

100 % Erneuerbare Energien-Region
Eine der zentralen Zukunftsaufgaben der Bundesrepublik Deutschland ist die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Praktisch gelebt wird diese Energiewende bereits heute in vielen Kommunen, Landkreisen und Regionen. So wurden hunderte regionale Klimaschutzkonzepte erstellt, regionale Energiegenossenschaften, -vereine und -agenturen gegründet und die unterschiedlichsten (Bürger-)Projekte ins Leben gerufen. Auch am Landkreis Goslar ging diese Entwicklung nicht spurlos vorbei. So wurde die Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (vormals "Goslar mit Energie") gegründet und ein Klimaschutzkonzept für den gesamten Landkreis erstellt. Einer der zentralen Punkte in diesem Konzept ist die vollständige Umstellung der Energieversorgung für den gesamten Landkreis auf erneuerbare Energien, wenn möglich, bis zum Jahr 2050.
Ohne die Unterstützung aller vorhandenen Akteure, auch der Überregionalen, ist dieses Ziel jedoch nicht zu erreichen. Aus diesem Grund entschied sich der Landkreis Goslar dazu, dem Netzwerk "100% Erneuerbare Energien-Regionen" (100ee-Regionen) beizutreten und ist, nach der erfolgreichen Antragstellung, seit dem Jahr 2013 Mitglied. Dieses Netzwerk ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher Kommunen, Landkreise, Regionalverbünde, Stadt- und Regionalwerke, Energiegenossenschaften, aber auch aktiver Bürger, Wissenschaftler, Organisationen und Unternehmen, die Ihre Energieversorgung in naher Zukunft, genau wie der Landkreis Goslar, vollständig auf erneuerbare Energien umstellen wollen. Gedacht ist dieses Netzwerk vor allem dafür, den Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen den unterschiedlichen regionalen und überregionalen Akteuren zu fördern und die Vernetzung der unterschiedlichen Regionen, Landkreise und Kommunen voranzutreiben. Das Projekt unterstützt hierbei nicht nur engagierte Akteure bei der Lösung anspruchsvoller Probleme durch Kommunikations- Transfer- und Vernetzungsleistungen, sondern ermöglicht interessierten Regionen auch den Einstieg in eine nachhaltige dezentrale Energieversorgung.
Weitere Informationen sowie eine Karte der 100 % Erneuerbare Energien-Regionen finden Sie auf der Seite: http://www.100-ee.de/#100ee