Inhalt
Datum: 4. März 2024

Mitmachaktion "Lila Fenster" lädt Frauen in der Region zur Teilnahme ein

Mehr als 20 teilnehmende Geschäften und Institutionen bieten Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ab 6. März ihre Gedanken und Wünsche festzuhalten

Wie sieht für Frauen ein idealer Wohnort oder ein idealer Landkreis Goslar aus? Welche Angebote wünschen sie sich? Wie möchten sie ihre Freizeit gestalten? Diese drei Fragen stehen bei der Mitmachaktion „Lila Fenster“ im Fokus, an der sich mehr als 20 Unternehmen und Institutionen in Goslar, Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld und Seesen beteiligen und die Frauen im Landkreis Goslar zur Teilnahme aufruft.

In der Zeit von Mittwoch, 6. März 2024, bis Samstag, 16. März 2024, haben die Teilnehmerinnen an den Standorten der „Lila Fenster“ die Gelegenheit, ihre Wünsche und Gedanken beispielsweise auf bereitliegenden Zetteln im Schaufenster schriftlich festzuhalten und sich so an der Aktion zu beteiligen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Online-Umfrage an der Aktion teilzunehmen.

Die „Lila Fenster“ sind Teil der Aktivitäten zum Equal-Pay-Day am 6. März, der die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen thematisiert, sowie zum Internationalen Frauentag am 8. März. Organisiert wird die Aktion von der Frauen-Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Goslar (FRAG), den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Goslar und der Städte Goslar sowie Clausthal-Zellerfeld. Das landkreisweite Bündnis 8. März agiert in Kooperation.

Ziel ist es, über die „Lila Fenster“ Räume der Begegnung und des Austauschs für Frauen in der Region zu schaffen, die sich so in die interaktive Ausstellung miteinbringen. Auf diesem Weg soll auf die Situation der Frauen im Landkreis Goslar aufmerksam gemacht und eine offene Diskussion darüber angeregt werden, welche Angebote es für sie in Dörfern, Städten und im Landkreis gibt.

Weitere Informationen zur Teilnahme finden Interessierte unter Interaktive Verwaltung - Gleichstellungsstelle.

Hintergrundinformation

Folgende Geschäfte und Institutionen nehmen an der Aktion „Lila Fenster“ teil:

  • Restaurant  Schneeweiss + Rosenrot
    Bäckerstraße 105, 38640 Goslar
  • Holzberg
    Hokenstraße 13, 38640 Goslar
  • Salon K
    Marktstr. 2, 38640 Goslar
  • Änderungsschneiderei
    Petersilienstaße 28, 38640 Goslar
  • MachMit!Haus
    Markt 7, 38640 Goslar
  • Fachvolk
    Rosentorstraße 28 a, 38640 Goslar
  • Stadtteilbüro Jürgenohl
    Danziger Straße 53, 38642 Goslar
  • Bürgerbüro und Cafeteria Landkreis Goslar
    Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar
  • Bürgerbüro Stadt Goslar
    Charley- Jacob-Straße 3, 38640 Goslar
  • Reisebüro Eine
    Danziger Straße 63, 38642 Goslar
  • FrauenUnion
    Herzog-Wilhelm-Straße 60, 38667 Bad Harzburg
    (nur am 8. März 2024)
  • Adler-Apotheke
    Schulstraße 16, 38678 Clausthal-Zellerfeld
  • Bäckerei - Konditorei Biel
    Adolph-Roemer.Straße 5, 38678 Clausthal-Zellerfeld
  • Cherry-Stone
    Adolph-Roemer-Straße 39, 38678 Clausthal-Zellerfeld
  • Fleischerei Eine
    Adolph-Roemer-Straße 11, 38678 Clausthal-Zellerfeld
  • Papierflitzer
    Goslarsche Straße 22, 38678 Clausthal-Zellerfeld
  • Rats-Apotheke
    Adolph-Roemer-Straße 23, 38678 Clausthal-Zellerfeld
  • Roemer-Apotheke
    Adolph-Roemer-Straße 6, 38678 Clausthal-Zellerfeld
  • Integrationsbeauftragte der Stadt Seesen
    Jacobsonplatz 1, 38723 Seesen
  • Die Linke Goslar
    Okerstraße 32, 38640 Goslar
  • Aidshilfe Goslar e. V.
    Breite Straße 18, 38640 Goslar
  • Kulturkraftwerk HarzEnergie
    Hildesheimer Straße 21, 38640 Goslar