Sie können sich den Textinhalt mit der Zugriffstaste Ihres Browsers und der Ziffer 1 vorlesen lassen. Bei Verwendung des Internet Explorers drücken Sie anschließend bitte die Enter-Taste.? Näheres zu Zugriffstasten finden Sie unter ?Informationen zum Vorlesesystem?.

Hilfsnavigation

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden | Bürgerservice | Wirtschaft & Tourismus | Bildung & Kultur | Grußwort

Volltextsuche

Informationen zum Vorlesesystem

Suchergebnis (1901 Treffer)

26.05.2023
Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar und die Gesellschaft für BIOKOMPOST mbH beteiligen sich an deutschlandweiter Challenge gegen Plastik-Müllbeutel in der Biotonne

© KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB)
Bild vom Kompostwerk in Upen. © KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB)
In vielen Stadtteilen in Deutschland ringen engagierte Menschen bei der bundesweiten BIOTONNEN-CHALLENGE in den nächsten Monaten um nur ein Ziel: Keine Plastik-Müllbeutel mehr in die Biotonne zu werfen. Die KWB Goslar und die Gesellschaft für BIOKOMPOST mbH beteiligen sich an ... mehr

25.05.2023
Kurzfristige Sperrungen der Westeröder Ortsdurchfahrt

Nach dem langen Pfingstwochenende wird es in der Ortsdurchfahrt Westerode (Stadt Bad Harzburg) im Verlauf der Kreisstraße 30 (Bettingeröder Straße) zu kurzfristigen Sperrungen kommen.
Am Dienstag, 30. Mai, ist eine Vollsperrung von der Einmündung in den Maschweg ortseinwärts bis zur Höhe der Hausnummer 7 geplant. Im Anschluss daran kommt es in der Zeit vom 31. Mai ... mehr

25.05.2023
Digitale Bauakte geht am 1. Juni 2023 an den Start

© Landkreis Goslar
© Landkreis Goslar
Landkreis Goslar setzt auf weitere Digitalisierung seiner Dienstleistungen
Der Landkreis Goslar führt zum 1. Juni 2023 die digitale Bauakte ein und bietet damit Bauherren, Architekten und Behörden einen neuen und zeitgemäßen Weg zur Baugenehmigung.
Im bisherigen Verfahren wurden mitunter enorme Papieraktenberge zusammengetragen, da je nach ... mehr

25.05.2023
Das Gymnasium bleibt trotz niedrigerer Anwahlquote die beliebteste Schulform im Kreisgebiet

Landkreis Goslar präsentiert vorläufige Anmeldezahlen der fünften Klassen für das Schuljahr 2023/2024
Erneut hat sich ein Großteil der Schülerinnen und Schüler im Landkreis Goslar bei der Wahl der weiterführenden Schule für den Besuch eines Gymnasiums entschieden, auch wenn die Schulform im Vergleich zu den Vorjahren ein wenig an Beliebtheit eingebüßt hat. ... mehr

25.05.2023
Katastrophenschutz: Landkreis Goslar und Landeskommando der Bundeswehr proben für den Ernstfall

© Landkreis Goslar
Das Foto zeigt die Teilnehmenden der großangelegten Katastrophenschutzübung im Zuge der "Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit" zwischen dem Landkreis Goslar und dem Niedersächsischen Landeskommando der Bundeswehr. © Landkreis Goslar
Die bereits im vergangenen Jahr besiegelte Kooperationsvereinbarung zur Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Goslar und dem Niedersächsischen Landeskommando der Bundeswehr fand
großen praktischen ... mehr

22.05.2023
Stadtmauer am Ratsgymnasium benötigt eine Reparatur

© Landkreis Goslar
Die historische Stadtmauer entlang des Grundstückes des Goslarer Ratsgymnasiums muss repariert werden. Seit Schadenseintritt ist die Stelle mit Bauzäunen gesichert. © Landkreis Goslar
Es muss am Wochenende rund um den 1.Mai passiert sein, als mehrere Steine aus der historischen Stadtmauer beim Goslarer Ratsgymnasium fielen. Die Schadstelle wurde nach ... mehr

22.05.2023
Öko-Modellregion Landkreis Goslar präsentiert Podcast "Bio ganz nah - Geschichten von Land und Leuten«

© Öko-Modellregion Landkreis Goslar
Das Bild zeigt das Podcast-Cover. © Öko-Modellregion Landkreis Goslar
Audio-Format widmet sich verschiedenen Themen der ökologischen Landwirtschaft / Zwei Folgen sind bereits erschienen
Unter dem Titel „Bio ganz nah – Geschichten von Land und Leuten“ präsentiert die Öko-Modellregion Landkreis Goslar einen neuen Podcast, der das Thema ... mehr

22.05.2023
Nie wieder sprachlos - Kvhs-Kurs zu Schlagfertigkeit und Redesicherheit

Im Kvhs-Wochenendseminar „Nie wieder sprachlos“ erfahren Interessierte, wie sie souverän, gelassen und charmant in Situationen reagieren können, in denen Schlagfertigkeit und Redesicherheit bisher gefehlt haben. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Kommunikationsformen kennen und wählen aus einem bunten Strauß Tipps, wie sie authentisch wirken und kommunizieren können.
Dozent Joachim Grzescik absolvierte nach seiner Zeit ... mehr

22.05.2023
Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Dörnten

Ab Montag, 22. Mai, bis Mittwoch, 24. Mai 2023, führt der Landkreis Goslar eine kleinere Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Dörnten (Hahndorfer Straße/K 2) durch.
Es wird ein weiterer Straßenablauf gesetzt und die Fahrbahndecke entsprechend angepasst. Für die Dauer der Baumaßnahme ist eine Umleitung ausgeschildert. Diese verläuft aus Goslar kommend in Richtung Othfresen über ... mehr

17.05.2023
Markt der Nachhaltigkeit bietet am 17. Juni ein buntes Programm für die ganze Familie

© Landkreis Goslar
Holger Pape (Betriebsleiter der Goslarschen Höfe), Nikola Einhorn (Kreisvolkshochschule Goslar) und Elisa Nestmann (Klimaschutzmanagerin des Landkreises Goslar) (von links) stellen das Konzept des zweiten Markts der Nachhaltigkeit vor. © Landkreis Goslar
Veranstaltung wird in diesem Jahr in Form eines Sommerfestes auf dem Gelände der Goslarschen Höfe ausgerichtet
... mehr

16.05.2023
Kreistag macht Weg für Hängebrücken-Bau in St. Andreasberg frei

© Landkreis Goslar
Stefan Scheele bekleidet ab sofort das Amt des stellvertretenden Landrates. Seine Wahl erfolgte einstimmig. Er folgt auf Sabine Seifarth, die ihr Kreistagsmandat aufgrund beruflicher Entwicklungen niedergelegt hat. © Landkreis Goslar
Stellvertretung des Landrates: Stefan Scheele folgt auf Sabine Seifarth
Mit 38 zu sieben Stimmen votierte der Kreistag des ... mehr

16.05.2023
"Stehende Ovationen" für Ulrich Heinemann

© Landkreis Goslar
Stehender Applaus und ein guter Tropfen Wein für den langjährigen Kreisbehindertenbeauftragten des Landkreises Goslar Ulrich Heinemann. Landrat Dr. Alexander Saipa (rechts) bedankte sich ganz herzlich für das großartige Engagement. © Landkreis Goslar
Kreistag verabschiedet langjährigen Kreisbehindertenbeauftragten
Der Kreistag des Landkreises Goslar hat in seiner gestrigen Sitzung den ... mehr

15.05.2023
Landkreis Goslar setzt Vollsperrung der Kreisstraße 35 im Ortseingangsbereich Wolfshagen vorerst aus

Sanierungsarbeiten an der Stützmauer können aufgrund von Lieferschwierigkeiten derzeit nicht wie geplant fortgesetzt werden
Die Vollsperrung der Kreisstraße 35 im Ortseingangsbereich Wolfshagen, die aufgrund der Stützmauersanierung vor gut einem Monat eingerichtet wurde, wird vorerst aufgehoben. Ab Dienstag, 16. Mai 2023, wird der Verkehr halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt.
Grund für das vorübergehende ... mehr

15.05.2023
Erfolgreiche Werbung für die Wirtschaftsregion Goslar bei drei Recruitingmessen

© WiReGo
WiReGo berät interessierte Messebesucher am WiReGo-Messestand auf der "vocatium Harz 2023" © WiReGo
Auf der Suche nach Talenten war das Team der Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG rund um die Projektverantwortliche Bozhena Bachmann bereits auf drei Recruitingmessen des laufenden Messezyklus 2023 aktiv. Am 20. April 2023 fand ... mehr

11.05.2023
Veranstaltungen im Rahmen der "Solarreihe" werden fortgesetzt

Bereits am Montag, 15. Mai, geht es um die so genannten „Balkonkraftwerke“
Im Rahmen der „Solarreihe“ bieten das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar und die Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) mit ihren Partnern alljährlich Online-Veranstaltungen rund um das Thema Solar.
Am Montag, 15. Mai 2023, laden sie gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachen (VZ) ein zum ... mehr