Sie können sich den Textinhalt mit der Zugriffstaste Ihres Browsers und der Ziffer 1 vorlesen lassen. Bei Verwendung des Internet Explorers drücken Sie anschließend bitte die Enter-Taste.? Näheres zu Zugriffstasten finden Sie unter ?Informationen zum Vorlesesystem?.

Hilfsnavigation

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden | Bürgerservice | Wirtschaft & Tourismus | Bildung & Kultur | Grußwort

Volltextsuche

Informationen zum Vorlesesystem

Kinderschutz

Bild Augen
© www.piqs.de/dorisalb 
Die Fachstelle Kinderschutz hat im wesentlichen die Aufgabe, eine bessere Kooperation im Kinderschutz zu erreichen.

Weder einzelne Professionen noch einzelne Projekte können alleine einen umfassenden Kinderschutz gewährleisten. Eine wichtige Voraussetzung, um Eltern und Kindern in Not die geeignete Unterstützung zukommen zu lassen, ist die verlässliche Zusammenarbeit aller
am Kinderschutz beteiligten Berufsgruppen, die sich austauschen und ohne Scheuklappen
begegnen.

Um den Kinderschutz weiter zu verbessern, risikohafte Entwicklungen zu erkennen und schneller zu handeln ist das Ziel der Arbeit eine Vernetzung aller Beteiligten.


Unsere Angebote

  • Organisation einer AG Kinderschutznetzwerk
  • Entwicklung von präventiv wirkenden Projekten
  • Beratung Dritter in Fragen Kinderschutz
  • Beratung als „insofern erfahrene Fachkraft“
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen zum § 8a SGB VIII
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Einrichtung einer örtlichen Kinderschutzkonferenz

Das Beratungsangebot richtet sich an Träger, Institutionen, Bildungseinrichtungen und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Goslar.

Nach oben

Informationsmaterialien

Hier finden Sie Informationsmaterialien zum Herunterladen und Ausdrucken