Inhalt
Datum: 13. Juni 2022

Schulzentrum Braunlage: Neue Attraktion auf dem Pausenhof

„Soccerkäfig“ offiziell eingeweiht/Landkreis investierte 100.000 Euro

Ein großer Wunsch ist wahr geworden: für rund 100.000 Euro hat das Schulzentrum Braunlage einen „Soccerkäfig“ erhalten. Finanziert wurde die Anlage vom Landkreis Goslar. Heute wurde die neue Attraktion mit einem Spiel zwischen Vertretern der beiden ortsansässigen Schulen und des Landkreises Goslar eingeweiht.

Quint Gembus (Leiter der Oberschule Braunlage) betonte am Rande des Spiels, das im Übrigen die vierköpfige Auswahl der Kreisverwaltung für sich entscheiden konnte, dass der Soccerkäfig eine hervorragende Unterstützung für die sportlichen Ambitionen seiner Schule sei. „Als „Sportfreundliche Schule“ sind wir stets bestrebt das Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler zu erweitern, deshalb sind wir ausgesprochen froh und dankbar, dass wir mit dem Soccerkäfig nun so eine tolle Anlage erhalten haben. Seit Mittwoch dieser Woche ist der Platz freigegeben und wird seither rege genutzt,“ so Gembus.

Michael Conzen, Leiter des Fachbereichs Bildung und Kultur beim Landkreis, der zusammen mit Thomas Kruckow (Leiter Gebäudemanagement), Christian Friedrich (Leiter Schulorganisation) und Isabell Lange das Team der Kreisverwaltung bildete, hob hervor, dass der „Soccerkäfig“ auch außerhalb der regulären Schulzeit genutzt werden kann und somit allen Kindern und Jugendlichen aus Braunlage offensteht: „In einer solch zentralen Lage der Stadt hat es etwas Vergleichbares bisher noch nicht gegeben. Es freut uns daher, wenn wir so auch einen Beitrag zur sportlichen Attraktivität im Bereich der Innenstadt leisten können. Wir wünschen natürlich, dass alle Nutzer die Sportanlage pfleglich behandeln.“ 

Stolz ist Oberschulleiter Gembus auch auf die erst ganz frisch eingetütete Kooperation mit dem Deutschen Kleinfeld-Fußball-Verband e.V. (DKFV). Dessen Präsident, Marc Müller, der dem heutigen Einweihungsspiel beiwohnte, war früher selbst Schüler in Braunlage. Von der Kooperation versprechen sich Oberschule und der DKFV, der im kommenden Jahr die Kleinfeld-Fußball-WM im nordrhein-westfälischen Essen ausrichtet, nicht nur sportliche Impulse, sondern auch Rückenwind für die interkulturelle Verständigung der Schülerinnen und Schüler.

Dr. Joachim Cordes, Schulleiter des Oberharz-Gymnasiums, war natürlich ebenfalls mit von der Partie als die Auswahl des Braunlager Schulzentrums gegen den Landkreis kickte.

Insgesamt gibt es nun an drei Schulstandorten im Kreisgebiet die beliebten Fußball-Käfige. Neben Braunlage befinden sich diese in Seesen und Clausthal-Zellerfeld.