

Suchergebnis (1573 Treffer)
29.06.2022"Bachtäler im Oberharz um Braunlage": Öffentliche Abschlussveranstaltung zur Managementplanung
Interessierte Bürger können sich am 5. Juli zu den Maßnahmen in dem Fauna-Flora-Habitat-Gebiet informieren
Der Landkreis Goslar lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein, um über den bevorstehenden Abschluss der Managementplanung im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Bachtäler im Oberharz um Braunlage“ zu informieren. Bei der Veranstaltung am Dienstag, 5. Juli, um 16:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Braunlage (Herzog-Johann-Albrecht-Straße 2, 38700 Braunlage) erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger mehr über ... mehr
Der Landkreis Goslar lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein, um über den bevorstehenden Abschluss der Managementplanung im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Bachtäler im Oberharz um Braunlage“ zu informieren. Bei der Veranstaltung am Dienstag, 5. Juli, um 16:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Braunlage (Herzog-Johann-Albrecht-Straße 2, 38700 Braunlage) erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger mehr über ... mehr
29.06.2022Frank Leister feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
Am 1. Juli 2022 feiert Frank Leister sein 40-jähriges Dienstjubiläum: Nachdem Herr Leister von Juli 1982 bis Juli 1992 als Soldat auf Zeit eingesetzt war, begann im August 1992 seine Laufbahn beim Landkreis Goslar mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, die er 1995 erfolgreich abschloss. Seitdem durchlief er zahlreiche Stationen, darunter im Vollstreckungsdienst, im Außenermittlungsdienst und im, Sozialermittlungsdienst.
Im Januar ... mehr
Im Januar ... mehr
29.06.2022Sanierung des Betriebsgrundstückes auf dem Gelände der ehemaligen Hausmülldeponie Morgenstern startet
© KWB Goslar
Luftbildaufnahme der oberflächenabgedeckten ehemaligen Hausmülldeponie Morgenstern © KWB Goslar
Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar teilen mit, dass mit der Sanierung des Betriebsgrundstückes auf dem Gelände der ehemaligen Hausmülldeponie Morgenstern (zwischen Goslar und Liebenburg) begonnen wurde.
Der Beginn der Sanierung des Betriebsgeländes war ursprünglich für das Jahr 2021 geplant, wurde jedoch aufgrund der sich aufwändiger ... mehr
Luftbildaufnahme der oberflächenabgedeckten ehemaligen Hausmülldeponie Morgenstern © KWB Goslar
Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar teilen mit, dass mit der Sanierung des Betriebsgrundstückes auf dem Gelände der ehemaligen Hausmülldeponie Morgenstern (zwischen Goslar und Liebenburg) begonnen wurde.
Der Beginn der Sanierung des Betriebsgeländes war ursprünglich für das Jahr 2021 geplant, wurde jedoch aufgrund der sich aufwändiger ... mehr
28.06.2022Gesundheitsamt meldet drei weitere Corona bedingte Todesfälle
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Das Gesundheitsamt meldet drei weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen.
Am 11. Juni starb eine 91-Jährige aus Goslar, die sich mit dem Virus infiziert hatte. Am 24. Juni starben eine 90-Jährige aus Seesen und eine 57-Jährige aus Seesen, beide Frauen ... mehr
Am 11. Juni starb eine 91-Jährige aus Goslar, die sich mit dem Virus infiziert hatte. Am 24. Juni starben eine 90-Jährige aus Seesen und eine 57-Jährige aus Seesen, beide Frauen ... mehr
27.06.2022Stationäre Impfstellen: Landkreis passt Öffnungszeiten an
Der Landkreis passt die Öffnungszeiten der stationären Impfstelle in der Sparkassenpassage in der Goslarer Innenstadt an den aktuellen Bedarf an. Durch die Verschiebung ändern sich auch die Öffnungszeiten der Impfstelle in Seesen, die sich auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schulen befindet.
