Inhalt
Datum: 7. Juni 2023

Neues Ferienangebot im Landkreis Goslar verknüpft Spaß mit Berufsorientierung

Das bunte Programm, bestehend aus acht verschiedenen Veranstaltungen, richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren

Jugendliche im Landkreis Goslar haben im Sommer die Möglichkeit, Ferienspaß zu erleben und sich gleichzeitig zu ihrer beruflichen Zukunft zu informieren. Von Bewerbungsknigge über Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Einblicken in „Grüne Berufe“ oder in das Gastgewerbe: Zusammen mit der Koordinierungsstelle Bildungsangebote für Neuzugewanderte und der Kreisvolkshochschule Goslar hat die Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf des Landkreises Goslar ein neues Konzept für ein Ferienangebot entwickelt, das den Fokus auf Berufsorientierung legt.

„Gemeinsam haben wir ein vielfältiges Programm entwickelt, bei dem die Jugendlichen viel erleben und gleichzeitig mehr über die Berufswelt und ihre eigenen Fähigkeiten lernen können – so wollen wir zeigen, dass Berufsorientierung keinesfalls nur trocken und theoretisch ist, sondern richtig Spaß machen kann“, erklärt Anne-Katrin Göbel von der Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf beim Landkreis Goslar.

Die Ferienangebote richten sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die Teilnahme ist bei allen acht Veranstaltungen kostenlos.

Die Veranstaltungen und Termine im Überblick:

  • „Bewerbungsknigge“: Montag, 10. Juli 2023, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar).
  • „talentCAMPus. Bühnenbild meines Lebens“: Mittwoch, 12. Juli 2023, bis Freitag, 14. Juli 2023, jeweils von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen (Bornhardtstraße 14, 38644 Goslar).
  • „Bewerbungstraining und Action“: Montag, 17. Juli 2023, bis Mittwoch, 19. Juli 2023, jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, „1548“ beim Maltermeisterturm (Rammelsbergerstraße 99 – 101, 38640 Goslar).
  • „Digitalisierung – MINT „Roberta““: Montag, 7. August 2023, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen (Bornhardtstraße 14, 38644 Goslar).
  • „Sprachtraining – Englisch ab 16 Jahre“: Montag, 7. August 2023, bis Mittwoch, 9. August 2023, jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Goslarer Kreishaus (Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar).
  • „Workshop zu grünen Berufen“: Freitag, 11. August 2023, 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr, Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen (Bornhardtstraße 14, 38644 Goslar).
  • „REWIMET e.V. Adventure Days“: Montag, 14. August 2023, bis Mittwoch, 16. August 2023, jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Jugendherberge Goslar (Rammelsbergerstraße 25, 38644 Goslar). Bei dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit, gegen eine Eigenbeteiligung in Höhe von 100 Euro in der Jugendherberge Goslar zu übernachten.
  • „Berufe schnuppern – Gastgewerbe spezial“: Dienstag, 15. August 2023, bis Mittwoch, 16. August 2023, jeweils von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Bildungsnetzwerk der Niedersächsischen Wirtschaft (Spitalstraße 2b, 38640 Goslar).

Anmeldeschluss für die Veranstaltungen im Juli ist Montag, 26. Juni 2023, für die Termine im August Montag, 24. Juli 2023. Eine Anmeldung ist über die Homepage der Kreisvokshochschule oder alternativ per E-Mail an ferienangebote@landkreis-goslar.de möglich. Weitere Informationen gibt es im Bildungskompass Landkreis Goslar oder telefonisch unter 05321 76-7560.