Sie können sich den Textinhalt mit der Zugriffstaste Ihres Browsers und der Ziffer 1 vorlesen lassen. Bei Verwendung des Internet Explorers drücken Sie anschließend bitte die Enter-Taste.? Näheres zu Zugriffstasten finden Sie unter ?Informationen zum Vorlesesystem?.

Hilfsnavigation

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden | Bürgerservice | Wirtschaft & Tourismus | Bildung & Kultur | Grußwort

Volltextsuche

Informationen zum Vorlesesystem

Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld

Das neue Gründungszentrum wird derzeit auf dem Campus der TU Clausthal errichtet. Das rund 5,8 Millionen Euro teure Projekt wird zu knapp 63 Prozent mit Fördermitteln der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) und Mitteln des Amts für regionale Landesentwicklung (ArL) unterstützt und soll bis Mitte 2022 fertiggestellt werden. Stakeholder des Zentrums sind der Landkreis Goslar und die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, die im März die Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld GmbH gegründet haben.

Das Gründungszentrum wird Büros, Hallen und Werkräume für Start-ups und Gründungsinteressierte bereitstellen. Ziel ist es, insbesondere Ausgründungen aus der Technischen Universität Clausthal (TU Clausthal) und Gründungsvorhaben aus der Region einen attraktiven Standort für ihre Entwicklung zu bieten und die Mieter direkt vor Ort erstklassig zu beraten und zu unterstützen. Dazu ist die Einrichtung eines gemeinsam von Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo) und TU Clausthal besetzten Büros zur Gründungsberatung geplant. Darüber hinaus wird das Zentrum aber auch einen Co-Working-Space, Veranstaltungsräume sowie einen speziell ausgestatteten Raum zur Durchführung thermischer Prozesse anbieten. Potenzielle Mietinteressenten können sich bereits jetzt bei Janett Kruse von der Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld GmbH melden:

E-Mail: gruendungszentrum@landkreis-goslar.de
Telefon: 05321 76-203
Website: https://gruendungszentrum-clz.de/

Gründungszentrum Logo


Unser Angebot

Ab Sommer 2022 bieten wir attraktive Räumlichkeiten direkt auf dem Campusgelände der TU Clausthal. In einem hochmodernen Gebäude stehen Büros, Hallen, Werkräume und ein Raum für thermische Prozesse zu Ihrer Verfügung. Zudem bieten wir 10 Co-Working-Arbeitsplätze sowie die Möglichkeit, die vorhandenen Besprechungsräume nach Bedarf vergünstigt zu mieten. Flankiert wird das attraktive Angebot durch eine kompetente und kostenlose Beratung und Betreuung direkt vor Ort durch die  Beratungsteams der TU Clausthal und der WiReGo. Bei Durchführung eigener Veranstaltungen und Meetings kann auf einen Catering-Service zurückgegriffen werden. Auch ein Zentral-Drucker steht zur Verfügung. Sollten Sie größere Serverkapazitäten benötigen, dann besteht für Sie die Möglichkeit, dies mit unserem Kooperationspartner, dem Rechenzentrum der TU Clausthal, zu realisieren. Und schließlich: Direkt am Gebäude liegt ein leistungsfähiger Glasfaseranschluss. Je nach Bedarf können Sie entweder über das Gründungszentrum eine gewisse Bandbreite zu einem vergünstigten Tarif „einkaufen“ oder aber Sie schließen direkt einen entsprechenden Vertrag mit einem Telekommunikationsanbieter ab.

Die Lage auf dem TU Campusgelände

Das Gebäude: Impression


Die nachfolgenden Innenraumperspektiven vermitteln erste Impressionen der Räumlichkeiten im Gründungszentrum. 



 
Für einen optischen Gesamteindruck können Sie über den folgenden Link einen virtuellen Rundgang um und durch das Zentrum machen: 
Depenbrock plant und baut das Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld

Das Raumkonzept im Gebäude

Grundriss Erdgeschoss

(Hinweis: Hier befinden sich vornehmlich die Hallen, das Foyer sowie 3 Büroräume, die unter anderem von der WiReGo und der Technologietransfereinrichtung der TU Clausthal angemietet werden)


Grundriss 1. Obergeschoss

(Hinweis: Hier befinden sich auch der Co-Working-Space, die nutzbaren Veranstaltungsräume sowie die Hauptküche)


Grundriss 2. Obergeschoss

(Hinweis: Hier befinden sich vornehmlich die Büros)

Downloads

Lage des Gründungszentrums [PDF-Dokument: 542 kB]

Lageplan Gründungszentrum [PDF-Dokument: 1.3 MB]

Grundriss EG [PDF-Dokument: 132 kB]

Grundriss 1. Obergeschoss [PDF-Dokument: 78 kB]

Grundriss 2. Obergeschoss [PDF-Dokument: 83 kB]

Sprechen Sie uns an!

Bei Interesse und/oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Wenngleich derzeit noch keine endgültigen Mietverträge abgeschlossen werden, nehmen wir gerne schon jetzt Reservierungen vor. So sichern Sie sich für Ihr  Unternehmen einen Standort, der aufgrund seiner Lage, seiner räumlichen und technischen Ausstattung sowie attraktiver Services ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung bietet.

Janett Kruse • Tel.: 05321 76-203 • E-Mail: gruendungszentrum@landkreis-goslar.de • https://gruendungszentrum-clz.de/

Bautagebuch