Ab Freitag, 1. Juli 2022, wird die Impfstelle in Goslar zu folgenden Zeiten erreichbar sein: montags, donnerstags und ... mehr
Ab Freitag, 1. Juli 2022, wird die Impfstelle in Goslar zu folgenden Zeiten erreichbar sein: montags, donnerstags und ... mehr
24.06.2022Sommerbegegnung des Landkreises Goslar: Auszeichnungen für Ehrenamt und Jugendprojekte bei schönstem Wetter verliehen
© Landkreis Goslar
Rund 400 Gäste sind der Einladung des Landkreises Goslar zur Sommerbegegnung gefolgt. © Landkreis Goslar
Rund 400 Gäste folgen der Einladung und genießen den Abend auf dem Gelände des Klosterhotels Wöltingerode
Bei schönstem Wetter wurde die Sommerbegegnung am gestrigen Donnerstag ihrem Namen mehr als gerecht. Erstmals seit 2019 konnte der Landkreis Goslar gemeinsam ... mehr
Rund 400 Gäste sind der Einladung des Landkreises Goslar zur Sommerbegegnung gefolgt. © Landkreis Goslar
Rund 400 Gäste folgen der Einladung und genießen den Abend auf dem Gelände des Klosterhotels Wöltingerode
Bei schönstem Wetter wurde die Sommerbegegnung am gestrigen Donnerstag ihrem Namen mehr als gerecht. Erstmals seit 2019 konnte der Landkreis Goslar gemeinsam ... mehr
24.06.2022Landrat Dr. Alexander Saipa und KWB-Betriebsleiter Thomas Ebert überreichen Defibrillator für das Haus der Kirche
© Landkreis Goslar
Übergabe des Defibrillators an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses der Kirche: (von links) Agnes Wolf, (Kirchenvorstand der Luthergemeinde), Dr. Claudia Hubmann (Kirchenvorstand), Propst Jens Höfel, Stefanie Sandau (Diakonie), Landrat Dr. Alexander Saipa, KWB-Betriebsleiter Thomas Ebert, Friedrich Ehrhardt (Kirchenvorstand) und Aleksandra Gryska (Mehrgenerationenhaus). © Landkreis Goslar
Weitere Geräte stehen bei Interesse auch ... mehr
Übergabe des Defibrillators an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses der Kirche: (von links) Agnes Wolf, (Kirchenvorstand der Luthergemeinde), Dr. Claudia Hubmann (Kirchenvorstand), Propst Jens Höfel, Stefanie Sandau (Diakonie), Landrat Dr. Alexander Saipa, KWB-Betriebsleiter Thomas Ebert, Friedrich Ehrhardt (Kirchenvorstand) und Aleksandra Gryska (Mehrgenerationenhaus). © Landkreis Goslar
Weitere Geräte stehen bei Interesse auch ... mehr
23.06.2022Vortrag zu neuem Registrierungsverfahren: Landkreis Goslar schult Berufsbetreuerinnen und -betreuer
Zu einer Vortragsveranstaltung kamen jetzt 36 Berufsbetreuerinnen und –betreuer aus dem Landkreis Goslar sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betreuungsstelle in der Seniorenresidenz „Am Stübchenbach“ in Bad Harzburg zusammen. Thematisiert wurde das Registrierungsverfahren für Berufsbetreuerinnen und –betreuer, das im Zuge einer Rechtsreform am 1. Januar 2023 in Kraft tritt: In dem Vortrag erläuterte Milica Pohler, Leiterin der Betreuungsstelle und des ... mehr
23.06.2022Sanierungsmaßnahme der ehemaligen Hausmülldeponie westlich des Ottiliae-Schachts beginnt
© KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB)
Sicht auf das Gelände der ehem. Hausmülldeponie westlich des Ottiliae-Schachtes © KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB)
Die geplante Sanierung der Böschungen der ehemaligen Hausmülldepo-nie am Ottiliae-Schacht beginnt im Sommer dieses Jahres. Zunächst wird eine Bodenannahmestelle auf der ehemaligen Hausmülldeponie eingerichtet, um noch zusätzliche Bodenmengen für die Sanierung zu akquirieren. Verantwortlich für die Sanierung sind die KreisWirtschaftsBetriebe ... mehr
Sicht auf das Gelände der ehem. Hausmülldeponie westlich des Ottiliae-Schachtes © KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB)
Die geplante Sanierung der Böschungen der ehemaligen Hausmülldepo-nie am Ottiliae-Schacht beginnt im Sommer dieses Jahres. Zunächst wird eine Bodenannahmestelle auf der ehemaligen Hausmülldeponie eingerichtet, um noch zusätzliche Bodenmengen für die Sanierung zu akquirieren. Verantwortlich für die Sanierung sind die KreisWirtschaftsBetriebe ... mehr
21.06.2022Bau des Gründungszentrums liegt im Zeitplan
Fertigstellung im September / Interessenten können sich jederzeit über die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten informieren
© Landkreis Goslar
Landrat Dr. Alexander Saipa (links) machte sich gemeinsam mit Clausthal-Zellerfelds Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch ein Bild von den Fortschritten beim Bau des Gründungszentrums auf dem Campusgelände der TU Clausthal. Informationen aus erster Hand erhielten Sie von Gründungszentrums-Geschäftsführerin Janett Kruse und Christian ... mehr
