Zulassungsstelle ermöglicht wieder Online-Termin-Buchungen mit Vorerfassung von Daten
Die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Goslar ermöglicht nach den starken Einschränkungen der letzten Wochen wieder eine etwas erhöhte Kundenfrequenz. Ab sofort können über die Internetseite der Kreisverwaltung wieder Online-Termine für maximal 14 Tage im Voraus gebucht werden. Mit Ausnahme von Erstzulassungen von sogenannten EU-Reimporten, Außerbetriebsetzungen (Abmeldungen) und Kurzzeitkennzeichen und sind alle sonst üblichen Vorgänge möglich. Weiterhin kann eine Online-Terminbuchung dann nicht erfolgen, wenn Ersatzdokumente nach Verlust ausgestellt werden müssen oder die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung erforderlich ist.
Nach Datenerfassung erhalten die Kunden eine Bestätigungsmail mit Aufrufnummer. Diese sollte in jedem Fall ausgedruckt und mit sämtlichen für den Zulassungsvorgang erforderlichen Unterlagen mit zu dem Termin gebracht werden. Voraussetzung ist aber in jedem Fall, dass eine vollständige Vorerfassung der Halter- und Fahrzeugdaten vorgenommen wird. Soweit erkennbar ist, dass diese nicht richtig erfasst wurden, wird die Wahrnehmung des Termins abgelehnt.
Eine weitere Möglichkeit, Erst- sowie Wiederzulassungen, Außerbetriebsetzungen, Umschreibungen vollständig digital und ohne persönliche Vorsprache im Straßenverkehrsamt vorzunehmen, bietet das Verfahren der internetbasierten Kraftfahrzeugzulassung. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen finden Interessierte auf der oben genannten Webseite des Landkreises Goslar sowie unter der Homepage des Bundesverkehrsministeriums unter www.bmvi.de/i-kfz.
Darüber hinaus ist von montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Rufnummer 05321 376-977 die telefonische Vereinbarung von Terminen möglich. Aufgrund der wegen der Corona- Pandemie notwendigen Maßnahmen und Einschränkungen kommt es hier jedoch weiterhin zu einer schwierigen Erreichbarkeit und zu längeren Vorlaufzeiten bei der Terminvergabe.
Kunden, die bereits einen Termin vereinbart haben und diesen, zum Beispiel wegen der alternativen Buchung eines Online-Termins, nicht wahrnehmen, werden dringend gebeten, den vereinbarten Termin per Mail an zulassung@landkreis-goslar.de abzusagen, damit dieser anderweitig vergeben werden kann.