Es wurden 1760 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 22. Februar 2023
Wohneigentümer im Landkreis Goslar profitieren von neuer, kostenloser Energiespar-Beratung für private Wohngebäude
Die aktuell hohen Gas- und Energiepreise haben die Notwendigkeit des Energiesparens für alle in den Mittelpunkt gerückt. Die Niedersächsische Landesregierung hat ...
Mehr -
© Fred HahnDatum: 22. Februar 2023
Ausstellung "Lichträume": Werke des Malers Fred Hahn werden im Kreishaus gezeigt
Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 2. März 2023, um 18:00 Uhr Den „Lichträumen“ des Malers Fred Hahn widmet sich eine neue Ausstellung, ...
Mehr -
Datum: 21. Februar 2023
Amphibienwanderung: Ehemalige Kreisstraße 53 wird wieder gesperrt
Die ehemalige Kreisstraße 63, die westlich von Astfeld von der B 82 abzweigt und zur Straße Richtung Langelsheim/Wolfshagen führt, wird auch ...
Mehr -
© Niedersächsisches InternatsgymnasiumDatum: 21. Februar 2023
Werner-von-Siemens-Gymnasium und Niedersächsisches Internatsgymnasium: Sieben Schülerinnen erhalten DELF-Zertifikate
International anerkannte Zertifikate bescheinigen den Siebt- und Neuntklässlerinnen Kompetenzen in der französischen Sprache Sieben junge Sprachtalente aus dem Landkreis Goslar wurden ...
Mehr -
Datum: 20. Februar 2023
Kreisseniorenbeirat tagt am 27. Februar
Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Goslar kommt am Montag, 27. Februar 2023, zu seiner zweiten Sitzung zusammen. Beginn ist um 10:00 Uhr in ...
Mehr -
© Landkreis GoslarDatum: 20. Februar 2023
Wie ist das Niedersächsische Schulsystem aufgebaut?
Landkreis Goslar lädt zur Infoveranstaltung für arabisch-sprachige Eltern Der Landkreis Goslar lädt am Dienstag, 21. März 2023, arabisch-sprachige Eltern, Ehrenamtliche und ...
Mehr -
© Rainer SchlichtDatum: 17. Februar 2023
Amphibienschützer stehen in den Startlöchern
Weitere Unterstützer werden dringend gesucht Die Wanderungen zahlreicher Amphibienarten aus ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern stehen unmittelbar bevor. Aus diesem Grund ...
Mehr -
Datum: 14. Februar 2023
Digitalisierung in Schulen: Ausschuss befasst sich mit Medienentwicklungsplan
Die Coronapandemie gilt als bislang effektivster Beschleuniger, wenn es um die Digitalisierung in Schulen geht. Viele gehen in ihrer Beurteilung sogar soweit, ...
Mehr -
Datum: 13. Februar 2023
Biotopvernetzung im Landkreis Goslar soll durch Pflanzung und Pflege von Hecken verbessert werden
Neuer Geschäftsführer des Hochwasserschutzverbandes Innerste stellt aktuelle Projekte an Nette und Innerste vor Rund eineinhalb Stunden tagte am Donnerstagabend der Ausschuss ...
Mehr -
© Marianne EtzrodtDatum: 13. Februar 2023
Galerie der Kreisvolkshochschule zeigt Acryl- und Ölgemälde der Künstlerin Marianne Etzrodt
Ausstellung „Ernst ist das Leben, heiter die Kunst“ wird am 15. Februar um 18:00 Uhr eröffnet Eine neue Ausstellung kann ab Donnerstag, ...
Mehr -
Datum: 10. Februar 2023
Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft startet "rollende Beratung" im Kreisgebiet
Erste Station ist das Quartiersmanagement „LebensRaum“ in Jürgenohl Ergänzend zum dauerhaften Beratungsangebot in dem Räumlichkeiten der Klubgartenstraße 5 setzt die Kompetenzstelle Familie ...
Mehr -
© Landkreis GoslarDatum: 09. Februar 2023
Wirtschaftsausschuss befasst sich mit Klimaschutzprogramm und Radwegekonzept
Geschäftsführerin der „Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg“ stellt sich der Goslarer Kreispolitik vor Rund eine Stunde dauerte die jüngste Sitzung ...
Mehr -
Datum: 09. Februar 2023
Botschafterinnen und Botschafter sollen für mehr Solaranlagen im Kreisgebiet werben
Klimaschutzmanagement und Energie Ressourcen Agentur informieren über gemeinnützige Nachbarschaftskampagne „packsdrauf“ Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar ist auf der Suche nach ...