© Landkreis Goslar
Landrat Dr. Alexander Saipa (links) machte sich gemeinsam mit Clausthal-Zellerfelds Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch ein Bild von den Fortschritten beim Bau des Gründungszentrums auf dem Campusgelände der TU Clausthal. Informationen aus erster Hand erhielten Sie von Gründungszentrums-Geschäftsführerin Janett Kruse und Christian ... mehr
21.06.2022Pro Goslar, Rewimet und WiReGo veranstalten »Rückkehrertag« am 27.12.2022: Noch sind Ausstellungsflächen zu haben
© WirReGo Goslar
Rückkehrertag 2022 © WirReGo Goslar
Die Entscheidung ist getroffen: WiReGo, Rewimet und pro Goslar veranstalten am 27.12.2022 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr den „Rückkehrertag Harz“. Auf den ersten Aufruf der Initiatoren haben sich bereits viele Arbeitgeber aus der Region gemeldet, um sich und vakante Arbeitsplätze an diesem Tag gegenüber Rückkehrern, Auspendlern, Zuzug-Interessierten und ... mehr
Rückkehrertag 2022 © WirReGo Goslar
Die Entscheidung ist getroffen: WiReGo, Rewimet und pro Goslar veranstalten am 27.12.2022 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr den „Rückkehrertag Harz“. Auf den ersten Aufruf der Initiatoren haben sich bereits viele Arbeitgeber aus der Region gemeldet, um sich und vakante Arbeitsplätze an diesem Tag gegenüber Rückkehrern, Auspendlern, Zuzug-Interessierten und ... mehr
20.06.2022Online-Serviceportal: Infektionsschutzbelehrung steht vom 24. bis 28. Juni nicht zur Verfügung
Wer gewerbsmäßig mit Lebensmitteln umgeht, dabei direkt oder indirekt mit ihnen in Berührung kommt, oder in Küchen von Gaststätten, Restaurants, Kantinen oder anderen Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung beschäftigt ist, muss sich vor Beginn dieser Tätigkeit nach dem Infektionsschutzgesetz belehren lassen. Seit April können Bürgerinnen und Bürger auch über das Online-Serviceportal des Landkreises Goslar an einer ... mehr
17.06.2022Rhetorische Finessen und entwaffnende Kommunikation: Kreis-volkshochschule bietet Sommerferienseminar im Haus Hessenkopf an
Mehrtägiger Kurs mit Dozent Joachim Grzescik ist als Bildungsurlaub anerkannt
Wie man souverän, schlagfertig und charmant kommuniziert, dabei aber auch Form und Höflichkeit bewahrt, können Interessierte im Rahmen eines Sommerferienseminars der Kreisvolkshochschule Goslar (Kvhs) erlernen: Von Montag, 8. August 2022, bis Freitag, 12. August 2022, bietet die Kvhs im Haus Hessenkopf in Goslar ein Seminar zu verschiedenen ... mehr
Wie man souverän, schlagfertig und charmant kommuniziert, dabei aber auch Form und Höflichkeit bewahrt, können Interessierte im Rahmen eines Sommerferienseminars der Kreisvolkshochschule Goslar (Kvhs) erlernen: Von Montag, 8. August 2022, bis Freitag, 12. August 2022, bietet die Kvhs im Haus Hessenkopf in Goslar ein Seminar zu verschiedenen ... mehr
16.06.2022Coronavirus: Gesundheitsamt meldet weitere Todesfälle
Die Anzahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist abermals gestiegen. Laut Meldung des Gesundheitsamtes ist bereits am 30. April ein 84-jähriger Mann aus Clausthal-Zellerfeld verstorben. Am 13. Mai verstarb ein ebenfalls 84-jähriger Bürger der Berg- und Universitätsstadt. Beide hatten sich mit dem Coronavirus infiziert.
Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren wurden ... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren wurden ... mehr
16.06.2022Humor als Schlüsselkompetenz für ein gesundes Leben
6. Gesundheitskonferenz des Landkreises Goslar befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die seelische Gesundheit
© Landkreis Goslar
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa eröffnete die 6. Gesundheitskonferenz des Landkreises Goslar und führte in das Thema ein. Unter anderem betonte der Verwaltungschef, dass die Pandemie noch immer eine große Rolle in unserem Leben spielt. © Landkreis Goslar
Zwei ... mehr
© Landkreis Goslar
Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa eröffnete die 6. Gesundheitskonferenz des Landkreises Goslar und führte in das Thema ein. Unter anderem betonte der Verwaltungschef, dass die Pandemie noch immer eine große Rolle in unserem Leben spielt. © Landkreis Goslar
Zwei ... mehr