläranlage auf dem Gebiet der ehemaligen Sprengstofffabrik "Werk Tanne" © Landkreis Goslar
Zweite Pflanzenkläranlage soll bis Mitte 2023 entstehen
Die Sanierung des früheren Rüstungsstandorts „Werk Tanne“ bei Clausthal-Zellerfeld schreitet weiter voran: Nach dem erfolgreichen Probebetrieb der ersten Pflanzenkläranlage (Constructed Wetland) wurde wie geplant nun der Bau einer zweiten Anlage in Auftrag ... mehr
23.05.2022Stationäre Impfstelle in Seesen eröffnet
© Landkreis Goslar
(von rechts): Steffen Pallinger, Paulina Brandes und Brit Radtke bieten am Freitag erstmals Impfungen auf dem Parkplatz der Berufsbilden Schulen Seesen an © Landkreis Goslar
Zweimal wöchentlich werden auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schulen Impfungen angeboten
Der Landkreis Goslar verfügt seit heute über zwei stationäre Impfstellen: Bereits seit dem 25. April bietet der Landkreis ... mehr
(von rechts): Steffen Pallinger, Paulina Brandes und Brit Radtke bieten am Freitag erstmals Impfungen auf dem Parkplatz der Berufsbilden Schulen Seesen an © Landkreis Goslar
Zweimal wöchentlich werden auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schulen Impfungen angeboten
Der Landkreis Goslar verfügt seit heute über zwei stationäre Impfstellen: Bereits seit dem 25. April bietet der Landkreis ... mehr
20.05.2022"Markt der Möglichkeiten" zeigt Perspektiven in Gesundheits- und Sozialberufen auf
© Landkreis Goslar
Bianca Purschke (links) und Alexandra Backes von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft © Landkreis Goslar
Rund 70 Besucherinnen und Besucher informieren sich im Kreishaus
Um über Jobperspektiven in Pflege- und Sozialberufen zu informieren, lud die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft des Landkreises Goslar am Donnerstags in Kooperation mit dem Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit zu einem „Markt der Möglichkeiten“ ein: ... mehr
Bianca Purschke (links) und Alexandra Backes von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft © Landkreis Goslar
Rund 70 Besucherinnen und Besucher informieren sich im Kreishaus
Um über Jobperspektiven in Pflege- und Sozialberufen zu informieren, lud die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft des Landkreises Goslar am Donnerstags in Kooperation mit dem Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit zu einem „Markt der Möglichkeiten“ ein: ... mehr
20.05.2022Landkreis Goslar verzeichnet 892 Anmeldungen für die weiterführenden Schulen
Aktualisierte Anmeldezahlen für das Schuljahr 2022/2023
Nachdem der Landkreis Goslar in der vergangenen Woche die vorläufigen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen veröffentlicht hat, gab es mittlerweile einige Nachmeldungen. Derzeit liegen dem Landkreis 892 Anmeldungen für die fünfte Klasse vor. Das bedeutet, dass weiterhin rund 100 Kinder unversorgt sind.
Mehrere Schulen haben in den vergangenen Tagen zusätzliche ... mehr
Nachdem der Landkreis Goslar in der vergangenen Woche die vorläufigen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen veröffentlicht hat, gab es mittlerweile einige Nachmeldungen. Derzeit liegen dem Landkreis 892 Anmeldungen für die fünfte Klasse vor. Das bedeutet, dass weiterhin rund 100 Kinder unversorgt sind.
Mehrere Schulen haben in den vergangenen Tagen zusätzliche ... mehr
19.05.2022Die seelische Gesundheit im Blick: Landkreis richtet 6. Gesundheitskonferenz aus
Zwei Jahre lang musste die Gesundheitskonferenz des Landkreises Goslar Corona bedingt pausieren. Nun wird der Landkreis am Mittwoch, 15. Juni 2022, die sechste Auflage der Veranstaltung ausrichten. Akteure und Verantwortliche aus der Gesundheitsbranche sind an diesem Tag eingeladen, der Konferenz im Hotel „Der Achtermann“ in Goslar beizuwohnen. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr. Aufgrund der Corona-Pandemie ... mehr
19.05.2022"Mobilität im Alter": Neues Routenkonzept für Seniorenbus
© Landkreis Goslar
Die neue Routenplanung des Seniorenbusangebots "MiA" sieht ab dem 1. Juni drei Einsatztage pro Woche vor: Der Bus bietet dann Touren durch Liebenburg, Clausthal-Zellerfeld sowie Langelsheim und Lutter an. © Landkreis Goslar
Ab 1. Juni 2022 bedient das Angebot an drei Tagen verschiedene Routen im Landkreis Goslar
Mit einem neuen Routenkonzept geht das Seniorenbusangebot „MiA“ (Mobilität im Alter) ... mehr
Die neue Routenplanung des Seniorenbusangebots "MiA" sieht ab dem 1. Juni drei Einsatztage pro Woche vor: Der Bus bietet dann Touren durch Liebenburg, Clausthal-Zellerfeld sowie Langelsheim und Lutter an. © Landkreis Goslar
Ab 1. Juni 2022 bedient das Angebot an drei Tagen verschiedene Routen im Landkreis Goslar
Mit einem neuen Routenkonzept geht das Seniorenbusangebot „MiA“ (Mobilität im Alter) ... mehr
19.05.2022Zahl der Corona bedingten Todesfälle steigt auf 221
Die Zahl der Todesfälle im Landkreis Goslar, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen, steigt erneut: Das Gesundheitsamt meldet den Tod eines 77-Jährigen aus Bad Harzburg, der sich mit Covid-19 angesteckt hatte. Der Mann verstarb am 8. Mai 2022, bei ihm bestanden schwere Vorerkrankungen.
Damit verzeichnet der Landkreis Goslar seit Beginn der Pandemie 221 Corona bedingte ... mehr
Damit verzeichnet der Landkreis Goslar seit Beginn der Pandemie 221 Corona bedingte ... mehr
18.05.2022Weiterführende Schulen: Gymnasien sind weiterhin die beliebteste Wahl
Landkreis Goslar präsentiert die vorläufigen Anmeldezahlen für das Schuljahr 2022/2023
Auch in diesem Jahr hat sich ein Großteil der Schülerinnen und Schüler bei der Wahl der weiterführenden Schulen für die Gymnasien entschieden. Das zeigen die vorläufigen Anmeldezahlen für das Schuljahr 2022/2023.
Bislang liegen 828 Anmeldungen für die fünfte Klasse vor. 761 dieser Schülerinnen und ... mehr
Auch in diesem Jahr hat sich ein Großteil der Schülerinnen und Schüler bei der Wahl der weiterführenden Schulen für die Gymnasien entschieden. Das zeigen die vorläufigen Anmeldezahlen für das Schuljahr 2022/2023.
Bislang liegen 828 Anmeldungen für die fünfte Klasse vor. 761 dieser Schülerinnen und ... mehr
17.05.2022Zahl der Corona-Todesfälle im Landkreis Goslar steigt auf 220
Erneut steigt die Zahl der Todesfälle im Landkreis Goslar, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen. Bereits am 4. Mai starb ein 91-Jähriger aus Goslar, der sich mit dem Virus infiziert hatte. Bei ihm bestanden schwere Vorerkrankungen.
Am 14. Mai starb ein 86-Jähriger aus Goslar, am 15. Mai zudem ein 65-Jähriger aus Bad Harzburg. Beide Männer hatten ... mehr
Am 14. Mai starb ein 86-Jähriger aus Goslar, am 15. Mai zudem ein 65-Jähriger aus Bad Harzburg. Beide Männer hatten ... mehr
16.05.2022"So schön ist Goslar": Fotograf Uwe Siegmeier zeigt Fotografien im Kreishaus
© Uwe Siegmeier
"Bergstraße" lautet der Titel dieser Fotografie, die Uwe Siegmeier angefertigt hat. © Uwe Siegmeier
Ausstellung wird am Donnerstag, 19. Mai, mit einer Vernissage eröffnet
Ab Freitag, 20. Mai, stellt der Goslarer Fotograf Uwe Siegmeier seine Werke im Forum des Kreishauses, KIubgartenstraße 6 in 38640 Goslar, aus. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 19. Mai, um 18:00 Uhr mit einer ... mehr
"Bergstraße" lautet der Titel dieser Fotografie, die Uwe Siegmeier angefertigt hat. © Uwe Siegmeier
Ausstellung wird am Donnerstag, 19. Mai, mit einer Vernissage eröffnet
Ab Freitag, 20. Mai, stellt der Goslarer Fotograf Uwe Siegmeier seine Werke im Forum des Kreishauses, KIubgartenstraße 6 in 38640 Goslar, aus. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 19. Mai, um 18:00 Uhr mit einer ... mehr
16.05.2022"#TschüssSchule": Berufs- und Studienmesse lockt als Präsenzveranstaltung mehr als 500 Besucherinnen und Besucher
© Landkreis Goslar
Landrat Dr. Alexander Saipa (Mitte) eröffnet gemeinsam mit Schulleiter Otto Brinkmann (links), Jana Schumann (2. von links) und Anne-Katrin Göbel (2. von rechts) von der Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf und mit Christian Friedrich, Fachdienstleiter Schulorganisation (rechts), die Messe »#TschüssSchule«. © Landkreis Goslar
Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern informieren sich zu Berufsperspektiven ... mehr
Landrat Dr. Alexander Saipa (Mitte) eröffnet gemeinsam mit Schulleiter Otto Brinkmann (links), Jana Schumann (2. von links) und Anne-Katrin Göbel (2. von rechts) von der Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf und mit Christian Friedrich, Fachdienstleiter Schulorganisation (rechts), die Messe »#TschüssSchule«. © Landkreis Goslar
Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern informieren sich zu Berufsperspektiven ... mehr