

Gewässerschutz
Ohne Wasser läuft nichts - Diesen Ausspruch werden viele bereits einmal gehört haben. Und dieser Spruch ist nicht übertrieben: Wasser bildet mit seinen vielfältigen Funktionen eine unersetzbare Lebensgrundlage. Wir alle hängen vom Wasser und seiner Qualität ab. Wasser dient jedoch nicht nur der Ernährung, sondern es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Umwelt. Ob als Trinkwasserspeicher wie die Talsperren des Harzes, ob als Lebensraum für Tiere und Pflanzen oder auch als Produktionsmittel für Industrie und Wirtschaft - Wasser ist unverzichtbar!
Gewässerschutz hat vorrangig das Ziel, Gewässer mit guter Qualität zu erhalten oder wiederherzustellen. Dazu zählt die Regelung von Wasserentnahmen ebenso wie der Schutz vor schädigenden Stoffen. Auch die Gewässerufer mit ihrem Umfeld sollen so erhalten und gestaltet werden, dass sich die für den jeweiligen Naturraum typische Artenvielfalt von Fauna und Flora dort entwickeln kann. Gewässerschutz bedeutet aber auch die Auseinandersetzung mit Hochwasser und Überschwemmungen. Die Ereignisse der letzten Jahre haben verdeutlicht, wie bedeutsam eine nachhaltige und ganzheitliche Betrachtung der Thematik ist.