

Stellenangebote
Der Landkreis Goslar ist seit 2008 zertifizierter Arbeitgeber („audit berufundfamilie“) und bietet familiengerechte Arbeitsbedingungen an. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird z. B. durch eine betriebseigene Kinderbetreuung, Kinderferienbetreuung, Teilzeit- und Telearbeitsmodelle sowie sehr flexible Arbeitszeiten lebensphasenorientiert unterstützt. Darüber hinaus ist ein Betriebliches Gesundheitsmanagement fest etabliert. Wir fördern die überfachliche Qualifikation sowie die leistungsorientierte berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gute Führung ist für uns ein wichtiger Motivationsfaktor. Neben einem eigenen Führungsleitbild haben wir auch ein Führungsfeedback implementiert, das eine Rückmeldung der Beschäftigten zum Führungsverhalten der unmittelbaren Führungskraft ermöglicht. Beide Instrumente dienen dazu, unser tägliches Miteinander stetig zu verbessern.
Das Kreishaus liegt verkehrsgünstig gegenüber dem Bahnhof und ist mit dem ÖPNV sehr gut erreichbar. Für die Beschäftigten, die einen Pkw nutzen, stehen am Kreishaus kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Unser Kantinenverein bietet ein abwechslungsreiches und gesundes Frühstück an. Durch die zentrumsnahe Lage sind vielfältige Mittagsangebote sowie Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe vorhanden. Darüber hinaus finden Sie im Landkreis Goslar bezahlbaren Wohnraum sowie eine gute Infrastruktur.
Der Landkreis Goslar hat die Auszeichnung zum INQA-Prozess Kulturwandel – „Arbeit gemeinsam gestalten“ verliehen bekommen (www.inqa-audit.de).
Der Landkreis Goslar ist vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und von der Demografieagentur mit dem Zertifikat „Zukunftsfest 2021“ für die sozialpartnerschaftliche Gestaltung der Digitalisierung ausgezeichnet worden.
|
||
|
© Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung |
Stellenangebote Landkreis Goslar
Freie Stellen des Landkreises Goslar werden über das Online-Bewerberportal Interamt ausgeschrieben. Sie werden direkt auf die Homepage von Interamt weitergeleitet.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbunden Kosten nicht zurückgesandt.Unsere Stellenangebote als pdf-Datei
Datenschutz bei der Bewerbungen über Interamt
Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass bei uns eingehende Bewerbungen über Interamt grundsätzlich elektronisch im Bewerbungsmanagementsystem von Interamt gespeichert und verarbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, auf dem Postweg mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung der Speicherung zu widersprechen.
Gespeicherte Bewerbungsdaten werden spätestens 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Interamt.
Datenschutz bei Bewerbungen direkt an den Landkreis Goslar
In wenigen Ausnahmefällen können Bewerbungen direkt an den Landkreis Goslar gerichtet werden. Entnehmen Sie bitte die entsprechende Information der Stellenausschreibung.
Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzhinweise vom Landkreis Goslar.
Imagefilm Landkreis Goslar
Um einen kleinen Einblick in die Vielfältigen Aufgaben bei der Kreisverwaltung zu erhalten, zeigen wir in unserem Imagefilm einige Aufgabenbereiche, die nicht nur in der klassischen Sachbearbeitung verankert sind: