

Werk Tanne - TuS Sportplatz
Das Gelände des heutigen TuS-Sportplatzes in Clausthal-Zellerfeld (früher auch als TSG-Sportplatz bezeichnet) wurde in den Jahren des Zweiten Weltkrieges durch den ehemaligen Rüstungsbetrieb Werk Tanne zur Verbringung von Neutralisationsschlämmen aus der Herstellung von Trinitrotoluol (TNT) genutzt.
Dabei wurde eine ehemalige Talmulde verfüllt, die durch einen Bahndamm vom Zellbach abgetrennt worden war. In der Nachkriegszeit wurde die Ablagerung mit Hausmüll und Bauschutt weiter verfüllt und schließlich geringmächtig mit Boden abgedeckt und als Sportplatz genutzt.
12 m-Schacht
Der Untergrund wird über eine Drainageleitung entwässert, die über den „12 m-Schacht“ und eine Rohrleitung gefasst und in den Zellbach abgeleitet wird.
Abb. 1: Überblick
Das Wasser aus der Drainage des Ablagerungsbereiches der Neutralisationsschlämme ist mit sprengstofftypischen Verbindungen belastet und wird deswegen vor der Einleitung in den Vorfluter über eine Aktivkohleanlage (Sickerwasserreinigungsanlage - SiWa-Reinigungsanlage) abgereinigt.
Abb. 2: Geländesituation swie Geländeschnitt von Südwest nach Nordost
In den letzten Jahren sind die Konzentrationen der sprengstofftypischen Verbindungen im Zulauf der Sickerwasserreinigungsanlage deutlich zurückgegangen.
Untersuchungen
Eine grobe Vergleichsberechnung zwischen den mit dem Drainagewasser ausgetragenen Schadstofffrachten und dem aus den Untersuchungen ableitbaren Gesamtgehalt an aromatischen Verbindungen im Ablagerungsmaterial legt nahe, dass im Ablagerungsmaterial keine wesentliche Schadstoffreduktion gegenüber den Untersuchungen von 1991 eingetreten sein kann. Da das Ablagerungsmaterial unter den gegebenen Lagerungsbedingungen keinen relevanten mikrobiellen oder chemisch-physikalischen Veränderungen unterliegen dürfte, sind Veränderungen in der stofflichen Zusammensetzung ebenfalls nicht zu erwarten. Deshalb ist auch weiterhin von einem hohen Schadstoffpotential an Nitroaromaten, aromatischen Aminen und anderen organischen Schadstoffen in der Neutralisationsschlammablagerung auszugehen.
Die in einem Gutachten zur Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung vermutete Tatsache, dass ein Schadstoffaustrag über den Wirkungspfad Boden-Grundwasser stattfindet, wurde mit dem Gutachten „Wirkungspfadbezogene Untersuchungen“ vom 25.07.2018 bestätigt.
Mögliche Sanierungsvarianten wurden 2020 in einer Machbarkeitsstudie ergründet. Das entsprechende Gutachten finden Sie hier.
Da die Datenlage noch keine abschließende Gefährdungsbeurteilung – insbesondere in Bezug auf die Menge der ausgetragenen Schadstoffe – erlaubt, werden derzeit weitere Untersuchungen geplant.
Folgende Gutachten/Ausarbeitungen zum TuS-Sportplatz wurden erstellt:
- 1988/09/12, Felsberg-Altenburg - Analytisches Labor Wüsteneck: Wasserprobe - Einleitung in den Zellbach unterhalb der ASV Barbara
- 1989/08/28, Hildesheim - Labor für Geoanalytik: 1. Wasseranalyse_Untersuchungsbericht “Sportplatz“
- 1989/09/13, Hildesheim - Labor für Geoanalytik: 2. Wasseranalyse_Untersuchungsbericht “Sportplatz“
- 1989/10/05, Goslar - BIO-PROCESS-CONSULT: Besichtigung des Schachts in Clausthal-Zellerfeld
- 1993/02/18, Langenhagen - Slomka & Harder: Abschlussbericht (Teil I) zur Bestandsaufnahme und Gefährdungsabschätzung
- 1993/02/18, Langenhagen - Slomka & Harder: Abschlussbericht (Teil II und III) zur Bestandsaufnahme und Gefährdungsabschätzung
- 1993/02/18, Langenhagen - Slomka & Harder: Materialband (Teil I) zum Abschlussbericht
- 1993/02/18, Langenhagen - Slomka & Harder: Materialband (Teil II) zum Abschlussbericht
- 1995/02/17, Braunschweig - Hartung + Partner: Sicherungskonzept “TSG-Sportplatz“
- 1996/11/22, Göttingen - WISSTRANS UMWELT GmbH: Untersuchungen im Rahmen der Gefahrerforschung “Ehemaliger Müllplatz Am Kutschenweg“
- 1997/10/20, Braunschweig - Trischler und Partner GmbH: Bodenluftmessungen “Am Kutschenweg“
- 1999/04/28, Braunschweig - ARCADIS Trischler und Partner GmbH: Wiederholung_Bodenluftmessungen “Am Kutschenweg“
- 2011/04/15, Goslar - Geowissenschaftliche Beratung Nordharz: Historisch-deskriptive Untersuchung
- 2016/04/13, Gehrden - Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH: Aktualisierung der Gefährdungsabschätzung - Bestandsaufnahme und Defizitanalyse
- 2018/07/25, Gehrden - Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH: Wirkungspfadbezogene Untersuchungen
- 2020/06/01, Bremen - Umtec: Gutachten über die Ergebnisse altlastentechnischer Erkundungen einschließlich orientierender Sanierungsvariantenbetrachtung