

Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA)
Der Landkreis Goslar ist Partner des Vereins Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA). Als eine der regionalen Energie- und Ressourcenagenturen in Niedersachsen informiert und berät die ERA seit 2007 zusammen mit ihren Kooperationspartnern als Netzwerk auf den Themengebieten: "Aktiv Energie sparen", "Effektiv moderne Techniken, Produkte und Baustoffe für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz einsetzen", "Durch den Einsatz erneuerbarer Energien mehr Kaufkraft in der Region lassen und die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Unternehmen stärken". Dabei bietet die Agentur Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen in der Region eine neutrale und kostenfreie Erstberatung, z.B. zu energetischen Sanierungsmöglichkeiten und dem Einsatz erneuerbarer Energieträger, an. Darüber hinaus werden Bürger-Energieprojekte und regionale Modellprojekte durch die ERA initiiert, um die Bereiche "Energie- und Ressourceneinsparung", "Energie- und Materialeffizienz" sowie "Einsatz erneuerbarer Energieträger" stärker für die Öffentlichkeit greifbar zu machen.
In seinen Aktivitäten und Projekten agiert die Agentur als Netzwerk zusammen mit der Stadt und dem Landkreis Goslar, dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN), dem regionalen Energieversorger Harz Energie, der Sparkasse Goslar/Harz, den Handwerksinnungen, diversen Herstellern, regionalen und nationalen Unternehmen und vielen Privatpersonen. Ein Energiebüro in der Innenstadt von Goslar (Sparkassen-Passage/Jakobikirchhof) steht jeden Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Interessenten offen. Im Energiebüro im EFZN können unter der Telefonnummer 05321/6857899 individuelle Beratungstermine abgesprochen werden.
Aufgabenübersicht:
- Energieberatung (Erstberatung) für Private und Unternehmer
- Kompetenzbündelung im Energie-Netzwerk
- Beratung zu Fördermöglichkeiten von Investitionen in den Bereichen Energiesparen und Energieeffizienz
- Beratung zur energetischen Sanierung (Heizen, Wärmedämmung, Strom, Blockheizkraftwerk BHKW)
- Beratung für Straßenbeleuchtung und Büro- oder Schulbeleuchtung für Kommunen sowie zur energetischen Optimierung der Beleuchtungstechnik im Privatbereich mit LED
- Regionale Modellprojekte zu regenerativen Energien und Energieeffizienz
- Regelmäßige Durchführung von Unternehmergesprächen
- Informationen an Unternehmer und Mitglieder per Newsletter
- Beteiligung an Veranstaltungen, Tagungen und Messen
- Information der Bürger über die Medien (u.a. Energie-Sonderseiten, Verbrauchertipps)
- Informationen zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Solarenergie, energetische Gebäudesanierung (Heizung, Dämmung, BHKW, Energieeffizienz) und zu Gesetzesänderungen zum Klimaschutz
Kontakt:
Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V.
Am Stollen 19A
38640 Goslar
Tel. 05321 6857899
E-Mail info@era-goslar.de
Zur Homepage des Vereins gelangen Sie über: http://www.era-goslar.de/.
Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA) feiert Ihr 10-jähriges Bestehen
Im Batterie- und Sensoriktestzentrum (BTS) des Frauenhofer Heinrich-Herz-Instituts feierte die Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA) am 18. Mai 2017 Ihr 10-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm die Energie Ressourcen Agentur zum Anlass, allen langjährig engagierten Mitgliedern und Unterstützern einen besonderen Dank auszusprechen. In einer feierlichen Ansprache ließen der erste Vorsitzende Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert und der ERA-Geschäftsführer Dr. Gottfried Römer die Ereignisse der letzten zehn Jahre Revue passieren. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Goslar, Dr. Oliver Junk und der Landrat des Landkreises Goslar, Thomas Brych, ließen es sich nicht nehmen in persönlichen Ansprachen der Agentur zum zehnten Geburtstag zu gratulieren. Zudem folgten weitere rund siebzig Gäste der Einladung.
Seit nunmehr zehn Jahren berät die ERA die Bürger, Unternehmen und Institutionen der Stadt und des Landkreises Goslar zum Thema Energieeinsparung und Ressourcenschonung. Um nur ein paar Zahlen und Fakten zu nennen: So wurden 2.258 Erstberatungen durchgeführt, 3.160 Quadratmeter Solarkollektorfläche für Heizung und Warmwasser sowie 44.340 Quadratmeter Fotovoltaikanlagen installiert. Darüber hinaus wurde ein regelmäßiges "Unternehmergespräch Energie", mit lokal ansässigen Unternehmen, ins Leben gerufen und die unterschiedlichsten Veranstaltungen, wie beispielsweise die "Woche der Sonne" oder die "Energietage Gosla", durchgeführt.
All diese Anstrengungen kamen natürlich auch dem Klima zu Gute. Nach Berechnungen der Agentur liegt die durch Beratung mögliche Gesamt-CO2-Einsparung bei ca. 8.800 Tonnen. Was für ein Ergebnis! Dieses Ergebnis wäre jedoch ohne die permanente und langwierige Arbeit aller Akteure der Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. nicht zustande gekommen. Aus diesem Grund gebührt der Agentur unser aller Dank für Ihre erfolgreiche Arbeit.
Herzlichen Glückwunsch zum zehnten Geburtstag und alles Gute für die nächsten zehn Jahre.
Macht weiter so!