Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz
Gesundheitsschutz trifft Tierschutz
Der Fachbereich besteht aus zwei inhaltlich getrennten Fachrichtungen, dem Gesundheitsamt und dem Verbraucherschutz und Veterinärwesen. Unterstützt werden diese beiden Bereiche durch die Verwaltung des Gesundheitsamtes.
Die Aufgabe des Gesundheitsamts ist es, die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Goslar zu schützen und zu fördern.
Dies erfolgt zum einen in Form von individueller Gesundheitsvorsorge, wie zum Beispiel durch Beratungen und Untersuchungen. Weiter wird über Themen wie Hygiene und Infektionsschutz informiert.
Ein weiterer Teil des Gesundheitsschutzes wird in Form von Besichtigungen verschiedenster Einrichtungen und Anlagen durchgeführt. Zu diesen Einrichtungen und Anlagen zählen unter anderem Kindergärten und Altenheime aber auch Trinkwasserversorgungsanlagen und Badegewässer.
Zudem gehört die Verhütung und Bekämpfung von meldepflichtigen Infektionskrankheiten zum Aufgabengebiet des Gesundheitsamtes.
Außerdem werden durch den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst Maßnahmen zum Gesundheitsschutz in Schulen durchgeführt.
Weiter werden im Gesundheitsamt Aufgaben nach dem Niedersächsischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) wahrgenommen.
Aufgabe des Veterinäramtes ist unter anderem die Bearbeitung von Tierschutzangelegenheiten. Dazu zählen die Überprüfung von Nutztier- und Heimtierhaltungen sowie Tiertransporten nach tierschutzrechtlichen Kriterien.
Darüber hinaus gehört die Verhütung und Bekämpfung von anzeige- und meldepflichtigen und sonstigen Tierkrankheiten zum Aufgabengebiet des Veterinäramtes.
Aufgabe des Verbraucherschutzes ist es unter anderem, Lebensmittel von der Produktion bis zur Abgabe an die Verbraucherinnen und Verbraucher zu überwachen und gegebenenfalls die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Gesundheitsgefahren und Irreführungen durchzuführen.
Wichtige Informationen:
Zurzeit liegen keine wichtigen Informationen vor!
Dienstleistungen
- Aids und sexuell übertragbare Infektionen Beratung
- Amtsärztin / Amtsarzt
- Anerkennung als Sachverständiger für Hunde Erteilung
- Antrag auf Zulassung als Transportunternehmen gemäß EU-Tierschutztransportverordnung
- Antrag auf Zulassung von Straßentransportmitteln für Beförderungen von Tieren
- Anzeige der gewerbsmäßigen Haltung von Gehegewild
- Anzeige des gewerblichen Umgangs mit Tierischen Nebenprodukten (TNP)
- Anzeige eines Hausbrunnens
- Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken
- Ausübung der Heilkunde Erlaubnis
- Badegewässerqualität Überwachung
- Beihilfen für Impfstoffe und/oder Impfungen gegen Q-Fieber für Rinder, Schafe oder Ziegen beantragen
- Beihilfen für Tierverluste aufgrund von Tierseuchen beantragen
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen erhalten
- Besitz von Polioviren Anzeige