Inhalt
Datum: 12. Juni 2025

Ortschaften lebendig gestalten mit der Förderung aus dem Dorfbudget

Für das laufende Jahr stehen noch insgesamt 4.000 Euro zur Verfügung / Pro Dorf können 500 Euro beantragt werden

Um Dorfgemeinschaften im Landkreis Goslar bei der lebendigen Gestaltung ihres jeweiligen Heimatortes zu unterstützen, stellt die Kreisverwaltung über das sogenannte Dorfbudget jährliche Mittel in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung.

In diesem Jahr befinden aktuell hiervon noch 4.000 Euro im Fördertopf: Bis Ende September haben Dörfer die Möglichkeit, jeweils 500 Euro abzurufen. Anträge können von Vereinen, Initiativen oder auch von Ortsräten für ehrenamtliche Projekte gestellt werden, die mit innovativen Ideen für eine nachhaltige und positive Entwicklung der Ortschaft sorgen. Ziel ist es, über die Förderung verschiedene Generationen und Bevölkerungsgruppen zusammen zu bringen und auf diesem Weg das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Für die Beantragung ist eine Abstimmung mit dem Ortsrat beziehungsweise der jeweiligen Ortsvorsteherin oder dem Ortsvorsteher notwendig, sofern diese nicht selbst den Antrag stellen, um so womöglich entstehende Doppelstrukturen zu vermeiden.

Das Dorfbudget stellt ein Nachfolgeprojekt zu dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dar, der alle drei Jahre stattfand, und wurde im Dezember 2023 mit einem einstimmigen Kreistagsbeschluss auf den Weg gebracht. Für 2024 und 2025 wurden hierfür zunächst 5.000 Euro jährlich angesetzt, für die folgenden Jahre sollen entsprechende Haushaltsmittel bedarfsorientiert eingeplant werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Dorfbudget und der Antragsstellung. Bei Fragen kann zudem Frau Wahnfried, zuständig für Regional- und Kreisentwicklungsplanung beim Landkreis Goslar, kontaktiert werden.