

Suchergebnis (1618 Treffer)
12.08.2022Gesundheitsamt im Landkreis Goslar meldet zwei weitere Corona bedingte Todesfälle
Erneut ist die Zahl der Corona bedingen Todesfälle im Landkreis Goslar gestiegen. Am 11. August starben ein 86-Jähriger aus Goslar und ein 81-Jähriger aus Bad Harzburg, die sich mit dem Corona-Virus infiziert hatten, meldet das Gesundheitsamt.
Die Gesamtzahl der Todesfälle von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Goslar, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen, beläuft ... mehr
Die Gesamtzahl der Todesfälle von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Goslar, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen, beläuft ... mehr
11.08.2022Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 37 verzögern sich
Die aktuellen Sanierungsarbeiten der Kreisstraße 37 zwischen dem Ortsausgang Zellerfeld und der Bundesstraße 242 werden voraussichtlich zwei Wochen länger andauern als ursprünglich angekündigt. Auf der Fahrbahn müssen weitere Feinfräsarbeiten erfolgen, da teilweise Verklebungen mit der alten Fahrbahndecke bestehen. Aus diesem Grund verschieben sich auch die nachgelagerten Schritte zeitlich nach hinten.
Auch die weiteren Arbeiten ... mehr
Auch die weiteren Arbeiten ... mehr
11.08.2022Corona-Virus: Zahl der Todesfälle im Landkreis Goslar steigt auf 253
Die Zahl der Todesfälle im Landkreis Goslar, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen, ist erneut gestiegen: Das Gesundheitsamt hat die Meldung vom Tod eines 78-Jährigen aus Seesen erhalten. Der Mann, der sich mit dem Corona-Virus infiziert hatte, starb am 10. August 2022. Somit steigt die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar auf ... mehr
09.08.2022Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar steigt auf 252
Erneut ist die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar gestiegen. Das Gesundheitsamt hat die Meldung über vier weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen, erreicht: Am 29. Juli starb ein 94-Jähriger aus Seesen, am 2. August eine 88-Jährige aus Wildemann, am 3. August eine 90-Jährige aus Braunlage und am 7. August ein 66-Jähriger aus Seesen. Sie ... mehr
08.08.2022Gesundheitsamt meldet zwei weitere Corona bedingte Todesfälle
Das Gesundheitsamt im Landkreis Goslar meldet zwei weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen. Am 7. August 2022 starben eine 83-Jährige und ein 77-Jähriger, jeweils aus Goslar. Beide hatten sich mit dem Corona-Virus infiziert.
Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Landkreis Goslar damit 248 Corona bedingte Todesfälle.
mehr
Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Landkreis Goslar damit 248 Corona bedingte Todesfälle.
mehr
08.08.2022Sozialpsychiatrischer Dienst aktuell nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund eines vorübergehenden Personalengpasses ist der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Goslar in der Woche von Montag, 8. August 2022, bis Freitag, 12. August 2022, nur sehr eingeschränkt erreichbar. Hausbesuche sind in diesem Zeitraum nicht möglich. Der Landkreis Goslar bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese vorrübergehenden Einschränkungen.
mehr
mehr
08.08.2022Psychische Gesundheit von Männern im Fokus: Landkreis Goslar lädt zu Vortragsveranstaltung mit Babak Rafati ein
Ehemaliger Fifa- und Bundesliga-Schiedsrichter spricht anlässlich des Weltmännertages über Stress und Depressionen
Zu einer Vortragsveranstaltung mit dem ehemaligen Fifa- und Bundesliga-Schiedsrichter und Business Speaker Babak Rafati laden die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Goslar und der Landkreis Goslar anlässlich des Weltmännertags am Donnerstag, 3. November 2022, ein. Der Vortrag beginnt um 17:30 Uhr im Kreistagssaal (Klubgartenstraße 6, 38640 ... mehr
Zu einer Vortragsveranstaltung mit dem ehemaligen Fifa- und Bundesliga-Schiedsrichter und Business Speaker Babak Rafati laden die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Goslar und der Landkreis Goslar anlässlich des Weltmännertags am Donnerstag, 3. November 2022, ein. Der Vortrag beginnt um 17:30 Uhr im Kreistagssaal (Klubgartenstraße 6, 38640 ... mehr
05.08.2022Landkreis Goslar führt in einigen Dienstgebäuden wieder eine Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher ein
Aufgrund des aktuell hohen Infektionsgeschehens und einer landkreisweiten Inzidenz von 429,9 laut Robert-Koch-Institut wird der Landkreis Goslar in einigen seiner Dienstgebäuden wieder eine Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher einführen. Diese Regelung tritt am Montag, 8. August 2022, in Kraft. Während in der Stapelner Straße 8 (Straßenverkehrsamt) und in der Klubgartenstraße 11 Besucherinnen und Besucher mindestens eine OP-Maske tragen müssen, ... mehr
04.08.2022Zweiter Frauensporttag am 9. September bietet ein umfangreiches Sport- und Gesundheitsangebot
Bei der Veranstaltung auf der Außensportanlage der TU Clausthal können Teilnehmerinnen zwischen 16 Workshops wählen
Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2021 lädt der Kreissportbund Goslar in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbüros der TU Clausthal sowie den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Goslar und der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld auch in diesem Jahr wieder zu einem Frauensporttag ein. Dieser wird am Freitag, ... mehr
Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2021 lädt der Kreissportbund Goslar in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbüros der TU Clausthal sowie den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Goslar und der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld auch in diesem Jahr wieder zu einem Frauensporttag ein. Dieser wird am Freitag, ... mehr
02.08.2022Verzögerungen bei der Abfuhr der gelben Wertstoffsäcke
Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB) weisen darauf hin, dass es bei der Abfuhr der gelben Wertstoffsäcke am heutigen Tag zu Verzögerungen kommen kann. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, nicht abgeholte gelbe Säcke vom 2. August 2022 am Folgetag erneut zur Abfuhr bereitzustellen. Die Abfuhr in den betroffenen Gebieten Astfeld, Herzog Juliushütte und Wolfshagen im Harz wird am morgigen Mittwoch, ... mehr
01.08.2022Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar steigt auf 246
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Bereits am 13. Juli 2022 starb eine 68-Jährige aus Seesen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert hatte, vermeldet das Gesundheitsamt. Am 29. Juli 2022 verstarb zudem ein 76-Jähriger aus Langelsheim, auch er hatte sich mit Corona infiziert.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 verzeichnet ... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 verzeichnet ... mehr
01.08.2022Landkreis begrüßt seine neuen Auszubildenden
© Landkreis Goslar
15 neue Auszubildende starteten heute ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Duales Studium beim Landkreis Goslar. Erste Kreisrätin Regine Breyther (1. von rechts) und Servicebereichsleiter Jens Goldmann (2. von links) begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen im Kreistagssaal. © Landkreis Goslar
Erste Kreisrätin Regine Breyther hat heute 15 neue Auszubildende herzlich beim Landkreis Goslar begrüßt. ... mehr
15 neue Auszubildende starteten heute ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Duales Studium beim Landkreis Goslar. Erste Kreisrätin Regine Breyther (1. von rechts) und Servicebereichsleiter Jens Goldmann (2. von links) begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen im Kreistagssaal. © Landkreis Goslar
Erste Kreisrätin Regine Breyther hat heute 15 neue Auszubildende herzlich beim Landkreis Goslar begrüßt. ... mehr
01.08.2022Landkreis Goslar und KreisWirtschaftsBetriebe bereiten Beschaffung eines Müllsammelfahrzeugs mit Wasserstoffantrieb vor
Datensammler erfasst derzeit Energiebedarf einer Restmülltour / Auch Depotbehälter für Pappe, Papier und Kartonagen werden umgerüstet
© Landkreis Goslar
Landrat Dr. Alexander Saipa (links) und KWB-Betriebsleiter Thomas Ebert stellen den Datensammler vor. Das dieselbetriebene Müllsammelfahrzeug ermittelt über verschiedene Parameter den Energiebedarf einer Restmülltour. © Landkreis Goslar
Mittel- bis langfristig sollen im Fuhrpark der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB) ... mehr
© Landkreis Goslar
Landrat Dr. Alexander Saipa (links) und KWB-Betriebsleiter Thomas Ebert stellen den Datensammler vor. Das dieselbetriebene Müllsammelfahrzeug ermittelt über verschiedene Parameter den Energiebedarf einer Restmülltour. © Landkreis Goslar
Mittel- bis langfristig sollen im Fuhrpark der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB) ... mehr
29.07.2022Landkreis und Stadt Goslar untersagen Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern zur Bewässerung und Beregnung
Die bereits seit vielen Wochen anhaltende Trockenheit hat auch in den Gewässern im Landkreis Goslar zu sehr niedrigen Wasserständen geführt. Da die Wetterprognose keine baldige Entspannung der Situation erwarten lässt, untersagt die Kreisverwaltung bis auf weiteres die Entnahme von Wasser aus Bächen und Flüssen per Allgemeinverfügung. Die Stadt Goslar trifft für ihren Zuständigkeitsbereich eine gleichlautende ... mehr
28.07.2022Zahl der Corona-Todesfälle im Landkreis Goslar steigt auf 244
Erneut ist im Landkreis Goslar die Zahl der Corona bedingten Todesfälle gestiegen. Bereits am 24. Juni verstarb eine 90-Jährige aus Seesen, die sich mit dem Virus infiziert hatte. Zudem meldet das Gesundheitsamt den Tod einer 86-Jährigen aus Seesen, die sich mit dem Virus infiziert hatte: Die Frau verstarb am 18. Juli.
Die Gesamtzahl der mit ... mehr
Die Gesamtzahl der mit ... mehr