Es wurden 1693 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 04. März 2020
Umweltmedizinisches Gutachten: Grundschüler und deren Eltern sollen untersucht werden
Mit einem umweltmedizinischen Gutachten will der Landkreis Goslar noch in diesem Jahr untersuchen, ob durch Cadmium und Blei verursachte Umweltbelastungen Auswirkungen ...
Mehr -
Datum: 03. März 2020
Suniversum-Lokalgruppe sammelt erste Ideen
Stammtisch-Premiere geglückt / Zweites Treffen für den 25. März geplant Neben Vertretern des Naturschutzbundes NABU und der Interessengemeinschaft der Weidetierhalten im ...
Mehr -
Datum: 03. März 2020
Infonachmittag zu den Themen Elternzeit und Elterngeld
Der „Überbetriebliche Verbund Frau und Wirtschaft e.V.“ im Landkreis Goslar veranstaltet am Donnerstag, 12. März 2020, einen kostenlosen Infonachmittag zu den Themen ...
Mehr -
Datum: 02. März 2020
Bürgertelefon am Samstag geschaltet
Das Bürgertelefon des Landkreises Goslar ist am morgigen Samstag. 21. März 2020, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ...
Mehr -
Datum: 02. März 2020
Vorsichtsmaßnahme: Schülern und Lehrer der Pestalozzischule wird empfohlen nach Freizeit in Südtirol zu Hause zu bleiben
Elf Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften der Goslarer Pestalozzischule, die auf einer Freizeit in Südtirol weilten, empfiehlt der Landkreis, der ...
Mehr -
Datum: 02. März 2020
Verdacht auf Coronavirus: 22-jähriger Student ist nicht infiziert
Bei dem 22-jährigen Studenten aus Clausthal-Zellerfeld wurde keine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Das ist das Ergebnis der weiterführenden Laboruntersuchungen, ...
Mehr -
Datum: 28. Februar 2020
Verdacht auf Coronavirus: 22-jähriger Student mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht infiziert
Landkreis Goslar richtet Bürgertelefon ein / Gesundheitsamt, Ärzteschaft und Krankenhäuser sind gewappnet Der Verdacht, dass sich ein 22-jähriger Student der Technischen ...
Mehr -
© Landkreis GoslarDatum: 28. Februar 2020
Zukunftssicherung für die Wirtschaftsförderung der Region Goslar
Gesellschafter und Unterstützer der WiReGo unterzeichnen Finanzierungsvertrag Am 1. August 2010 wurde die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Goslar GmbH & Co. KG. (WiReGo) ...
Mehr -
Datum: 26. Februar 2020
Welche zweite Fremdsprache wähle ich?
Kvhs Goslar bietet für Viert- und Fünftklässler Schnupperkurse zur Orientierung an Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen, die vor der ...
Mehr -
© WiReGoDatum: 24. Februar 2020
Enormes Interesse an Jobs und Unternehmen im Harz
Stadt Bad Harzburg und WiReGo auf Auswanderungsmesse in den Niederlanden Die Stadt Bad Harzburg präsentierte sich zum sechsten Mal auf der ...
Mehr -
Datum: 21. Februar 2020
Zukunftstag 2020: Alle Plätze beim Landkreis vergeben
Einen regelrechten Ansturm auf einen Platz im Rahmen des Zukunftstages 2020 (26. März) hat in den vergangenen Wochen die Goslarer Kreisverwaltung ...
Mehr -
© Daniel BusikDatum: 20. Februar 2020
Fotograf Daniel Busik eröffnet Kunstjahr im Kreishaus
Mit einer außergewöhnlichen Kunstschau des Goslarer Fotografen Daniel Busik wird am Donnerstag, 27. Februar, um 18:00 Uhr das Ausstellungsjahr 2020 im Forum ...
Mehr -
Datum: 20. Februar 2020
Asklepios lehnt außergerichtliche Einigung mit dem Landkreis ab
Mündliche Verhandlung vor dem Landgericht Braunschweig für den 23. April anberaumt Im Rechtsstreit zwischen dem Landkreis Goslar und dem Asklepios Klinikkonzern ...
