Inhalt
Datum: 25. Juli 2022

Unternehmenspersönlichkeiten repräsentieren die Region

„Business-Botschafter“ unterstützen die WiReGo beim Standortmarketing

Empfehlungsmarketing und überzeugende Testimonials sind heutzutage bedeutend für den Unternehmenserfolg. Auch beim Standortmarketing für die Region Goslar setzt die Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG (WiReGo) nunmehr seit über zehn Jahren auf eine besondere Art der Weiterempfehlung. Beim Ansatz „Business Botschafter Region Goslar“ werben Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region ehrenamtlich in ihren überregionalen und internationalen Kontakten für den Wirtschaftsstandort Region Goslar. Die „Business-BotschafterInnen“ entstammen ganz unterschiedlichen Branchen, womit die Vielfalt und das Potenzial der Region bestens widergespiegelt werden. Entstanden ist das Netzwerk auf Basis einer WiReGo-Idee aus einem studentischen Projekt der Hochschule Harz unter Leitung von Silke Duda-Koch vom design office in Bad Harzburg.

Beim diesjährigen jährlichen Treffen am 12. Juli wurden acht neue Business-BotschafterInnen in das Netzwerk aufgenommen. „Für uns als Wirtschaftsförderung ist es enorm wichtig, dass unsere hiesigen Unternehmen zu unser Region stehen“, so WiReGo-Geschäftsführer Dr. Jörg Aßmann. „Dank des Engagements der Business-Botschafterinnen und -Botschafter wird die Attraktivität des Standortes im Dialog zwischen Geschäftsleuten kommuniziert. Eine Gesprächsebene, die für uns unerreichbar ist, uns dann aber in die Lage versetzt, das geweckte Erstinteresse bei Investoren in weiteren Gesprächen zu vertiefen.“

Die Unternehmenspersönlichkeiten im Netzwerk machen die lebendige Entwicklung in den Wirtschaftsbereichen Tourismus, Industrie und Dienstleistungen, Material- und Werkstofftechnologie, Gesundheits- und High-Tech-Wirtschaft sichtbar. Als erfolgsorientierte, innovative und anspruchsvolle Unternehmen und Institutionen können sie die Chancen und Potenziale am hiesigen Standort bestens einschätzen und in ihren Kontakten weitergeben. Eng mit der Region verbunden sind sie die überzeugenden Testimonials für den Wirtschaftsraum Goslar und den Harz.

Um Business-Botschafterin oder -Botschafter zu werden, sind eine aktive überregionale oder auch internationale Tätigkeit sowie ein ausgeprägtes Interesse an Vernetzung notwendig.

Ansprechpartnerin bei der WiReGo für interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen ist Katrin Streich (katrin.streich@wirego.de, +49 5321 76-701). Weitere Informationen zu den Business-BotschafterInnen sind auch auf www.wirego.de abrufbar.

Mitglieder des Business-Botschafter-Netzwerks (im Bild von links nach rechts):

  • Thomas Kotscha - Wentorf & Schenkhut GmbH (Goslar)
  • Reinhard Hartung - Hartung Nahrungsmittel GmbH und Sternenfrucht Produktions GmbH & Co. KG (Liebenburg)*
  • Nico Peterschmidt -  INENSUS GmbH (Goslar)*
  • Christian Barsch - Erlebnisführungen Harz (Göttingen)
  • Dr. Jörg Aßmann – WiReGo (Goslar)
  • Silke Duda-Koch - DESIGN OFFICE Agentur für Kommunikation GmbH (Bad Harzburg)
  • Carola Schmidt - Harzer Tourismusverband e.V. (Goslar)
  • Max Richter - Jesse GmbH & Co. KG (Seesen)
  • Georg Habighorst - Avicor GmbH (Clausthal-Zellerfeld)*
  • Tristan Niewisch - pdv-software GmbH (Goslar)
  • Dieter Wagner – ehemals EuropTec GmbH (Goslar)
  • Dr.-Ing. Michael Reiß - HOLOS Excellence (Bad Harzburg)
  • Lars Dörhage - Med-X-Press GmbH (Goslar)
  • Annegret Eckold - Eckold GmbH & Co. KG (St. Andreasberg)*

Beim Fotoshooting am 12.7. fehlten:

  • Dirk Junicke - Plumbohms Bio-Suiten-Hotel (Bad Harzburg)
  • Kazuyuki Marukawa - TANIOBIS GmbH (Goslar)*
  • Klaus Nickel - Harzer Kartonagenfabrik Fritz Nickel GmbH  Co. KG (Langelsheim)
  • Carsten Pülm - Pülm Reisen GmbH (Seesen)
  • Klaus Reimann - Bruno Reimann GmbH & Co. KGH (Bad Harzburg)
  • Eva-Christin Ronkainen-Kolb – HarzVenture GmbH (Braunlage)*
  • Dr. Dirk Schöps - REWIMET e.V. (Clausthal-Zellerfeld)*
  • Matthias Authenrieth - Fest GmbH und Green H2-Systems (Goslar)*
  • Gerald Fulst - Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH (Vienenburg)

* seit 2022 dabei

Quelle: WiReGo - Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG