Sie können sich den Textinhalt mit der Zugriffstaste Ihres Browsers und der Ziffer 1 vorlesen lassen. Bei Verwendung des Internet Explorers drücken Sie anschließend bitte die Enter-Taste.? Näheres zu Zugriffstasten finden Sie unter ?Informationen zum Vorlesesystem?.

Hilfsnavigation

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden | Bürgerservice | Wirtschaft & Tourismus | Bildung & Kultur | Grußwort

Volltextsuche

Informationen zum Vorlesesystem



Forstrecht

Leistungsbeschreibung

Das Niedersächsische Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) regelt die Erhaltung und Nutzung des Waldes wegen seiner wirtschaftlichen Nutzung, der Bedeutung für Erholung und Umwelt in der vielfältigsten Form. Weiterhin die Waldbewirtschaftung und–entwicklung, Maßnahmen gegen Waldbrände und Schädlinge. So sind Waldbrandbeauftragte bestellt, die ihre Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr abstimmen. Geregelt wird auch das Betreten und das Verhalten in der freien Landschaft mit den verschiedenen Eingriffsmöglichkeiten des Ordnungsrechts. Das Gesetz ist eng verknüpft mit den Belangen des Naturschutzes und der Wasserwirtschaft. Unterschieden werden verschiedene Waldeigentumsarten.

Der Landkreis Goslar ist auch für den Bereich der Stadt Goslar zuständig. Das Gesetz regelt die enge Anbindung an die Anstalt Niedersächsische Landesforsten.

Zuständigkeit:

Fachgruppe Gefahrenabwehrrecht
Klubgartenstraße 11
38640 Goslar

Telefon: +49 5321 76-0
Fax: +49 5321 76-696
Kontaktformular Karte


Ansprechperson:

zuständig für die Buchstaben A - K
Frau Winkel

Telefon: +49 5321 76-342
Fax: +49 5321 7699-342
Raum: 008
Kontaktformular

zuständig für die Buchstaben A - K
Herr Lutz Schinke

Telefon: +49 5321 76-326
Fax: +49 5321 7699-326
Raum: 007
Kontaktformular