

Suchergebnis (1911 Treffer)
09.06.2023Gleichstellungsbeauftragte fordert konsequente Umsetzung der Istanbul-Konvention und mehr politische Teilhabe
Kathrin Falkner, Vera Tietz und Claudia Juschkat vertreten den Landkreis Goslar sowie die Städte Goslar und Bad Harzburg bei der Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Mit beinahe 500 Teilnehmenden ist kürzlich in Leipzig die bislang größte Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands zu Ende gegangen. Mit Kathrin Falkner, Vera ... mehr
Mit beinahe 500 Teilnehmenden ist kürzlich in Leipzig die bislang größte Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands zu Ende gegangen. Mit Kathrin Falkner, Vera ... mehr
08.06.2023Yoga-Übungen, Bewegungsanalyse, Fahrsicherheitstraining und mehr: 5. Gesundheitstag beim Landkreis Goslar
© Landkreis Goslar
Im Forum des Kreishauses ermöglichten verschiedene Informationsstände einen ungezwungenen Austausch zu Gesundheitsthemen. © Landkreis Goslar
Veranstaltung im Rahmen der Digitalen Woche bietet Beschäftigten der Kreisverwaltung Vorträge, Sportkurse und praktische Gesundheitstipps für den Berufsalltag
Bei der Digitalen Woche des Landkreises Goslar stand am Mittwoch im Kreishaus die Gesundheit im Fokus: ... mehr
Im Forum des Kreishauses ermöglichten verschiedene Informationsstände einen ungezwungenen Austausch zu Gesundheitsthemen. © Landkreis Goslar
Veranstaltung im Rahmen der Digitalen Woche bietet Beschäftigten der Kreisverwaltung Vorträge, Sportkurse und praktische Gesundheitstipps für den Berufsalltag
Bei der Digitalen Woche des Landkreises Goslar stand am Mittwoch im Kreishaus die Gesundheit im Fokus: ... mehr
07.06.2023Senioren- und Pflegestützpunkt aufgrund von Krankheit geschlossen
Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle ist der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) im Landkreis Goslar (Sparkassenpassage in Goslar) sowohl am morgigen Donnerstagnachmittag (8. Juni) als auch am Freitagvormittag (9. Juni) geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der Rufnummer 05321 76 7878 sichergestellt. Am morgigen Vormittag ist das Büro des SPN von 9:00 Uhr bis 12:00 ... mehr
07.06.2023Neues Ferienangebot im Landkreis Goslar verknüpft Spaß mit Berufsorientierung
Das bunte Programm, bestehend aus acht verschiedenen Veranstaltungen, richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Jugendliche im Landkreis Goslar haben im Sommer die Möglichkeit, Ferienspaß zu erleben und sich gleichzeitig zu ihrer beruflichen Zukunft zu informieren. Von Bewerbungsknigge über Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Einblicken in „Grüne Berufe“ oder in das Gastgewerbe: Zusammen mit der ... mehr
Jugendliche im Landkreis Goslar haben im Sommer die Möglichkeit, Ferienspaß zu erleben und sich gleichzeitig zu ihrer beruflichen Zukunft zu informieren. Von Bewerbungsknigge über Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Einblicken in „Grüne Berufe“ oder in das Gastgewerbe: Zusammen mit der ... mehr
02.06.2023Sperrung der Kreisstraße 46 zwischen Harlingerode und Bettingerode
Die Kreisstraße 46 zwischen Harlingerode und Bettingerode wird am Montag, 12. Juni, und Dienstag, 13. Juni 2023, im Bereich des Bahnübergangs Gut Radau für den öffentlichen Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Grund für die Sperrung sind Restarbeiten am Bahnübergang im Zuge der im vergangenen Jahr durchgeführten Asphaltdeckensanierung zwischen Harlingerode und der Anschlussstelle A 369.
Die ausgeschilderten ... mehr
Grund für die Sperrung sind Restarbeiten am Bahnübergang im Zuge der im vergangenen Jahr durchgeführten Asphaltdeckensanierung zwischen Harlingerode und der Anschlussstelle A 369.
Die ausgeschilderten ... mehr
02.06.2023Straßenverkehrsamt des Landkreises Goslar bleibt am Freitag, 9. Juni, geschlossen
Nach zwölf Jahren erfolgt in der Zulassungsstelle eine Umstellung der Software sowie eine Anpassung des Kassensystems
Im Straßenverkehrsamt des Landkreises Goslar wird in der kommenden Woche die langerwartete Softwareumstellung in der Kfz-Zulassungsstelle vorgenommen, damit verbunden ist auch eine Anpassung des Kassensystems. Aus diesem Grund bleiben das Straßenverkehrsamt und die Führerscheinstelle am Freitag, 9. ... mehr
Im Straßenverkehrsamt des Landkreises Goslar wird in der kommenden Woche die langerwartete Softwareumstellung in der Kfz-Zulassungsstelle vorgenommen, damit verbunden ist auch eine Anpassung des Kassensystems. Aus diesem Grund bleiben das Straßenverkehrsamt und die Führerscheinstelle am Freitag, 9. ... mehr
02.06.2023Weiterführende Schulen im Landkreis Goslar verzeichnen 909 Anmeldungen für die fünften Klassen
Kreisverwaltung legt die aktualisierten Anmeldezahlen für das Schuljahr 2023/2024 vor
Gut eineinhalb Wochen nachdem der Landkreis Goslar die vorläufigen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen veröffentlicht hat, gab es mittlerweile einige Nachmeldungen: Rund die Hälfte der bislang als unversorgt geltenden Kinder hat sich für eine weiterführende Schule entschieden.
909 Anmeldungen für ... mehr
Gut eineinhalb Wochen nachdem der Landkreis Goslar die vorläufigen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen veröffentlicht hat, gab es mittlerweile einige Nachmeldungen: Rund die Hälfte der bislang als unversorgt geltenden Kinder hat sich für eine weiterführende Schule entschieden.
909 Anmeldungen für ... mehr
01.06.2023Hausmeister der BBS 1 "Am Stadtgarten" sammelt Auslandserfahrungen
© privat
In der kommenden Woche wird Felix Namuth - Schulhausmeister der BBS 1 »Am Stadtgarten« in Goslar - reist in der kommenden Woche für einen zehntägigen Arbeitsaufenthalt nach Frankreich. © privat
Felix Namuth reist in der kommenden Woche nach Frankreich
Felix Namuth - seit Oktober 2020 Schulhausmeister an den Berufsbildenden Schulen BBS 1 ... mehr
In der kommenden Woche wird Felix Namuth - Schulhausmeister der BBS 1 »Am Stadtgarten« in Goslar - reist in der kommenden Woche für einen zehntägigen Arbeitsaufenthalt nach Frankreich. © privat
Felix Namuth reist in der kommenden Woche nach Frankreich
Felix Namuth - seit Oktober 2020 Schulhausmeister an den Berufsbildenden Schulen BBS 1 ... mehr
31.05.2023Neuer Bildungsgang "Fachkraft Küche" soll im Sommer an den Berufsbildenden Schulen Bad Harzburg etabliert werden
Schulausschuss empfiehlt die Umsetzung des Medienentwicklungsplans / Keine Raumnot an Schulen durch hohe Anmeldezahlen
Gut eine Stunde dauerte am vergangenen Mittwochnachmittag die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport, der unter dem Vorsitz von Renate Lucksch im Kreistagssaal tagte.
Dabei ebneten die Gremiumsmitglieder mit ihrer Entscheidung den Weg für die Einrichtung ... mehr
Gut eine Stunde dauerte am vergangenen Mittwochnachmittag die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport, der unter dem Vorsitz von Renate Lucksch im Kreistagssaal tagte.
Dabei ebneten die Gremiumsmitglieder mit ihrer Entscheidung den Weg für die Einrichtung ... mehr
31.05.2023Feuerwehren sehen sich wachsenden Herausforderungen gegenüber
© Landkreis Goslar
Die Feuerwehren im Landkreis Goslar sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Besonders die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung erfordert höchste Aufmerksamkeit. Als Reaktion auf diese Entwicklung wird in die Ausstattung investiert. Sieben geländegängige Pick Ups sollen ein schnelles Eingreifen ermöglichen. Der »Erlkönig« wurde im Januar präsentiert. Die weiteren Fahrzeuge befinden sich ... mehr
Die Feuerwehren im Landkreis Goslar sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Besonders die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung erfordert höchste Aufmerksamkeit. Als Reaktion auf diese Entwicklung wird in die Ausstattung investiert. Sieben geländegängige Pick Ups sollen ein schnelles Eingreifen ermöglichen. Der »Erlkönig« wurde im Januar präsentiert. Die weiteren Fahrzeuge befinden sich ... mehr
26.05.2023Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar und die Gesellschaft für BIOKOMPOST mbH beteiligen sich an deutschlandweiter Challenge gegen Plastik-Müllbeutel in der Biotonne
© KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB)
Bild vom Kompostwerk in Upen. © KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB)
In vielen Stadtteilen in Deutschland ringen engagierte Menschen bei der bundesweiten BIOTONNEN-CHALLENGE in den nächsten Monaten um nur ein Ziel: Keine Plastik-Müllbeutel mehr in die Biotonne zu werfen. Die KWB Goslar und die Gesellschaft für BIOKOMPOST mbH beteiligen sich an ... mehr
Bild vom Kompostwerk in Upen. © KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB)
In vielen Stadtteilen in Deutschland ringen engagierte Menschen bei der bundesweiten BIOTONNEN-CHALLENGE in den nächsten Monaten um nur ein Ziel: Keine Plastik-Müllbeutel mehr in die Biotonne zu werfen. Die KWB Goslar und die Gesellschaft für BIOKOMPOST mbH beteiligen sich an ... mehr
25.05.2023Kurzfristige Sperrungen der Westeröder Ortsdurchfahrt
Nach dem langen Pfingstwochenende wird es in der Ortsdurchfahrt Westerode (Stadt Bad Harzburg) im Verlauf der Kreisstraße 30 (Bettingeröder Straße) zu kurzfristigen Sperrungen kommen.
