Inhalt
Datum: 23. Januar 2024

Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft bietet Juleica-Ausbildung in den Osterferien an

Einwöchiger Kurs befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Arbeit mit Jugendgruppen

In den Osterferien bietet die Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft des Landkreises Goslar eine Kompakt-Ausbildung an, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Erhalt der Jugendleiter-Card - besser bekannt als Juleica - qualifiziert. Bereits jetzt können sich Interessierte für den Kurs anmelden, der in der Zeit von Sonntag, 17. März 2024, bis Samstag, 23. März 2024, in der Jugendherberge in Hahnenklee veranstaltet wird.

Bei der Juleica handelt es sich um einen bundesweit einheitlichen Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient als Legitimation und Qualifikationsnachweis, gleichzeitig auch als Anerkennung für den ehrenamtlichen Einsatz. Ihre Trägerinnen und Träger befähigt sie zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei Ferienfreizeiten und Gruppenevents, wie beispielsweise innerhalb von Kirchengruppen, Vereinen und Verbänden. Regelmäßig werden auch für die Ferienbetreuungsangebote für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die die Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft des Landkreises Goslar selbst anbietet, Jugendleiterinnen und Jugendleiter benötigt.

Die Ausbildung erfolgt durch erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen, die über langjährige Expertise in der Kinder- und Jugendarbeit verfügen. Die Kosten für den Kurs, Unterkunft und Verpflegung liegen bei 90 Euro, das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre.

Anmeldungen sind möglich bei Frau Bianca Purschke oder bei Frau Alexandra Backes. Auch weitere Informationen können zu dem Kursangebot erfragt werden.