Fachgruppe Integrierte Leitstelle (ILS)
112 - Nervenzentrum von Feuerwehr und Rettungsdienst
In der Integrierten Leitstelle (ILS) laufen sämtliche Hilfeersuchen für Feuerwehr und Rettungsdienst zusammen. Hier erreichen Sie jederzeit hilfsbereite Mitarbeitende, die sich um Ihre Notfälle kümmern. Die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Goslar ist als erste Leitstelle Niedersachsens mit einer Notärztin oder einem Notarzt besetzt, um den Rettungsdienst mit Leistungen der Telenotfallmedizin zu versorgen. Bitte verwenden Sie bei lebensbedrohliche Notfällen oder der Meldung von Bränden die Rufnummer 112. Einen Krankentransport bestellen Sie unter der Rufnummer 05321 19-222. Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst hilft Ihnen außerhalb der Sprechstundenzeiten der Arztpraxen bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Praxis gehen würden, deren Behandlung aber nicht bis zum nächsten Tag warten kann. In diesen Fällen wählen Sie bitte die Rufnummer 116 117. Die Polizei erreichen Sie unter der Notrufnummer 110. In nicht dringlichen Fällen unter 05321 339-0.
Bitte verwenden Sie die folgenen Rufnummern
112 - bei lebensbedrohlichen Notfällen
112 - bei der Meldung von Bränden
112 - bei Hilfeersuchen an die Feuerwehr
05321 19-222 - Bestellen eines Krankentransportes
116 117 - Hilfeersuchen an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst
110 - bei Notrufen an die Polizei