

Bodenplanungsgebiet Harz im Landkreis Goslar
Bodenplanungsgebiet Harz - Was ist das?
Der Landkreis Goslar hat per Verordnung (Verordnung über das "Bodenplanungsgebiet Harz im Landkreis Goslar") die Bereiche des Kreisgebietes als Bodenplanungsgebiet ausgewiesen, in denen flächendeckende Bodenbelastungen vorhanden sind. Da die Höhe und die Art der Schadstoffe nicht überall identisch sind, ist das Bodenplanungsgebiet in insgesamt vier Teilgebiete untergliedert. Innerhalb dieser Teilgebiete zeigt die Verordnung die notwendigen Maßnahmen auf.
- Text Bodenplanungsgebietsverordnung Neufassung 31.03.2011
- Karte Bodenplanungsgebiet
- Anbau- und Verzehrempfehlungen
Welchen Zweck verfolgt die Verordnung?
Welche Vorteile schafft die Verordnung?
- Grundstücksbesitzer müssen ihre Grundstücke meist nicht untersuchen lassen, sondern können auf die Untersuchungsergebnisse des Landkreises zurückgreifen.
- Wenn Sanierungs-, Schutz- oder Beschränkungsmaßnahmen erforderlich sind, kann aus den aufgelisteten Varianten die geeignete ausgewählt werden
- Sie formuliert klare Anforderungen für die Verwertung von harztypisch belastetem Bodenmaterial.
- Sie fördert den Anbau gesunder Nahrungsmittel im Bereich landwirtschaftlicher Flächen und in privaten Nutzgärten.
- Sie schafft eine gesicherte Planungsgrundlage für alle Bauvorhaben.
- Sie hilft mittel- und langfristig, die Bodensituation im Landkreis Goslar zu verbessern.
Was ist im Bodenplanungsgebiet zu beachten?
Diese kurze Frage lässt sich leider nicht kurz beantworten, sondern es sind eine Reihe von Eckpunkten zu berücksichtigen. Der folgende Link gibt einen Überblick über die