Sie können sich den Textinhalt mit der Zugriffstaste Ihres Browsers und der Ziffer 1 vorlesen lassen. Bei Verwendung des Internet Explorers drücken Sie anschließend bitte die Enter-Taste.? Näheres zu Zugriffstasten finden Sie unter ?Informationen zum Vorlesesystem?.

Hilfsnavigation

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden | Bürgerservice | Wirtschaft & Tourismus | Bildung & Kultur | Grußwort

Volltextsuche

Informationen zum Vorlesesystem

Veranstaltungen im Landkreis Goslar

Der Landkreis Goslar bietet in seinem Veranstaltungskalender eine Übersicht der Termine, die von den Gemeinden und Städten gemeldet wurden. Ferner werden eigene Veranstaltungen aufgeführt, diese werden ergänzt durch Eintragungen von Vereinen und Verbänden.


Touristische Angebote finden Sie hier!


Ich möchte eigene Veranstaltungen in den Kalender eintragen

Auch das ist möglich. Grundsätzlich sollen Termine eingetragen werden, die entweder einen touristischen Hintergrund haben oder für das Kultur- und Vereinsleben im Ort wichtig erscheinen.

Dann klicken Sie im Veranstaltungskalender auf die Schaltfläche "Veranstaltung eintragen". Es können nur Termine, die im Landkreis Goslar stattfinden, aufgenommen werden. Dieser Service ist für Sie kostenlos. Bitte beachten Sie, dass es im Ermessen des Landkreises Goslar liegt, Ihre Veranstaltungen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Alle Veranstaltungen werden vor Veröffentlichung redaktionell bearbeitet und erscheinen daher zeitlich verzögert im Internet. Für die dargestellten Inhalte übernimmt der Landkreis Goslar keine Haftung.

Es gelten folgende Nutzungsbedingungen für den Veranstaltungskalender des Landkreises Goslar:

Der Nutzer stellt sicher, dass er bei der Verwendung des Veranstaltungskalenders nicht gegen eine geltende Rechtsvorschrift verstößt. Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer:

  • den Veranstaltungskalender nicht zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten zu benutzen,
  • die geltenden Jugendschutzvorschriften zu beachten,
  • die Privatsphäre anderer zu respektieren und daher in keinem Fall belästigende, verleumderische oder bedrohende Inhalte einzutragen.

Der Nutzer versichert, dass alle gemeldeten Daten zur Veröffentlichung freigegeben sind.