Inhalt
Datum: 9. Oktober 2023

Familienfreundlichkeit ist fester Bestandteil der Arbeitgeber-DNA

Der Landkreis Goslar ist erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Seit nunmehr 15 Jahren trägt die Kreisverwaltung das Zertifikat „berufundfamilie“, inzwischen sogar zum wiederholten Mal mit Prädikat.

Landrat Dr. Alexander Saipa wertet die erneute Auszeichnung nicht als Selbstläufer, sondern als Ergebnis eines fortlaufenden Prozesses und der Bereitschaft sich anzupassen: „Die Anforderungen, die heute an Arbeitgeber gestellt werden sind vielfältig und einem steten Wandel und Anpassungsprozess unterworfen. Als einer der größten Arbeitgeber der Region legen wir bereits seit vielen Jahren großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre beruflichen und familiären Bedürfnisse und Belange miteinander in Einklang bringen können. Wir sind daher ständig gefordert den neusten Trends nachzuspüren und diese aufzugreifen. Das uns dies sehr gut gelingt, beweist die erneute Zertifizierung. Familienfreundlichkeit ist Teil unserer DNA als Arbeitgeber. Darauf sind wir stolz.“

Jens Goldmann, Leiter des Servicebereichs in der Goslar Kreisverwaltung ergänzt, dass der Arbeits- und Fachkräftemangel auch vor dem öffentlichen Dienst keinen Halt macht. Gerade deshalb ist es wichtig, dass sich eine Verwaltung in der Größenordnung des Landkreises auch als Vorreiter und Vorbild in puncto Unternehmenskultur versteht: „Uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden auch mit dem Landkreis als Arbeitgeber identifizieren können. Daher legen wir verstärkt einen Schwerpunkt bei Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Diversität. Wir stellen fest, dass diese Punkte bei der Wahl des Arbeitgebers zunehmend an Bedeutung gewinnen.“

Mit der erneuten Zertifikatsverleihung (die Übergabe der Zertifikatsurkunde soll im 2. Quartal 2024 in Berlin erfolgen) wird dem Landkreis bescheinigt, das angebotene Dialogverfahren erfolgreich durchlaufen zu haben. Die Kreisverwaltung setzt weiterhin auf einen strategischen Prozess, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben nachhaltig zu gestalten. In der dreijährigen Laufzeit des Zertifikats sind die zentralen Messgrößen für das Engagement die individuell erstellten Zielvereinbarungen beziehungsweise Handlungsprogramme. Die Umsetzung wird dabei jährlich durch die

berufundfamilie Service GmbH geprüft.