Inhalt
Datum: 8. Juni 2023

Yoga-Übungen, Bewegungsanalyse, Fahrsicherheitstraining und mehr: 5. Gesundheitstag beim Landkreis Goslar

Veranstaltung im Rahmen der Digitalen Woche bietet Beschäftigten der Kreisverwaltung Vorträge, Sportkurse und praktische Gesundheitstipps für den Berufsalltag

Bei der Digitalen Woche des Landkreises Goslar stand am Mittwoch im Kreishaus die Gesundheit im Fokus: In Kooperation mit dem Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverband (BS GUV) und den Krankenkassen AOK, HKK und TK hatte der Landkreis Goslar seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum mittlerweile 5. Gesundheitstag eingeladen.

Neben Vorträgen und einem offenen Austausch an Infoständen im Forum bot der Tag ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, an Kursen teilzunehmen und praktische Angebote mit vielen Tipps für einen gesunden Lebensstil direkt selbst auszuprobieren: Dabei lernten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem einfache Yoga- und Sport-Übungen, die sich auch für die Anwendung im Berufsalltag eignen, ließen ihr Gangbild analysieren und absolvierten ein Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht Goslar mit Fahrrad, E-Bike oder E-Roller. Ebenso standen ausgewogene Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung auf dem Programm.

Dabei wurde bewusst auf ein hybrides Konzept gesetzt: Während die Präsenzangebote im Kreishaus zum persönlichen Austausch einluden, wurden einige Kurse, Übungen und Vorträge auch als Online-Veranstaltungen angeboten.

„Mit den unterschiedlichen Angeboten unseres vielfältigen Programms war für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter etwas dabei“, resümiert Jens Goldmann, Leiter des Servicebereichs beim Landkreis Goslar. „Schon im Vorfeld hat sich gezeigt, dass besonders praktische Kurse und Angebote wie die Gang- und Bewegungsanalyse sehr beliebt sind – diese Veranstaltungen waren als erstes ausgebucht und besonders gut besucht. Und dank der digitalen Formate hatten auch die Beschäftigten, die in den Außenstellen oder von zu Hause aus arbeiten, die Möglichkeit, an den Veranstaltungen teilzunehmen.“