Mehr -
© Kreutzmann/TU ClausthalDatum: 08. Februar 2023
Gründungsworkshop Wasserstoffnetzwerk erfolgt am 01. März
WiReGo lädt interessierte Unternehmen zur Teilnahme ein Wasserstoff wird als Energieträger im Zuge der Energie- und Klimakrise immer bedeutender. Um Synergien ...
Mehr -
© Yad VashemDatum: 06. Februar 2023
Ausstellung "Sterne ohne Himmel" im Kreishaus geht in die Ver-ängerung
Die Ausstellung „Sterne ohne Himmel – Kinder im Holocaust“, die seit dem 13. Januar im Kreishaus zu sehen ist, wird bis zum ...
Mehr -
Datum: 06. Februar 2023
Inklusionsbeirat tagt am morgigen Dienstag
Am Dienstag, 7. Februar 2023, kommt der Inklusionsbeirat des Landkreises Goslar zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Beginn ist um 17:00 Uhr ...
Mehr -
© Landkreis GoslarDatum: 03. Februar 2023
Im Impfzentrum und von den mobilen Impfteams wurden 122.675 Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen verabreicht
Über einen Zeitraum von rund zwei Jahren organisierte der Landkreis Goslar Corona-Schutzimpfungen. Zunächst in der Helmut-Sander-Sporthalle in Goslars Stadtteil Oker, wo von ...
Mehr -
© KWBDatum: 03. Februar 2023
Projekte des Deponiemanagements im Betriebsausschuss der KreisWirtschaftsBetriebe vorgestellt
Ausgesetzte Reinigung von Containerstandplätzen soll provokant auf unerlaubte Abfallentsorgung hinweisen Gut eine Stunde tagte am Mittwoch der Betriebsausschuss der KreisWirtschaftBetriebe Goslar ...
Mehr -
Datum: 02. Februar 2023
Landkreis streicht Maskenpflicht in der Ausländerbehörde und im Straßenverkehrsamt
Im Bereich des Gesundheitsamtes wird am Tragen einer Maske festgehalten Die Goslarer Kreisverwaltung beendet weitestgehend die seit August 2022 geltende Maskenpflicht, ...
Mehr -
Datum: 31. Januar 2023
Eltern-Baby-Treff ermöglicht ab 6. Februar Erfahrungsaustausch in ungezwungener Atmosphäre
Die Familienhebammen und die Familiengesundheitshilfe des Landkreises Goslar bieten in Kooperation mit dem FABI Forum Goslar wieder einen Eltern-Baby-Treff an. Der ...
Mehr -
© Yad VashemDatum: 30. Januar 2023
Initiative "Stolpersteine Goslar" bietet Führung durch die aktuelle Kreishaus-Ausstellung an
Ausstellung „Sterne ohne Himmel“ erzählt von den Schicksalen jüdischer Kinder und Jugendlicher im Holocaust Die Initiative „Stolpersteine Goslar“ bietet am Donnerstag, ...
Mehr -
Datum: 30. Januar 2023
Landkreis schaltet Beratungstelefon zum Wohngeld
Mitarbeitende stehen montags bis donnerstags von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr für Fragen zur Verfügung Erwartungsgemäß hat das so genannte Wohngeld ...
Mehr -
© Landkreis GoslarDatum: 30. Januar 2023
Auszubildende des Landkreises Goslar und der KreisWirtschaftsBetriebe erleben in Hannover Landespolitik hautnah
Besuch im Landtag erfolgt auf Initiative von Landrat Dr. Alexander Saipa Einen spannenden Einblick in die niedersächsische Landespolitik erhielten 20 Auszubildende des ...
Mehr -
Datum: 27. Januar 2023
Landkreis Goslar stellt sein Informationsportal zur Corona-Pandemie ein
Isolationspflicht endet zum 1. Februar 2023 / Maskenpflicht im ÖPNV soll ebenfalls fallen Der Landkreis Goslar hat seine Corona-Infoseite eingestellt. Mit diesem ...
Mehr -
Datum: 27. Januar 2023
Andreas Schröter feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Auf 25-jährige Tätigkeit im Dienst des Landkreises Goslar kann am Mittwoch, 1. Februar 2023, Andreas Schröter zurückblicken. Seit Februar 1998 ist Schröter, ...
Mehr