
Führerscheine
Für viele der erste Schritt in die Volljährigkeit oder ein weiteres Stück Freiheit - der Führerschein. Für alle, die dabei sind, die Fahrerlaubnis zu machen oder planen, sie zu erweitern, gibt es hier nützliche Tipps und Hinweise.
Neue Regelungen zur Terminvergabe im Straßenverkehrsamt während der Corona-Pandemie
Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen zur Reduktion sozialer Kontakte ist die Klärung sämtlicher Anliegen in der Zulassungs-, Führerscheinstelle sowie in der Verkehrslenkung ausschließlich nach Terminvergabe möglich. Kunden*innen ohne Termin werden aus Gründen der Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsregelungen nicht bedient und auf die unten genannte Möglichkeit der Terminvergabe verwiesen!
Hinweis:
Der Zugang in das Straßenverkehrsamt erfolgt ausschließlich über den Seiteneingang (vom Parkplatz aus gesehen rechts - gegenüber der DEKRA)!
Terminvereinbarung
-
-
- Telefonische Terminvergabe montags bis freitags von 08.00 bis 12:00 Uhr unter 05321/376-942
-
- EU-Ausnahmeregelungen für Berufskraftfahrer aufgrund der Corona-Pandemie
- Informationen zum »Führerschein-Umtausch«
- Informationen zu den wichtigsten Änderungen der ab 19.01.2013 geltenden Führerscheinregelungen
- Begleitetes Fahren mit 17
- Eintragung Schlüsselzahl (SZ)95 /Verlängerung
- Ersterteilung
- Erweiterung
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnis ausländisch - umschreiben
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrerkarte
- Fahrgastbeförderung
- Internationaler Führerschein
- Mindestalter - Ausnahmen
- Namen ändern
- Neuerteilung/Wiedererteilung
- Punkte
- Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Verlust/Diebstahl - ersetzen