Klubgarten-Zwerge blicken auf 15-jähriges Bestehen
Team der Kindergroßtagespflege ist aktuell auf der Suche nach qualifizierter Kindertagespflegeperson
Seit inzwischen 15 Jahren sind die Klubgarten-Zwerge eine feste Institution und aus dem Alltag in der Goslarer Landkreisverwaltung nicht mehr wegzudenken.
Die langjährig erfahrenen Erzieherinnen Katharina Lammers und Herminda Rosaura Rodriguez de Munk sind montags bis freitags in der Zeit von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr für die Kleinen im Alter zwischen 0 bis 3 Jahre da. Sowohl Munk als auch Lammers arbeiten als selbstständige Kindertagespflegepersonen und verantworten die Organisation der Kindergroßtagespflege, die in Räumen des Gebäudes in der Klubgartenstraße 12 beheimatet ist.
Bislang wurden bei den Klubgarten-Zwergen – seit der Gründung im April 2010 - 120 Kinder betreut. Der Qualitätsstandart der Einrichtung wurde im Rahmen der Tagespflegeskala (TAS) Qualitätsüberprüfung durch das Familien- und Kinderservicebüro des Landkreises Goslar mit der Note „Sehr gut“ bewertet.
Mitarbeitende des Landkreises haben die Möglichkeit ihren Nachwuchs ganz unkompliziert bei den Klubgarten-Zwergen unterzubringen. Morgens ist dann kein zusätzlicher Weg erforderlich. Die Kinder fahren einfach mit zur Arbeit. Das Angebot der „Klubgarten-Zwerge“ ist auch ein wichtiger Bestandteil des Zertifikats „audit berufundfamilie“, das der Landkreis bereits seit 2008 trägt.
Sind nicht alle verfügbaren Plätze von Beschäftigten der Verwaltung belegt, so haben auch andere Eltern die Möglichkeit ihr Kind bei den Klubgarten-Zwergen betreuen zu lassen.
Aktuell sind Lammers und Munk auf der Suche nach Unterstützung. Wer also Lust hat als qualifizierte Kindertagespflegeperson in einer gut laufenden und räumlich attraktiven Kindergroßtagespflege zu arbeiten, der kann sich gerne unter der Rufnummer 05321 76-556 melden.