

Umwelt und Gesundheit im Gebiet Oker / Harlingerode
Folgende Vorträge wurden der Öffentlichkeit präsentiert:
Am 04.10.2017 fand eine gemeinsame Informationsveranstaltung des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Braunschweig und des Landkreises Goslar in der Grundschule Oker statt. Hierbei wurden die Sanierungsmaßnahme an der Deponie "Halberstädter Straße" sowie die aktuellen Kenntnisse zur Emissions- und Immissionssituation im Gebiet Oker / Harlingerode thematisiert.
Anhand folgender Präsentationen sind die Themen veranschaulicht worden:
- Präsentation des Landkreises Goslar zur Deponie “Halberstädter Straße“
Am 12.03.2018 hat eine weitere Informationsveranstaltung stattgefunden.
- Präsentation des Landkreises Goslar zur Bodenbelastung und zum Bodenplanungsgebiet
- Präsentation des Landkreises Goslar zur Sanierung der Brandhalde und der Bleihütte
- Vortrag der Harz-Metall GmbH zu Betriebsdeponien aus Sicht des Betreibers
- Vortrag des Gewerbeaufsichtsamtes Braunschweig zu Immissionsbelastung in Oker und Harlingerode
Am 04.06.2018 hat eine weitere Informationsveranstaltung stattgefunden.
- Einführung/Zusammenfassung durch das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig
- Vortrag des Gewerbeaufsichtsamtes Hildesheim zur lufthygienischen Überwachung in Niedersachen
- Vortrag des Gewerbeaufsichtsamtes Hildesheim zu Depositionsmessungen in Oker und Harlingerode
- Bericht des Gewerbeaufsichtsamtes Brauschweig zum Projektstand PRIBOH
- Vortrag des Gewerbeaufsichtsamtes Brauschweig zu Emissionsbegrenzungen und deren Überwachung
Am 07.11.2018 hat eine weitere Informationsveranstaltung stattgefunden.
- Vortrag des Gewerbeaufsichtsamtes Braunschweig zu Grundlagen der Anlagen-Überwachung
- Vortrag der chemitas zur betriebsinternen Gefahrenabwehr am H.C. Starck Standort Oker
- Vortrag der Harzer Zinkoxide zur Gefahrenabwehr bei der Norzinco GmbH
- Vortrag der Electrocycling GmbH zur Gefahrenabwehr sowie zur Betriebserweiterung
- Präsentation des Landkreises Goslar zur gesundheitlichen Situation