Am Dienstag, 30. Mai, ist eine Vollsperrung von der Einmündung in den Maschweg ortseinwärts bis zur Höhe der Hausnummer 7 geplant. Im Anschluss daran kommt es in der Zeit vom 31. Mai ... mehr
Am Dienstag, 30. Mai, ist eine Vollsperrung von der Einmündung in den Maschweg ortseinwärts bis zur Höhe der Hausnummer 7 geplant. Im Anschluss daran kommt es in der Zeit vom 31. Mai ... mehr
25.05.2023Digitale Bauakte geht am 1. Juni 2023 an den Start
© Landkreis Goslar
© Landkreis Goslar
Landkreis Goslar setzt auf weitere Digitalisierung seiner Dienstleistungen
Der Landkreis Goslar führt zum 1. Juni 2023 die digitale Bauakte ein und bietet damit Bauherren, Architekten und Behörden einen neuen und zeitgemäßen Weg zur Baugenehmigung.
Im bisherigen Verfahren wurden mitunter enorme Papieraktenberge zusammengetragen, da je nach ... mehr
© Landkreis Goslar
Landkreis Goslar setzt auf weitere Digitalisierung seiner Dienstleistungen
Der Landkreis Goslar führt zum 1. Juni 2023 die digitale Bauakte ein und bietet damit Bauherren, Architekten und Behörden einen neuen und zeitgemäßen Weg zur Baugenehmigung.
Im bisherigen Verfahren wurden mitunter enorme Papieraktenberge zusammengetragen, da je nach ... mehr
25.05.2023Das Gymnasium bleibt trotz niedrigerer Anwahlquote die beliebteste Schulform im Kreisgebiet
Landkreis Goslar präsentiert vorläufige Anmeldezahlen der fünften Klassen für das Schuljahr 2023/2024
Erneut hat sich ein Großteil der Schülerinnen und Schüler im Landkreis Goslar bei der Wahl der weiterführenden Schule für den Besuch eines Gymnasiums entschieden, auch wenn die Schulform im Vergleich zu den Vorjahren ein wenig an Beliebtheit eingebüßt hat. ... mehr
Erneut hat sich ein Großteil der Schülerinnen und Schüler im Landkreis Goslar bei der Wahl der weiterführenden Schule für den Besuch eines Gymnasiums entschieden, auch wenn die Schulform im Vergleich zu den Vorjahren ein wenig an Beliebtheit eingebüßt hat. ... mehr
25.05.2023Katastrophenschutz: Landkreis Goslar und Landeskommando der Bundeswehr proben für den Ernstfall
© Landkreis Goslar
Das Foto zeigt die Teilnehmenden der großangelegten Katastrophenschutzübung im Zuge der "Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit" zwischen dem Landkreis Goslar und dem Niedersächsischen Landeskommando der Bundeswehr. © Landkreis Goslar
Die bereits im vergangenen Jahr besiegelte Kooperationsvereinbarung zur Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Goslar und dem Niedersächsischen Landeskommando der Bundeswehr fand
großen praktischen ... mehr
Das Foto zeigt die Teilnehmenden der großangelegten Katastrophenschutzübung im Zuge der "Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit" zwischen dem Landkreis Goslar und dem Niedersächsischen Landeskommando der Bundeswehr. © Landkreis Goslar
Die bereits im vergangenen Jahr besiegelte Kooperationsvereinbarung zur Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Goslar und dem Niedersächsischen Landeskommando der Bundeswehr fand
großen praktischen ... mehr