

Suniversum
SUNIVERSUM – das steht für „Suffizienz“, „Netzwerk“ und „Universum“ und ist ein Netzwerk für alle im Großraum Braunschweig, die sich für ein klimafreundliches, nachhaltiges und genügsames Leben einsetzen. Ob klimafreundliche Mobilität und Ernährung, Ideen zum nachhaltigen Konsum wie Upcycling oder „plastikarm im Alltag“ oder Engagement im Umwelt- und Naturschutz: beim SUNIVERSUM sind alle Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz willkommen. Das Netzwerk bietet die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und sich auszutauschen, eigene Projektideen vorzustellen oder gemeinsam mit anderen Mitstreitern Aktionen zu entwickeln und zu planen. Die Basis für die Netzwerk-Arbeit bildet die Online-Plattform www.suniversum.de, die seit Anfang Oktober 2019 besteht.
Seit November 2019 gibt es auch eine Suniversum Lokalgruppe Landkreis Goslar, die seitdem ein eigener Stern im Suffizienz-Universum ist.
Bei regelmäßigen Stammtischen tauschen sich die aktiven Mitglieder im Landkreis Goslar über ihre Projekte, Ideen und gepanten Aktionen aus. Dazu gehören Vereine wie die Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V., die Umweltgruppe Nabu Kreisgruppe Goslar e.V. oder die Waldvereine waldfürmorgen e.V. und "Friends of the forest e.V.". Aber auch Aktionsgruppen wie "Fridays for Future Goslar" und "Grüne Jugend Goslar" oder die Ökomodellregion des Landkreises Goslar sowie viele Einzelakteure und -akteurinnen sind mit dabei. Die Klimaschutzmanagerin fungiert hier als Lokalkoordinatorin.
Neue Mitstreiter und Mitstreiterinnen sind immer gerne gesehen. Wenn auch Sie sich in der Region Goslar aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alltag einsetzen und austauschen möchten oder Mitstreiter für kleinere und größere Aktionen suchen, dann sind Sie hier richtig.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Die Mikrosite der Lokalgruppe ist zu finden unter: https://www.suniversum.de/group/suniversum-lokalgruppe-landkreis-goslar/
Was ist Suffizienz?
Neben der Effizienz und der Konsistenz (Kreislaufwirtschaft) gilt auch die wenig bekannte Suffizienz als eine Strategie der Nachhaltigkeit. Suffizienz kommt vom griechischen "sufficere" und bedeutet soviel wie "das rechte Maß finden" oder "Genügsamkeit". Im Vordergrund steht hier, den persönlichen wie gesellschaftlichen Energie- und Ressourcenverbrauch zu reduzieren, um so den CO2-Ausstoß zu verringern sowie zur Vermeidung von Umweltschäden beizutragen. Das beinhaltet auch die Änderung der vorherrschenden Konsummuster: Es wird ein nachhaltiger Konsum angestrebt, also das rechte Maß statt Überkonsum. Der deutsche Postwachstumsökonom Nico Paech umschrieb die Suffizienz mit den Worten "weniger ist mehr".
Zentral ist hierbei, dass die Mittel zur Bedürfnisbefriedigung hinterfragt werden, nicht das Bedürfnis selbst. So kann das Bedürfnis nach Mobilität, also sich fortzubewegen, mit unterschiedlichen Transportmit-teln befriedigt werden. Muss es der SUV sein oder reicht auch ein spritsparender Kleinwagen? Geht es auch mit Bus oder Bahn oder gar mit dem Fahrrad?