Inhalt

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Personalangelegenheiten

Der Landkreis Goslar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Personalangelegenheiten

- Besoldungsgruppe A10 NBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD -

im Rahmen einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit 80% der tarifvertraglich bzw. beamtenrechtlich festgesetzten regelmäßigen Arbeitszeit (zurzeit 32 bzw. 31,2 Wochenstunden).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Der Servicedienst Personal versteht sich als Dienstleister für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Goslar, des Jobcenters Goslar und der KreisWirtschaftsBetriebe. Die Personalsachbearbeiterin bzw. der Personalsachbearbeiter ist erste Ansprechstelle der Mitarbeitenden für alle Fragen zum Arbeits- bzw. Dienstverhältnis. Zu den Verantwortlichen der Organisationseinheiten und der Personalvertretung besteht ein regelmäßiger und direkter Kontakt. Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung sind daneben auch die Belange der Dienststelle als Arbeitgeber bzw. Dienstherr maßgeblich und handlungsleitend. Das Aufgabengebiet umfasst die Personalsachbearbeitung für mehrere Fachbereiche.

Dazu gehören insbesondere:

  • die individuelle Personalbetreuung (u. a. Abschluss, Verlängerung, Befristung von Arbeitsverträgen, Gewährung von Elternzeit, Prüfung von Nebentätigkeitsanzeigen, beamtenrechtliche Urkunden),
  • die Durchführung von internen und externen Stellenbesetzungsverfahren, letztgenannte über ein Online-Bewerbungsportal,
  • die Bewirtschaftung der Planstellen,
  • die Beratung der Verwaltungsführung, der Geschäftsführung des Jobcenters und der übrigen Führungskräfte.

Daneben sind die Praktikumsverhältnisse zu betreuen.

Außerdem übernimmt die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber die Geschäftsführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (Geschäftsstelle) und des Inklusionsteams. Dazu gehören insbesondere die Kontaktaufnahme und Betreuung des jeweiligen Personenkreises sowie die Einladung und Protokollführung für die Sitzungen der beiden Gremien. Es besteht eingehender und ständiger Kontakt mit verschiedenen Stellen im Haus (Personalvertretungen, Vertrauenspersonen für Menschen mit Schwerbehinderung, Betriebsärztin) sowie externen Kontaktstellen wie z. B. der Braunschweigische Gemeinde-Unfallversicherungsverband (GUV) und der Integrationsfachdienst.

Qualifizierungen in diesen beiden Bereichen werden vom GUV gefördert.

Die Aufgabenwahrnehmung verlangt ein entsprechendes Maß an Einfühlungsvermögen.

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Ein modernes, krisensicheres und digitales Arbeitsumfeld.
  • Kooperative und offene Teams.
  • Umfangreiche interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Im Beschäftigtenverhältnis werden Sie vom ersten Tag der Beschäftigung an über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in der VBLklassik angemeldet. Damit profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge der VBL. Diese tarifvertraglich geregelte Pflichtversicherung ist Ihre Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Bike-Leasing durch Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte.
  • Regelmäßiges Feedback in Form von Jahresgesprächen.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung »Allgemeine Dienste« bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder
  • ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplom- oder Masterstudium in einem der nachfolgenden Studiengänge:
    • Öffentliche Verwaltung,
    • Personalmanagement,
    • Human Ressources Management,
    • Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal oder
  • ein sonstiges vergleichbares wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit dem Schwerpunkt Personal.

Hinweise:

Der Landkreis Goslar ist zertifizierter Arbeitgeber (»audit berufundfamilie«) und bietet deshalb familiengerechte Arbeitsbedingungen und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch eine Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder von 0-3 Jahren) und flexible Arbeitszeiten.

Der Landkreis Goslar ist vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und von der Demografieagentur mit dem Zertifikat »Zukunftsfest 2021« für die sozialpartnerschaftliche Gestaltung der Digitalisierung ausgezeichnet worden.

Der Landkreis Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich willkommen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Auskünfte

zu inhaltlichen Fragen erteilt Ihnen gern

Herr Christian Wodicka

Telefon 05321/76-115

E-Mail: christian.wodicka@landkreis-goslar.de

und zum Auswahlverfahren

Frau Mona Huchthausen

Telefon 05321/76-124

E-Mail: mona.huchthausen@landkreis-goslar.de

Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de und stellen Sie Ihre Bewerbung mit Nachweisen der geforderten Qualifikation sowie über die Kenntnisse und Erfahrungen (Zeugnisse, Teilnahmebescheinigungen, etc.) bis zum 10.12.2023 unter der Stellenangebots-ID 1051160 ein.

Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungs-aufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.