
Ausländerangelegenheiten
Terminvereinbarungen
Vorsprachen in der Ausländerbehörde sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Termine sind grundsätzlich mit dem Online-Terminreservierungsmodul (unten) zu vereinbaren. Ihre Terminanfrage wird schnellstmöglich bearbeitet. Der Bearbeitungsprozess nimmt i. d. R. 1-2 Werktage in Anspruch. Wir bitten Sie daher von Nachfragen abzusehen, da diese den Prozess verzögern. Die Entscheidung über Ihre Terminanfrage erhalten Sie anschließend gesondert per Email.
Im Ausnahmefall, wenn kein Internetzugang vorhanden sein sollte, können Termine auch telefonisch am Montag und Dienstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr unter 05321/76-323 vereinbart werden.
Telefonische Erreichbarkeit
Eine telefonische Erreichbarkeit ist unter der zentralen Rufnummer 05321/76-0 außerhalb der Sprechzeiten gegeben.
Hinweise zu Visaanträgen
The immigration office asks for your unterstanding that telephone inquiries and e-mails regarding visa applications can not be processed at the moment. We apologise for any inconvenience.
EU-Austritt des Vereinigten Königreichs (Brexit)
Formulare und Hinweise
- Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis [PDF: 96 kB]
- Antrag auf Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis [PDF: 98 kB]
- Arbeitgeberbescheinigung [PDF: 56 kB]
- Wohnraumerklärung [PDF: 94 kB]
- Hinweisblatt Verpflichtungserklärung [PDF: 183 kB]
- Einbürgerung: Antragsformular [PDF: 665 kB]
- Einbürgerung: allgemeine Hinweise [PDF: 240 kB]
- Einbürgerung: Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung [PDF: 278 kB]
- Einbürgerung: Hinweise zum Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung [PDF: 101 kB]