Mehr -
Datum: 20. Februar 2020
SUNIVERSUM Lokalgruppe trifft sich zum ersten Stammtisch
Die SUNIVERSUM Lokalgruppe Goslar trifft sich am kommenden Mittwoch, 26. Februar 2020, zu ihrem ersten Stammtisch und lädt alle Interessierten um 18:30 ...
Mehr -
© Familie QuikDatum: 14. Februar 2020
Niederländer finden mit Hilfe der WiReGo ihr Glück im Harz
Marit Quik und Familie sind neue Betreiber der Wolfsbachmühle Hohegeiß Ein eher zufälliger Besuch auf der Auswanderermesse in Utrecht 2019 war ...
Mehr -
Datum: 14. Februar 2020
Naturschutzbehörde gibt Hinweise zum Gehölzschnitt
Der Frühling ist in Sicht und wie in jedem Jahr steht der Gehölzschnitt im Garten und der freien Landschaft an. Aus diesem ...
Mehr -
© Rainer SchlichtDatum: 14. Februar 2020
Amphibienhelfer werden dringend gesucht
Der Landkreis Goslar sucht wieder dringend freiwillige Helferinnen und Helfer, die sich in einer Amphibiensammelgruppe engagieren möchten. Alljährlich werden tausende von ...
Mehr -
Datum: 14. Februar 2020
Infonachmittag zur Maßnahmenplanung im FFH-Gebiet "Nette und Sennebach"
Zur Umsetzung europarechtlicher Vorgaben müssen für FFH-Gebiete (Fauna-Flora-Habitat) so genannte Managementpläne erarbeitet werden. Diese sollen den dauerhaften Erhalt von vorhandenen Lebensraumtypen ...
Mehr -
© Ostfalia-VerlagDatum: 13. Februar 2020
Das Brüllen des Löwen aus Braunschweig
Kreisvolkshochschule präsentiert Comic-Lesung am 26. Februar Der Historiker Dr. Thomas Dahms, der mithilfe von Comics Geschichte vermitteln will, präsentiert am Mittwoch, ...
Mehr -
© Landkreis GoslarDatum: 13. Februar 2020
Energiepotentiale sichtbar machen
Landkreise Goslar, Northeim und Wolfenbüttel starten Abwärme- und Energieressourcenportal (AERPort) Die Diskussion um die Energiewende und den Klimaschutz führt bei Unternehmen ...
Mehr -
Datum: 13. Februar 2020
Kvhs startet Fotokurs für Anfänger
Am Freitag, 21. Februar 2020, beginnt bei der Kreisvolkshochschule (Kvhs) ein Fotokurs, der sich gezielt an Anfängerinnen und Anfänger richtet. Unter ...
Mehr -
Datum: 12. Februar 2020
Meldepflicht für Heilpraktiker
Erlaubnis zur Tätigkeitsausübung muss bis 1. März 2020 beim Gesundheitsamt vorgelegt werden Der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Goslar weist ...
Mehr -
Datum: 11. Februar 2020
Kreisverwaltung nur eingeschränkt erreichbar
Am Mittwoch, 19. Februar 2020, kommt die Belegschaft des Landkreises Goslar zu ihrer jährlichen Personalversammlung zusammen. Die Verwaltung bittet daher um Verständnis, ...
Mehr -
Datum: 10. Februar 2020
Schulbetrieb wird wieder aufgenommen
Nach dem wetterbedingten Schulausfall am heutigen Montag, 10. Februar 2020, wird der Unterricht am morgigen Dienstag, 11. Februar, wieder wie gewohnt ...
Mehr -
Datum: 10. Februar 2020
Sturm verhindert Abfuhren
Aufgrund der aktuellen Wetterlage kommt es am heutigen Montag, 10. Februar 2020, zu einigen Einschränkungen bei den geplanten Abfuhren. In der Ortschaft ...
Mehr