

Rechtsgrundlagen zum Arten-, Natur- und Landschaftsschutz - Kreisrecht
Im Landkreis Goslar sind bestimmte Teile von Natur und Landschaft dem Schutz besonderer Verordnungen unterstellt und zu Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten erklärt worden. Außerdem wurden einzelne Naturschöpfungen wie zum Beispiel alte Bäume dem Schutz von Naturdenkmalverordnungen unterstellt. Die im Landkreis Goslar geltenden Verordnungen finden Sie unter den nachfolgenden Links.
Landschaftsschutzgebíetsverordnungen
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Bauerngehölz Lah" bei Neuenkirchen
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Bergwiesen und Wolfsbachtal bei Hohegeiß"
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Bergwiesen und Wolfsbachtal bei Hohegeiß" - 01.Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Bodensteiner Klippen und Klein Rhüdener Holz"
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)"
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 01. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 02. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 03. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 04. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 05. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 06. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 07. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 08. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 09. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Harz (Landkreis Goslar)" - 10. Änderung
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Östlicher Langenberg" in der Stadt Bad
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Salzgitterscher Höhenzug (Landkreis Goslar)"
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Silberhohl" im Landkreis Gandersheim
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Söhrteich" und "Steimker Bach" bei Lutter am Barenberge im Landkreis Gandersheim
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Stimmecke bei Suderode (Niedersächsischer Teil)", Stadt Goslar, Landkreis Goslar
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Wallmodener Berge - Appelhorn - Bredelemer Holz"
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Wullwinkel, Finken-, Mäde- und Westerberg" bei Lutter am Barenberge im Landkreis Gandersheim
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Harly
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Nettetal (Landkreis Goslar) Teil 1
- Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Nettetal (Landkreis Goslar) Teil 2
- Verordnung zum Schutze von Landschaftsbestandteilen im Gebiet der kreisfreien Stadt
- Verordnung zum Schutze von Landschaftsbestandteilen und Landschaftsteilen in der Gemarkung Grauhof des Stadtkreises der Reichsbauernstadt Goslar
- Verordnung zum Schutze von Landschaftsbestandteilen und Landschaftsteilen in der Gemarkung Grauhof des Stadtkreises der Reichsbauernstadt Goslar - 01. Verordnung zur Änderung
- Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Gebiet der kreisfreien Stadt Goslar
- Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Gemeindebezirk Goslar (Ruine auf dem Petersberg einschließlich Klusfelsen)
- Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Landkreis Gandersheim (Tannenberg)
- Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Landkreis Hildesheim-Marienburg (Wohldenstein, Oberes Nettetal, Luttertal)
Naturschutzgebietsverordnungen
- Verordnung der Bezirksregierung Braunschweig über das Naturschutzgebiet "Blockschutthalden am Rammelsberg", Stadt Goslar, Landkreis Goslar
- Verordnung der Bezirksregierung Braunschweig über das Naturschutzgebiet "Pöbbeckenmühle", Gemeinde Hahausen der Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Landkreis Goslar
- Verordnung über das "Naturschutzgebiet Oberharz" im Landkreis Zellerfeld
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Appelhorn"
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bachtäler im Oberharz um Braunlage", Stadt Braunlage und Gemeindefreies Gebiet Harz, Landkreis Goslar
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bergwiesen bei St. Andreasberg", Stadt Braunlage und Gemeindefreies Gebiet Harz, Landkreis Goslar
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bergwiesen bei St. Andreasberg", Stadt Braunlage und Gemeindefreies Gebiet Harz, Landkreis Goslar 01.Änderung
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Butterberggelände" in Bad Harzburg, Kreis Wolfenbüttel
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mittleres Innerstetal mit Kanstein" in den Städten Langelsheim und Goslar, der Gemeinde Liebenburg und der Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Landkreis Goslar
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mittleres Innerstetal mit Kanstein" in den Städten Langelsheim und Goslar, der Gemeinde Liebenburg und der Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Landkreis Goslar - 1. Änderung
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Östlicher Langenberg", Stadt Bad Harzburg, Landkreis Goslar
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oker- und Eckertal in den Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel"
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Okertal südlich Vienenburg" in der Stadt Bad Harzburg und der Stadt Vienenburg, Landkreis Goslar
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Osterfelder Tongruben", Stadt Goslar, Landkreis Goslar
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Siebertal" vom 02.12.2021 Landkreis Göttingen
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Silberhohl" in der Gemeinde Seesen, Landkreis Gandersheim
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Tönneckenkopf-Röseckenbach" in den Gemeinden Goslar und Bad Harzburg, Landkreis Goslar
- Verordnung über das Naturschutzgebiet "Wurmberg"
- Verordnung über das Naturschutzgebiet der "Johanneser Bergwiesen" in der Bergstadt Wildemann und der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld, Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Oberharz, Landkreis Goslar
- Verordnung über die Einbeziehung des Wurmberges und angrenzender Gebiete in das Naturschutzgebiet Oberharz
- Verordnung vom 04.09.2003 zur Änderung der Verordnung über das»Naturschutzgebiet Oberharz" im Landkreis Zellerfeld (Reg. Bez. Hildesheim)
- Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet "Blockschutthalden am Rammelsberg" in der Stadt Goslar, Landkreis Goslar
Naturdenkmalverordnung
Gehölzschutzverordnung (Geltungszeitraum 14.11.2017 bis 06.12.2021)
Rechtsgrundlagen zum Natur- und Landschaftsschutz
Die im Naturschutzrecht maßgeblichen Vorschriften finden Sie unter den nachfolgenden externen Links:
- Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG
- Nationalparkgesetz
- Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz - NAGBNatSchG
- Niedersächsische Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union
- Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union
- Verordnung zum Schutz wild lebender Tier- und Pflanzenarten (Bundesartenschutzverordnung)
- EG Artenschutzverordnung
- Niedersächsische Kormoranverordnung
- Hinweise des Umweltministeriums zur Anwendung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung