Inhalt
Datum: 1. September 2023

Kreisvolkshochschule feiert 50-jähriges Jubiläum

Neues Semesterprogramm und Jubiläumsfeier am 8. September im Kreishaus

Bevor die Kreisvolkshochschule Goslar in das diesjährige Herbstsemester startet, gibt es Grund zum Feiern. Im Herbst 1973, vor genau 50 Jahren, nahm im neu gegründeten Landkreis Goslar die Kreisvolkshochschule ihre Arbeit auf und bereitete die ersten Kurse vor. Seitdem kann ein breites Spektrum an Bildungsangebote unter der Ägide des Landkreises genutzt und dabei Gemeinschaft erfahren werden. Das kommende Semester steht deshalb unter dem Motto „50 Jahre lernen in bester Gesellschaft“.

Unter dieser Devise versammeln sich nicht nur Kurse, die vom Jubiläum inspiriert sind, wie „50 Jahre Kochen in der Kvhs - eine kulinarische Jubiläumsreise“ und „Küche und Kultur - Eine Reise durch 50 Jahre Genuss und Bildung“, sondern in bewährter Art und Weise auch Kurse aus allen anderen Programmbereichen.

Über Neues und Vertrautes im Programm haben Mitarbeiterinnen der Kvhs Goslar in den letzten Wochen bereits bei Verteilaktionen in Vienenburg und Bad Harzburg informiert. Noch sind in vielen Kursen Plätze verfügbar und so kann beispielsweise die nähere Umgebung erkundet werden. Bei einer Busexkursion durch die Baßgeige und den Fliegerhorst eröffnen sich neue Blicke auf diese Goslarer Stadtteile. Zu Loriots 100. Geburtstags lockt die Außenstelle in Vienenburg mit zwei Veranstaltungen und auch zwei Wanderungen im Harz, die in bewährter Manier gemeinsam mit der Lebenshilfe Goslar angeboten werden, sind wieder im Programm.

Apropos entdecken, vielfältige Entdeckungen sind natürlich auch bei den zwölf angebotenen Fremdsprachen oder dem Einstieg in die Welt der Computer, Smartphones und KI möglich. Auch wen eher der Blick auf die eigene Familiengeschichte oder Biographie reizt, wird fündig. Das Angebot reicht in diesem Semester von einem Kurs zum Einstieg in die Familienforschung, über das Malen nach alten Familienfotos bis hin zu einem neuen Kurs zum autobiographischen Schreiben für Frauen. Hier geht es um Bildungsmomente im eigenen Leben. 

Damit schließt sich der Kreis zum Jubiläum der Kreisvolkshochschule, das diese mit allen Menschen, die sich ihr zugehörig fühlen, am 8. September von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Goslarer Kreishaus feiern möchte. Nach der Begrüßung durch Landrat Dr. Alexander Saipa spricht Christoph Steimer vom Landesverband der niedersächsischen Volkshochschulen. Anschließend steht der Vortrag von Prof. Dr. Martin Korte von der TU Braunschweig unter dem Titel „Lernen im Lebensverlauf. Anmerkungen eines Hirnforschers“ auf dem Programm. Es schließen sich Ehrungen für Dozentinnen und Dozenten an, bevor Gelegenheit zum Austausch und zum Rundgang durch die Flurgalerie-Ausstellung „Kvhs Goslar! 50 Jahre – 50 Punkte“ ist.  Zur Teilnahme am Jubiläum ist keine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen für alle Kurse sind telefonisch unter der zentrale Rufnummer (05321) 76-7560, persönlich, per Mail oder schriftlich möglich, genauso wie auf der Seite www.vhs-goslar.de. Teilnehmende der letzten zwei Semester haben das Journal in den letzten Tagen per Post erhalten. Alle anderen Interessierten finden es an vielen Auslagestellen im ganzen Kreisgebiet.